Die präferierte Abwärtstendenz des kanadischen Goldminenkonzerns Barrick Gold Corp. setzte sich im Hinblick zur letzten Analyse vom 1. Februar unvermindert weiter fort. Mit der nachhaltigen Aufgabe der Unterstützung bei 32,00 USD wurde folglich die nächststehende Unterstützung bei 27,00 USD aktiviert. Eine weitere Abwärtsbewegung erscheint daher [...]
Die Konsolidierung des international tätigenschweizerischen Bergbauunternehmens Xstrata Plc. hält seit dem letzten Zwischenhoch bei 1.201,00 Penceun verändert weiter an. Anfang März touchierte die Aktie dabei den seit Sommer 2012 etablierten Aufwärtstrend und zieht seither wieder nach oben an. Was allerdings bislang fehlt, ist der klare Anstieg [...]
Land unter an der Gold- und Silberminenfront! Auch die Aktie des US-Silberproduzenten Coeur d’Alene erwischt es in diesen Tagen wieder heftig. Seit Jahresbeginn verliert der Wert 22%. Doch es gibt jetzt einen Lichtblick! Im Rahmen meiner letzten Analyse "Coeur d’Alene - Kaufkurs sind in Sichtweite!" vom 29. Januar hatte ich als Fazit geschrieben [...]
Ein Stundenschlusskurs >1585 bringt Aufwärtspotenzial bis 1603,41 und darüber 1614 + 1618,95. Ein Stundenschlusskurs unterhalb 1572,42 hätte direkte Abgaben bis 1564 und darunter 1554 zur Folge. Diesen Stundenschlusskurs gab es gestern um 16 Uhr. Das bärische Signal wurde jedoch sofort gekontert durch eine Stundenkerze, die bis 1585 reichte. Dies [...]
Die mögliche Stabilisierung des kanadischen Minenunternehmens Semafo Inc. oberhalb des Unterstützungsbereichs von 3,31 USD wurde bereits nur wenige Tage nach Veröffentlichung der letzten Analyse vom 18. Januar aufgegeben. Das es damit auch zur Unterschreitung der Sommer-Tiefs aus 2012 bei 2,89 USD kommen könnte, wurde im Falle der [...]
Die Abwärtstendenz des australische Minenunternehmens Newcrest Mining Ltd. fand auch in den vergangenen Wochen ihre Fortsetzung und somit überraschte das Absinken zur Unterstützung bei 22,40 USD gemäß der vergangenen Analyse vom 29. Januar nicht. Aktuell versucht sie die Aktie exakt bei diesem Bereich an einer Stabilisierung. Daher auch der Titel [...]
Während der Dow Jones gestern erst ein neues Allzeithoch erklommen hat, haben Goldminen-Aktionäre in diesen Tagen nichts zu lachen. Der HUI, der die durchschnittliche Entwicklung von 16 ungehedgten Goldproduzenten einzeigt, fällt und fällt. Jetzt schon den 6. Monat in Folge. Alle möglichen Unterstützungszonen wurden nun nach unten durchbrochen. Was [...]
Die in den vergangenen beiden Tagen bestehende Chance für eine größere Erholung blieb ungenutzt. Der Handlungsspielraum schränkt sich damit jetzt für den heutigen Handelstag klar ein. Charttechnischer Ausblick: Die Handelsmarken sind gesteckt: Ein Stundenschlusskurs >1585 bringt Aufwärtspotenzial bis 1603,41 und darüber 1614 + 1618,95.
Nachdem der Goldpreis im Bereich der Unterstützungszone gehalten hat und auch im zweiten Anlauf nach unten kein neues Tief generierte, scheint sich diese Zone als signifikante Unterstützung etabliert zu haben. Die Gefahr eines erneuten Absturzes bis an die nächste Unterstützungslinie bei ca. 1.520 USD ist zwar noch nicht gebannt, sie verringert [...]
