Wie erwartet konnte Platin die kurzfristige Konsolidierung der letzten Wochen nach oben auflösen und in der vergangenen Woche über $1.702 ausbrechen. Anschliessend erreichte der Wert direkt den Widerstand bei $1.736, setzte von dort jedoch zunächst zurück.
Direkt ein Tag nach der letzten Analyse vom 21. Januar zum kanadischen Minenunternehmens AuRico Gold Inc. und der Feststellung, dass die Aktie auf der Kippe steht, kam es zum erwarteten Bruch des Aufwärtstrends inklusive Unterschreitung der Marke von 7,61 USD. Es folgten auch prompt weitere Rücksetzer bis zunächst 6,88 USD und doch scheint das [...]
Weiterhin befindet sich der Silberpreis in einer abwartenden Haltung und notiert unverändert unter dem seit Mai 2011 bei rund 50,00 USD etablierten Abwärtstrend. Seit Anfang Januar tendiert der Preis langsam aber offensichtlich wieder in Richtung dieser Trendlinie. Ob hierbei "nun endlich" der Start einer Reise gen Norden ansteht oder doch nochmals [...]
Gold - Ein "Death Cross" der 50- mit der 200-Tagelinie färbt ein anfänglich in dieser Woche noch konstruktives und im Wochenverlauf zunehmend enttäuschendes technisches Setup im Stunden- sowie Tageskerzenchart grundsätzlich bärisch ein. Die Uhr für die Bullen tickt - jetzt geht es um Alles oder Nichts.Die Konvergernz der steigenden kurzfristigen [...]
Der Brentölpreis stieg gestern zunächst auf ein 5-Monatshoch von knapp 118 USD je Barrel, gab dann aber aufgrund einer Verbalintervention von EZB-Präsident Draghi, welche den Euro auf Talfahrt schickte, ca. einen US-Dollar nach. Jedoch erholte sich der Brentpreis schnell und nähert sich heute wieder der 118 USD-Marke. Das Muster der vergangenen [...]
Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 21. Dezember hielt sich das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. in nahezu perfekter Form an die damals skizzierten Bewegungsabläufe. Vom damals erreichten gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 79,53 USD) lief die Aktie zunächst wieder nach oben, um schließlich unterhalb des gleitenden [...]
Nachdem bereits zur letzten Analyse vom 18. Dezember auf die sich eintrübende Chartsituation bei der kanadischen Silbermine Pan American Silver hingewiesen wurde, so lässt sich lässt sich seither nichts anderes unterstellen. Obgleich das Papier sich noch relativ wacker hält, so deuten sich dennoch weitere Verluste an. Bis wohin diese Fahrt noch [...]
Seit Mitte Dezember 2012 passiert bei Gold unterm Strich eher wenig. Die Kurse haben es sich in einer Seitwärtsrange zwischen 1.635 und 1.695 USD bequem gemacht. Intrayday-Reversals Zugunsten der Bullen als auch der Bären wechseln sich alle paar Tage ab. Jeder Rallyversuch als auch jeder Abverkauf wird relativ schnell wieder im Keim erstickt. Wann [...]
Die Randgold Resources Aktie deutete bereits zur vergangenen Analyse vom 17. Dezember eine negative Perspektive an. Mit dem Rückgang unter die runde 100,00-USD-Marke bestätigte sich die Annahme und bislang fiel der Kurs der Aktie auf ein Niveau von 91,91 USD zurück. Anschließend erfolgte zwar nochmals eine Gegenwehr der Bullen, doch muss diese mit [...]
Es ist nicht schwer zu erkennen, dass der Goldpreis immer weniger Schwankungsbreite und damit Volatilität aufweist. Die kürzere Abwärtstrendlinie kreuzt sich bald mit der längeren Aufwärtstrendlinie. Eine Entscheidung muss also in den kommenden Wochen fallen. Das Kaufsignal beim Stochastik-Indikator ist wirkungslos verpufft. Es kommt nun alleine [...]
