Nach dem steilen Anstieg bis Anfang Juli, passiert seit über drei Wochen nicht mehr viel. Silber geht ab dem 2-Jahreshoch in Verbindung mit dem Test der 21 USD in eine Gegenbewegung über und pendelt seitdem seitwärts und stabil über 19 USD. Warum die Zeichen damit weiter auf grün stehen, lesen Sie im Folgenden. Der Aufwärtstrend ist ohne Zweifel [...]
Aus der Perspektive des mittelfristigen Wochencharts befindet sich Gold in einem gesunden Aufwärtstrend. Die kurzfristige Korrekturbewegung scheint jedoch noch nicht abgeschlossen. Ein Pull-Back an die ehemaligen Widerstände und jetzigen Unterstützungen zwischen 1.280 und 1.308 wäre idealtypisch wünschenswert, um emotionalen Extremen vorzubeugen [...]
Die bullische Konsolidierung der Vorwochen müsste nach oben aufgelöst werden, um tatsächlich neue Kaufsignale nach sich zu ziehen. Es geht jedoch aktuell nach unten heraus...
Der Goldminensektor holt etwas Luft und gibt in der zurückliegenden Handelswoche leicht nach. Der HUI-Index verliert per Wochensaldo 3,24% und zeigt damit den höchsten Wochenverlust seit Ende Mai. Einzelwerte wie z.B. Agnico Eagle verlieren mit 4,17% etwas stärker. Müssen sich Aktionäre jetzt auf eine größere Gegenbewegung einstellen? Zunächst [...]
Der Ölpreis rutscht langsam in den kurzfristig entscheidenden Grenzbereich ab, sodass sich nun bald entscheiden muss, ob sich die bullsiche Flagge der Vorwochen durchsetzen kann.
Auch beim Industrie- und Edelmetall Platin haben sich die Vorzeichen zusehends verbessert und die Marke von 1.000,00 USD je Unze konnte zurückerobert werden. Nunmehr kurz vor der Marke von 1.100,00 USD notierend, scheint es nur eine Frage der Zeit, bis das eigentliche charttechnische Ziel im Sinne des Kreuzwiderstands bei rund 1.200,00 USD [...]
Kein Helicoptermoney in Japan, kein Nachlegen in Europa, also eine unsichere Zeit zunächst. In unsicheren Zeiten greifen Marktteilnehmer seit geraumer Zeit wieder zu Gold ...
Eigentlich darf man sich durchaus im Hinblick der zuletzt hier an dieser Stelle vor rund zwei Monaten veröffentlichten Analyse zurücklehnen und schmunzeln. Damals notierte die Aktie von Randgold Resources um 90,00 USD und der technische Ausblick verwies bereits damals auf einen Lauf über die runde 100,00-USD-Marke. So geschehen und mit einem, nur [...]
Das bisherige Verlaufstief lag bei 1.311 USD. Somit wurde die obere angegebene Kauf-Zone touchiert. In der Nacht zog der Goldpreis dann wieder stärker an und so muss man für eine Unze Gold wieder rund 1.319 USD bezahlen. Bei 1.320 USD liegt im 4-Stundenchart eine Hürde. Unter diesem Level könnte der Goldpreis noch ein weiteres Tief ausbilden [...]
Die letzten Tiefs mussten noch einmal getestet werden. Dies bietet Brent nun die Chance, einen kleinen Boden auszubilden und vielleicht bald die bullische Flagge zu verlassen.
Der Kurs von Goldcorp scheint sich derzeit den Kopf am Widerstandsbereich um 20,00 USD zu stoßen. Gestern erneut mit einem Verlust von -1,85% knüpft die Schwäche an die der Vortage an und somit scheint ein Boden noch nicht gefunden. Dieser könnte sich bei weiteren Kursverlusten jedoch im Bereich um 17,00 USD bieten. Dort erscheint eine Gelegenheit [...]
Es ist bislang das Jahr für alles was mit Edelmetallen und Minen zu tun hat. Nach einem eher zögerlichen Auftakt, gibt Silber in Euro seit April richtig Gas und geht in die Senkrechte. Mit dem jüngsten Anstieg auf 19,20 EUR wurde nun schon der höchste Stand seit April 2013 erreicht. Silbermünzen werden stellenweise knapp. Wie weit geht die laufende [...]
Die Aufwärtsbewegung der Aktie von Newmont Mining Corp. kennt bislang keine Grenzen. Das Wertpapier steigt und steigt beinahe im 90-Grad-Winkel und so werden die Bären buchstäblich überrannt. Die Kursverdoppelung von Kursen zum Jahresstart ist bereits vollzogen und nunmehr weiter in diesem Tempo? Für heute zumindest wohl nicht, doch betrachten wir [...]
Trendbestätigend sollte die Flagge der Vorwochen nach oben aufgelöst werden. Zunächst konsoldiert der Ölpreis aber noch in bärischem Muster, was den Toleranzbereich nach unten ausreizen könnte.
Noch gelingt Brent keine Richtungsentscheidung, nachdem der erste Ausbruchsversuch aus dem Korrekturtrend gescheitert ist. Eine größere Ausbruchsbewegung kann aber bald erwartet werden.
Zuletzt am 21. April äußerst wir uns hier an dieser Stelle mit der Aussage: "Man fühlt sich beinahe zurück zum Millenium und den nachfolgenden Hausse-Jahren zurückversetzt.". Denn was das nordamerikanische Minenunternehmen Hecla Mining Company seit dem Jahreswechsel vollzog erfreut bzw. begeistert vielmehr alle Anleger. Allein im Juli steht bislang [...]
Stärkeres Momemntum zeigt sich noch nicht, dennoch versucht der Ölpreis, sich innerhalb der bullischen Flagge wieder nach oben zu lösen. Die Rally muss deshalb noch nicht beendet sein.
