Die Aktie von International Tower Hill Mines Ltd. konnte im vergangenen Monat um satte 138,71% zulegen und zugleich mehrere Widerstände durchbrechen. Die Steilheit mahnt einerseits zur Vorsicht, andererseits ist die aber auch ein Zeichen eines klaren Käuferzuspruchs und somit sollte man den Wert weiter im Auge behalten. Ein Anstieg über den [...]
Für den Ölpreis ging es zum Ende der vergangenen Woche seitwärts weiter, sodass keine neuen Hochs mehr erreicht wurden. Die Notierungen haben nun auch den steileren Aufwärtstrend zum Wochenstart verla..
Und auch heute schauen wir wieder auf eine wahrlich mustergültige Entwicklung im bullischen Sinne. Dies brauchte in der Tat Jahre, doch scheint die Zeit der Renaissance der Minen derzeit wahrlich mehr als nur ein Strohfeuer zu sein. Zuletzt war der Bias zum amerikanischen Minenunternehmen Freeport-McMoRan Inc. noch bärisch ausgerichtet. Mit der [...]
Bei Brent ging es auch am Donnerstag weiter nach oben. Die Notierungen drehen die Rally über die obere Trendbegrenzung der Vortage aus und überwinden 46,24 $ nachhaltig.
Nachdem das Kauflimit bei 1.230 USD ausgeführt worden ist, erreichte der Goldpreis ein Hoch bei rund 1.270 USD. Heute erreichte Gold intraday erneut die wichtige Hürde bei 1.260 USD. Allerdings scheiterten die Bullen dort erneut. Kommt in den nächsten Tagen ein Schlusskurs über 1.260 USD zustande, dann wäre ein neues Kaufsignal generiert [...]
Das kanadische Minenunternehmen Semafo Inc. setzte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 29. Februar ihre Aufwärtstendenz weiter fort und erreicht hierbei bereits das Level von 4,00 USD. Der Widerstrand bei 4,30 USD steht allerdings noch aus und somit besitzt die Aktie durchaus noch weiteres Potenzial auf der Oberseite. Eine Etablierung über 4,30 [...]
Weiterhin recht steil geht es mit dem Ölpreis der Nordseesorte Brent nach Norden. Bislang unternehmen die Bären keine Anstrengungen, den Höhenflug zu bremsen.
Der Goldpreis ist im ersten Quartal so stark angestiegen wie zuletzt vor 30 Jahren. Ist der Bullenmarkt zurück? Wir betrachten uns Gold aus Sicht der Elliottwellen.
Und dieser führt gen Norden. Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. profitiert wie nahezu alle Minen des Sektors von steigenden Edelmetallpreisen. Nach dem frischen Verlaufshoch vom 19. April bei 14,60 USD konsolidiert das Papier allerdings und in Bälde dürfte es wieder spannend werden. Warum? Kurzfristig wartet eine [...]
Der Ölpreis hat sich am Dienstag wieder nach oben bewegt und konnte somit aus der bullischen Flagge der Vortage trendbestätigend ausbrechen. Die Widerstandszone um 46,46 $ wird erreicht.
Zuletzt nahmen wir am 22. Februar das kanadische Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. hier ins Visier und planten einen durchaus möglichen Rücksetzer, aufgrund der zuvor erfolgten Performance, ein. Wie man mit Blick auf den Chart sieht, kam es gar nicht zu diesem und stattdessen zog die Aktie - insbesondere im aktuellen Handelsmonat [...]
Die Börsen neigen zu Übertreibungen in beide Richtungen. So auch beim Ölpreis. Als der Ölpreis unter 30 Dollar sank, übertrafen sich viele auch große Adressen darin, möglichst tiefe Kursziele für den ..
Es kommt bei Brent zu einer Ausdehnung der Konsolidierung. Dabei bewegten sich die Notierungen am Montag wie skizziert innerhalb der kleinen bullischen Flagge weiter nach unten.
Das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. stieß sich gleich mehrfach den Kopf am Widerstand von 0,32 EUR. Die bisherigen Rücksetzer führten dabei bis hin zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (EMA – aktuell bei 0,25 EUR) zurück. Dort setzten zunächst wieder Käufe ein, welche das technische Bild jedoch keinesfalls entspannen [...]