Die Lethargie der letzten Monate könnte sich beim chinesischen Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. zu Gunsten der Bären auflösen. Seit einigen Tagen tendiert die Aktie mehr und mehr zur seit Oktober 2011 etablierten Aufwärtstrendlinie und könnte im Falle eines Durchbruchs durchaus weiter Verlieren. Welche Optionen sich darüber hinaus für [...]
Im Zuge eines steigenden US-Dollar und fallender Aktienmärkte verloren die Ölpreise seit gestern deutlich. Der Brentölpreis fiel in der Nacht zwischenzeitlich auf 115 USD je Barrel, nachdem am Freitag noch ein 4½-Monatshoch von 117 USD je Barrel markiert wurde. Auch WTI verliert an Boden und notierte am Morgen bei knapp 96 USD je Barrel auf einem [...]
… beim kanadischen Silberminenunternehmen Fortuna Silver Mines Inc. sollte man aufgrund der charttechnischen Strukturen von der Fortsetzung der seit dem Verlaufshoch bei 5,46 EUR gestarteten Abwärtsbewegung ausgehen. Weitere Abgaben bis zur Unterstützung bei 2,56 EUR erscheinen hierbei kaum vermeidbar. Dort entscheidet sich dann der weitere [...]
Das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. konnte im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 17. Dezember die Erwartungen an eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung erfüllen und stieg weiter empor. Auch ein erneuter sowie zugleich bestätigender Test der Unterstützung bei 20,70 USD erfolgte und somit könnte sich die eingeschlagene Rally durchaus weiter [...]
Wird die $755-Marke in den folgenden Handelstagen nachhaltig überschritten - und die ungebremste Kraft der Käuferseite legt dies nahe - wäre ein weiteres Kaufsignal aktiv. Ein Anstieg bis $775 und $790 wäre die kurzfristige Folge. Oberhalb dieser Marke hätte der Wert Platz bis $815. Scheitert Palladium dagegen an $755, kann ein weiterer [...]
Die Abwärtsbewegung des kanadischen Goldminenkonzerns Barrick Gold Corp. bleibt unverändert intakt und gerade gestern kippte die Aktie unter die Marke von 32,00 USD per Tageschlusskurs zurück. Heute könnte es zwar zu einer temporären Erholung kommen, doch das nächste Verkaufssignal steht, wie auch getitelt, bereits vor der Tür. In diesem Fall [...]
Nach langer Zeit widmen wir uns heute mal dem Silberpreis in Euro berechnet. Ohnehin für eine Großzahl der Anleger aus dem europäischen bzw. deutschem Raum von Interesse. Wenngleich natürlich Silber in der nach wie vor unangefochtenen Rohstoffwährung in Form des US-Dollars der maßgeblich beeinflussende Faktor ist, so stellt sich aus [...]
Der Brentölpreis ist in der Nacht auf ein 3½-Monatshoch von knapp 116 USD je Barrel gestiegen. Preisunterstützend ist die Nachricht, dass die OPEC-Ölproduktion im Januar Umfragen von Bloomberg und Reuters zufolge auf ein 15-Monatstief von ca. 30,5 Mio. Barrel pro Tag gesunken ist. Die OPEC-Produktion liegt aktuell nur noch 500 Tsd. Barrel pro Tag [...]
Der zu Beginn des Jahres erwartete Aufwärtsschub vom Industrie- und Edelmetall Platin hielt was er versprach. Noch oberhalb des Unterstützungsniveaus von 1.500,00 USD startete diese Bewegung und führte über das letzte Zwischenhoch bei 1.646,00 USD hinaus. Mit dem Verlaufshoch vom 23. Januar bei 1.702,75 USD endete bislang jedoch dieser Höhenflug [...]
Die im Sommer 2012 erfolgte Stabilisierung des international tätigenschweizerische Bergbauunternehmens Xstrata Plc. führte rückblickend zu einer grandiosen Performance. Der Blick richtet sich zudem nach der jüngsten Konsolidierung wieder gen Norden und lässt die weiteren Aussichten für die Aktie positiv erscheinen. Der seit Ende des Jahres 2012 [...]