Brent sucht weiterhin nach dem näcghsten Trend. Die bullische Flagge wird dabei noch nicht nach unten verlassen. Es bietet sich nun Spielraum bis in den Bereich des Abwärtstrends der Vortage, bevor ausgehend von 48,00 USD schon wieder ein Rücksetzer anstehen könnte.
An der runden 1.300 USD-Marke ist der Goldpreis natürlich sehr gut unterstützt. Temporäre Rücksetzer unter dieses Preisniveau wären sogar erlaubt, doch sollte jeder Tagesschlusskurs über dieser Marke stattfinden, um nicht das Chartbild unnötig zu verschlechtern. Bereits bei 1.313 USD könnte die Rallyebewegung allerdings fortgesetzt werden. So liegt [...]
Primero konnte sich während der vergangenen Wochen von der größeren Seitwärtslethargie ab März lösen und in Richtung des Widerstandslevels bei 2,60 USD ansteigen. Im Anschluss an einen Test, zeigt sich die Aktie zunächst leicht schwächer, um gestern wieder mit +2,47% anzuziehen. Faktisch wäre ein Ausbruch über 2,60 USD bzw. vielmehr noch über das [...]
Der Goldpreis bewegte sich in den vergangenen Monaten stark nach oben. Ein erster großer anstieg wurde im Mai nochmals ausgehend vom Widerstand bei 1.307 USD konsolidiert, die Bullen griffen ausgehend
Der Ölpreis bleibt volatil. Nach dem schnellen Anstieg des Vortages kam es am Mittwoch bereits wieder zu einem klaren Rückfall. Die Notierungen haben sich dabei den Tiefs der Vortage wieder genähert, ..
Die letzten Wochen waren für das Industrie- und Edelmetall Palladium ein wahres Bullenfest. Schien es zuletzt im/ab Mai noch etwas trübsinnig werden zu können, so gelang mit der Stabilisierung um 525,50 USD ein Doppelboden. Dieser sorgte auch mit dem auslaufenden Juni für eine stetige Performance von allein im laufenden Juli +7,75%. Ein Ausbruch [...]
Schien es als wolle das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. schon im Juni in Richtung von 5,60 USD streben, so verbleibt gegenwärtig nur die Feststellung, dass es zuvor nochmals gefährlich in Richtung der Unterstützung bei 4,00 USD zurückging. Bei 4,02 USD stoppte jedoch die Kursschwäche und seither strebt die Aktie wieder in Richtung [...]
Der Juli läuft bislang so wie der Juni aufgehört hat: Positiv. Nach nur sechs Handelstagen steht der HUI-Index 10,45% im Plus. Erst gestern gab es mit genau 272,2533 nicht nur den höchsten Schlusskurs in diesem Jahr, dieses Niveau entspricht auch gleichzeitig dem höchsten Stand seit August 2013. Und ein Ende Aufwärtsbewegung ist derzeit nicht [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2001 bis heute, bei Kursen von 45,41 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Im Februar erreichte Rohöl bei 26,14 den tiefsten Stand seit September 2003. Ausgehend von diesem Marktwendepunkt erholten sich die [...]
Platin scheiterte noch Anfang Mai an der Widerstandsmarke bei 1.086 USD, um bis auf die bei 950 USD liegende Unterstützung zu korrigieren. Der hier ausgebildete Doppelboden wurde mit
Der Ölpreis bewegte sich zum Wochenstart auf niedrigem Niveau voran. Es kam dabei zu einem Rücklauf an die bei 47,16 USD liegende Widerstandsmarke, bevor sich die Notierungen innerhalb der mehrtägigen..
Zum Ende der Woche konnte sich der Ölpreis leicht stabilisieren. Dabei hielt sich Brent jedoch auf niedrigem Niveau auf der Unterkante des Trendkanals der vergangenen Wochen.
Ende April scheiterte Palladium am Widerstand bei 635 USD und fiel bis auf eine bei 520 USD liegende Unterstützung zurück. Der Kursverlauf konnte sich zweifach auf diesem Niveau fangen und so mit dem ..
Zuletzt im Juni wies das südafrikanische Minenunternehmen DRD Gold Ltd. bereits einen zunehmend bullischen Bias auf, welcher sich mehr als nur verwirklichte. Die über Jahre geschundenen Aktionäre dürfen sich seit langem einer Performance erfreuen. So geschehen nimmt das Papier wieder Kurs auf die Marke von 1,00 EUR und scheint dieses Level durchaus [...]
Seit Ende 2015 läuft im Gold ein zweiteiliger Aufwärtsimpuls. Das Ziel aus diesem ist noch nicht erreicht, der Impuls ist noch nicht zuende. Die Tatsache, dass im Februar eine wichtige Abwärtstrendlin..
Für den Goldpreis geht es stark nach oben. Noch Anfang Mai wurde die Widerstandsmarke bei 1.307 USD getestet, was einen Rücklauf zur Unterstützung bei 1.200 USD zur Folge hatte. Vor dem Brexit-Referen..
Der Ölpreis geriet am Donnerstag wieder stark unter Druck und konnte sich auch im späten Handel nicht erholen. Es kommt somit zu einem weiteren Bruch der Unterstützung bei 46,74 $.
Die Performance des kanadischen Minenunternehmens IAMGold kennt unverändert keine Grenzen und so verbucht die Aktie bislang im noch jungen Juli auch schon wieder eine Rendite von über 14%. Interessant dabei, dass mit Blick auf den großen Chart im Monatsintervall die Abwärtstrendlinie seit dem Hoch des Jahres 2011 unmittelbar bevorsteht. Die [...]