… dennoch ist die charttechnische Situation noch immer leicht auf der Seite der Bullen. Zwar durchbrach Palladium zum Ende der letzten Handelswoche den seit Ende Oktober 2012 etablierten Aufwärtstrend, doch besitzt die in der Nähe befindliche Marke von 700,00 USD einen weitaus höheren Signalstatus als eben diese Trendlinie. Welche Konsequenzen ein [...]
Seit dem Mai-Hoch aus 2011 bei 15,73 USD taumelt das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. sprichwörtlich in die Tiefe. Von einer Entspannung kann derzeit keine Rede sein, da sich die Aktie unmittelbar vor einer der letzten Unterstützungsbastionen des letzten Jahrzehnts befindet. Sollte sich der vorherrschende Abwärtsdruck [...]
Nach dem misslungenen Ausbruch über die Barriere bei $1.736 befindet sich Platin im Sinkflug. Zuletzt scheiterte ein kurzfristiger Bodenbildungsversuch bei $1.599 und der Wert brach auch unter diese Marke ein. Aktuell versuchen die Bullen den Ausverkauf eine Etage tiefer - bei $1.576 - abzubremsen.
Mit dem Anstieg auf ein neues Mehrmonatshoch schienen die bullischen Signale beim Öl-Brent-Future besser denn je. Die Freude über diese währte allerdings nur sehr kurz, denn im Anschluss an das neuen Verlaufshoch bei 119,17 USD fand eine bis zum heutigen Tag andauernde Korrekturbewegung ihren Einzug. Dabei fiel auch die seit November 2012 [...]
So wie 2012 geendet hat, so setzt 2013 nun nahtlos an. Seit Jahresbeginn geht die Abwärtsbewegung bei Silber munter weiter. Der jüngste Silber-Abverkauf lässt sich auch in Euro beobachten. Hier haben wir erst in der letzten Handelswoche mit 21,42 EUR/Unze die tiefsten Kurse seit Juli 2012 gesehen. Lesen Sie im Folgenden warum das aktuelle Niveau [...]
Im Umfeld des derzeitigen Kursdesasters zahlreicher Edelmetallwerte überrascht der Blick auf den Chart des kanadischen Minenunternehmens Goldcorp. tatsächlich ein wenig. Zwar befindet sich die Aktie ganz klar in einem Abwärtstrend, doch wird mit der Beschau auf den direkt nachfolgenden Langfristchart deutlich, dass das Papier in Bälde gute Chancen [...]
Gold vermied gestern erbaulicherweise einen Rückgang bis 1564, obwohl die Unterstützung bei 1585 zuvor erwartungsgemäß nur noch wenig Halt bat. Das gestern entstandene Tagestief bei 1575,03 liegt etwas unterhalb der fallenden Trendkanalunterkante im Tageschart. Von dort könnte Gold nach oben abprallen. Im Stundenchart deutet sich ein 1-2-3-Tief an [...]
Das Edel- und zugleich Industriemetall Silber verbleibt unverändert in einer sich abschwächenden Haltung. Obgleich es zur letzten Analyse vom 8. Februar noch die Option eines Ausbruchs gab, so wurden bereits damals weiter rückläufige Preise favorisiert. Am 20. Februar erreichte Silber nahezu exakt die Unterstützung bei 28,25 USD und orientiert sich [...]
Die gestern präferierte Konsolidierung bis 1600 erfolgte; dort brach das Unterstützungs-Cluster - der Nexus ins Bärenlager ist durchschritten; nun sind nach einer kleinen Gegenbewegung bis 1603,41 via 1597,82 neuerliche Abgaben bis 1564 wahrscheinlich, wobei auch der Support bei 1585 keinen nennenswerten Halt mehr bieten dürfte. Unter 1564 dürfte [...]
Noch zur letzten Analyse vom 23. Januar deutete sich beim multinationalen Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. mit der Verteidigung des seit September etablierten Aufwärtstrends ein weiterer Aufwärtsimpuls an. Trotz neuem Verlaufshoch auf Intraday-Basis vom 14. Februar bei 55,20 EUR blieben jedoch weitere Anschlusskäufe aus und die Aktie durchbrach die [...]