Im Bereich von 1.640 USD verläuft beim Gold eine Unterstützungslinie, die in den kommenden Tagen Halt bieten sollte. Der Stochastik-Indikator hat ein Kaufsignal generiert und der MACD-Indikator steht kurz vor einem solchen. Es ist allerdings fraglich, ob diese Kaufsignale das Edelmetall weiter als bis zur Abwärtstrendlinie führen können, die [...]
Der Kursverlauf des kanadischen Wertes International Tower Hill Mines Ltd. ist und bleibt aus bullischer Betrachtung heraus chancenlos. Das erst am "Heiligen Abend" markierte Mehrjahrestief bei 1,91 USD spricht dafür Bände. Zudem unterstrich die Aktie erst Mitte Januar die Relevanz der Widerstandszone um 2,40 USD. Diese kann nunmehr zu Recht als [...]
Das australische Minenunternehmen Newcrest Mining Ltd. konnte während der letzten Tage das Verlaufstief vom 11. Januar bei 22,82 USD relativeren und stieg vielmehr über den seit September 2012 etablierten Abwärtstrend an. Leider vermochte das Papier im Anschluss nicht über die Widerstandszone um 25,50 USD anzusteigen. Die übergeordnete Tendenz [...]
Die jüngste Silberkorrektur generiert auch bei der Aktie des US-Silberproduzenten Coeur d’Alene fallende Notierungen. Seit dem Jahreshoch kam der Wert bis gestern kontinuierlich unter Druck. Die Marke von 22 USD wurde auf Tagesschlusskursbasis schon unterschritten. Damit laden zwar die optisch günstigen Kurse auf dem Niveau von August 2012 dazu ein [...]
Der Brentölpreis kann am Morgen auf 113,7 USD je Barrel steigen und nähert sich damit dem Ende vergangener Woche verzeichneten 3-Monatshoch. Der WTI-Preis erreichte mit knapp 97 USD je Barrel den höchsten Stand seit September letzten Jahres, nachdem eine Raffinerie an der US-Ostküste geschlossen werden soll, was zu einem deutlichen Anstieg der [...]
Selbst eine nochmalige Gegenwehr der Bullen im Dezember vermochte es beim kanadischen Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. nicht, eine Erholungsfortsetzung oder gar nachhaltige Trendwende einzuleiten. Im Bereich um 15,50 USD warf dann schließlich auch der letzte Bulle das Handtuch und ein erneuter Rücklauf hielt Einzug. Dieser führte [...]
Der Brentölpreis ist am Freitag aufgrund von Gewinnmitnahmen unter Druck geraten und notiert zum Auftakt der neuen Handelswoche bei 113 USD je Barrel. Ein ähnliches Handelsmuster gab es bei WTI, welches am Morgen bei 96 USD je Barrel handelt. Preisrückgänge dürften von den Marktteilnehmern als Einstiegsgelegenheit erachtet werden. Der [...]
Die Kerze des in dieser Woche endenden Handelsmonats Januar erscheint für den NYSE Arca Gold Bugs Index (HUI-Index) desaströser denn je. Die heftigen Rückschläge vom November, diese unterstrichen bereits den gescheiterte Ausbruchsversuch vom September 2012, erhalten mit dieser sich aktuell darstellenden Monatskerze zusätzlichen Nährboden für [...]
Noch immer gelang es dem kanadischen Silberminenunternehmen Silver Wheaton Corp. nicht, sich aus der seit Ende 2012 laufenden Konsolidierung zu befreien. Es scheint vielmehr als würde diese noch einige Zeit mehr in Anspruch nehmen und folglich sollte man sich zunächst auf weiter fallende Notierungen einstellen. Der gleitenden 200-Tage-Durchschnitt [...]
Goldbullen bekommen in dieser Woche wieder mächtig eins auf die Mütze. Die Wochenhochs mit 1.696 USD wurden bis gestern wieder "überraschend" verkauft. Auch Gold in Euro kam erneut unter Druck und fiel mit 1.243 EUR auf ein neues Jahrestief. Seit Mitte Dezember 2012 hat sich im Chart eine Formation gebildet, die auf einen baldigen neuen Einbruch [...]