Für den Ölpreis ging es am Freitag seitwärts weiter. Die Notierungen rutschten zwar von den Tageshochs wieder zurück, konnten sich aber insgesamt auf erhöhtem Niveau behaupten.
Wie man anhand des oben dargestellten Wochencharts sieht, beeindruckten die Käufer seit dem Rebound vom Januar mit starkem Zuspruch. Im Kontext dieser Erholung touchierte die Aktie das Widerstandsniveau bei rund 7,50 USD. Seither wird deutlich, dass dieses Level eine Hürde darstellt und somit sollten temporäre Rücksetzer keineswegs ausgeschlossen [...]
Der Ölpreis hat am Donnerstag die Rally zunächst fortgesetzt, dann aber innerhalb eines bärischen Reversals klar nach unten gedreht. Die Notierungen bestätigen dabei den Widerstand bei 46,24 $.
Innerhalb kürzester Zeit konnte der „schmierige“ Rohstoff fast 10 Dollar zulegen. Eine weitere Ausdehnung nach oben ist möglich. Doch sollte diese Marke fallen, wäre ein spekulativer Leerverkauf denkbar. Werden die Bullen das Öl-Feld also bald verlassen? Am 6. April notierte WTI noch bei rund 36,00 USD. Heute im Tageshoch mussten einige Anleger [...]
Widerstand um Widerstand wurde in den vergangenen Monaten überwunden. Zuletzt das Level von 3,30 USD, welches erst zu Wochenbeginn aufgesprengt wurde. Allen Optimismus folgend sollte man jedoch auch die Steilheit der bisherigen Gewinne nicht übersehen. Diese machen den Markt bzw. Gold und Silber sowie entsprechende Minen durchaus anfällig für [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Mittwoch weiter klar nach oben und konnte die Gewinne nachhaltig ausbauen. Es bietet sich mit einem neuen Zwischenhoch somit auch ein neues Kaufsignal.
Die Minen haben es schon vorgemacht und nun scheint auch Silber endlich aus seinem Dornröschenschlaf zu erwachen. Nachdem in der zurückliegenden Woche die 16 USD überwunden wurden, musste gestern schon die 17 USD Marke dran glauben. War das jetzt der Startschuss einer neuen Hausse oder müssen wir uns doch noch einmal auf einen Crash einstellen? Im [...]
Die Performances diverser Minen lesen sich beinahe wie im Optionsscheinhandel. Doch nach der jahrelangen Korrekturphase und entsprechenden Abverkäufen wirkt die Stimmung beinahe schon wieder euphorisch. Grund zur Sorge? Der Goldpreis selbst bietet jedenfalls noch Luft bis rund 1.300,00 USD und das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc [...]
Am Dienstag konnte Brent die Erholung stark fortsetzen und sich dabei auch klar aus dem Abwärtstrend der Vortage heraus bewegen. Vor dem Erreichen der letzten Hochs drehen die Notierungen aber wieder ..
Die letzte Analyse war noch zweigeteilt. Doch durch die bullischen Kursmuster hat sich wohl das alternative Szenario mit einem Kauflimit bei 1.185 USD in Luft aufgelöst. Deshalb wird auch dieses gestrichen. Gleichzeitig kann man nun sein Risiko extrem senken, indem man den Stopp-Kurs deutlich anhebt. Denn im Idealfall fällt der Goldpreis in naher [...]
Immerhin hat sich auch die Yamana Gold Aktie mehr als verdoppelt und somit liegen bereits einige Gewinnpositionen vor. Die nächste Hürde unter charttechnischer Betrachtung ist die Marke von 4,70 USD. Dort liegt ein langjähriges Widerstandscluster vor, welches spätestens dort zu Gewinnmitnahmen verführen dürfte. Anschließende Rücksetzer bis zum [...]
Die schwache Eröffnung am Montag wurde bei Brent im Handelsverlauf klar zum Kauf genutzt. Damit konnten sich die Notierungen wieder vollständig erholen und auch die 42,53 $ zurückerobern.
Der Ölpreis rutschte bereits am Freitag leicht ab, konnte sich dann aber auf der Unterstützung bei 42,23 $ fangen. Nach dem Wochenende kommt es nun zu erheblichen Abgaben, welche wieder unter den gebr..
Auch aus Sicht der klassischen Chartanalyse droht Ungemach: Nach der Eröffnung mit einer Notierungslücke setze sich die Aufwärtsbewegung zu Wochenbeginn fort, ehe sich die Bären im Bereich des Hochs vom 11. Februar bei 1.264 durchsetzten und Gold bis auf 1.225 abverkauften. Dadurch hat sich eine potentielle Umkehrformation in Form einer [...]
Auch beim kanadischen Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. wurden die am 26. Februar erwarteten Zugewinne nicht enttäuscht und so strebte die Aktie weiter gen Norden. Die damals benannte Zielregion bis 17,55 USD wurde hierbei erreicht und doch haderten die Käufer seit dem März-Hoch bei 18,50 USD mit Anschlussgewinnen. Der Techniker findet [...]
Würde der Goldpreis nun in den nächsten Tagen auf den EMA38 bei 1.230 USD zurückfallen, wäre das erste Kauflimit aktiviert. Im Idealfall wäre auch genau dort die Korrektur zu Ende. Bei diesem Investment sollte man einen Stopp bei 1.209 USD vorgesehen, denn unterhalb dieser Marke wäre mit einem deutlicheren Rückgang bis ca. 1.185 USD zu rechnen. Auf [...]
Der Ölpreis bewegte sich am Dienstag weiter nach oben und konnte auch die 42,53 $ klar hinter sich lassen. Dies zog einen Ausbruch aus dem längerfristigen Abwärtstrend nach sich.
Die bullischen Vorzeichen vom Januar zeugten auch beim südafrikanischen Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. zu einer bis heute anhaltenden Rally-Verfassung. So lautete bereits zur letzten Analyse vom 27. Januar der Titel: "Die Bullen scheinen bereit" und traf somit voll ins Schwarze. Die Perspektiven scheinen sich wieder aufzuhellen und so wird [...]
Am Montag konnte Brent die Rally fortsetzen und den Anstieg auf ein neues Hoch ausdehnen. Dabei wird nun auch eine Variante des längerfristigen Abwärtstrends erreicht.
Zuletzt am 25. Februar coverten wir hier an dieser Stelle das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. mit der Perspektive eines Ausbruchs über den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt. So geschehen schob sich die Aktie darüber und es folgte eine Attacke auf die langfristige Abwärtstrendlinie um 90,00 Pence. Auch hier glückte in der [...]
Es ist kaum zu glauben, aber am Freitag ist der HUI-Index um über 4% gestiegen und hat damit das alte Hoch vom 17. März per Tages- und Wochenschlusskurs deutlich überboten. Was jetzt kommen wird, wird nicht allen gefallen. Besonders denen, die noch immer nicht in diesem Sektor investiert sind. Weil sie noch nicht an eine großangelegte Trendwende [...]
In den letzten Wochen gaben die Preise des Goldes dann wieder etwas nach. Diese Abwärtsbewegung ist momentan lediglich als Korrektur auf die starke Aufwärtsbewegung seit Jahresbeginn zu werten. Die abnehmende Volatilität, sowie der der Wochenverlauf mit einem festen Wochenschlusskurs ist kurzfristig als Stärke der Bullen zu interpretieren, so dass [...]
Die Mikromuster lassen auf Tagesbasis folgende mittelfristige Kurszielprojektionen zu: 41,65 $, 46,84 $ und 50 $. Der Key Support liegt ab jetzt bei 36,15 $.
Der Ölpreis der Sorte Brent bildete nach dem Abverkauf an die 27,00 USD-Marke ein ansteigendes Dreieck unterhalb des Zwischenhochs bei 36,14 USD aus und konnte diese Hürde im März durchbrechen. Dieses kurzfristige Kaufsignal sorgte für einen steilen Anstieg, der erst an der mittelfristig relevanten Widerstandsmarke bei 42,41 USD abgebremst wurde [...]