Wie erwartet hat Gold nach dem Bruch der Unterstützungslinie einen weiteren dynamischen Schub nach unten vollzogen. Dieser endete mit dem erfolgreichen Test der unteren Trendkanalbegrenzung. Die aktuelle Erholungsbewegung wird von einem Kaufsignal beim MACD-Indikator und einer positiven Divergenz beim Stochastik-Indikator begleitet. Mehr als ein [...]
Bereits zur vergangenen Analyse vom 15. Januar wurde auf die sich mehr und mehr zuspitzende Situation bei der Gold Fields Aktie im Sinne letzter Rettungsversuche hingewiesen. Das es jedoch im Februar einen derartigen Einbruch gibt, war fast nicht anzunehmen. So oder so unterschritt das Papier bereits eine der damals benannten "tiefsten [...]
Und hier präsentiert sich eine weitere Mine, welche im Sog der Verkäufer erst kürzlich eine wichtige Unterstützung unterschritt. Die Newmont Mining Corp. Aktie fiel in der vergangenen Woche unter die Marke von 42,95 USD zurück und generierte in Folge dessen weiteres Abwärtspotenzial. Die sich seit September 2012 mehr und mehr eintrübende Situation [...]
Das britische Minenunternehmen Hochschild Mining plc. verlor während der letzten Wochen sichtlich an Zugkraft. Mit dem Rückgang unter die Unterstützung bei 400,00 Pence trübte sich die charttechnische Situation gar noch weiter ein und ließ die Aktie bislang exakt zur Unterstützung bei 370,00 Pence zurück. Gestern versuchten die Marktteilnehmer mit [...]
Im Stundenchart entsteht trotz stärkerem USD und vor dem Hintergrund schwächerer Aktien eine Serie aus höheren Hochs und höheren Tiefs, womit die klassische Definition eines Aufwärtstrends erfüllt ist, wenngleich auch nur seit 74 Handelsstunden. Diese grundsätzlich einmal erbauliche technische Grundverfassung im Stundenchart führte den Goldpreis im [...]
Die Dow/Gold-Ratio bildet einen Boden aus. Das bedeutet für Anleger, dass ein wichtiger Wendepunkt im Anlagezyklus erreicht sein könnte. Aktien sind ab sofort bei Korrekturen zu kaufen, Gold ist bei Stärke zu verkaufen. Der NYSE Arca Gold Bugs Index bildet ein Top aus. Das bedeutet für Anleger, dass Erholungen in Goldaktien zum Verkauf genutzt [...]
Die Bullen haben den Fuß in der Tür und stoßen die Türe ein Stück weit auf. Die am Freitag erwartete Erholungsbewegung beginnt. Ein erfolgreicher Test der am Freitag genannten Unterstützung bei 1571,45 sowie ein im Anschluss erfolgter Stundenschlusskurs über 1885 eröffnet Aufwärtspotenzial bis 1603,41 und darüber 1614. Erst ein Stundenschlusskurs [...]
Die bereits Ende Januar in der damaligen Analyse vom 28. Januar erfasste desaströse Vorstellung des NYSE Arca Gold Bugs Index setzte sich mit Blick auf die sich nunmehr bald abschließende Monatskerze Februar unbeirrt weiter fort. Die Korrekturziele bei 372,74 Punkten und 363,25 Punkte wurden in diesem Umfeld abgearbeitet. Die getitelte Hoffnung auf [...]
Letztlich musste sich das Industrie- und Edelmetall Platin doch am Widerstandsbereich von rund 1725,00 USD geschlagen geben. Insbesondere die letzten zwei Tage in Verbindung des Rückgangs unter die bis dahin verteidigte Marke von 1.660,00 USD unterstreicht die Verkaufsbereitschaft der Marktteilnehmer bei Preisen jenseits der Marke von 1.720,00 USD [...]
Unverändert wird die Uranerz Aktie von ihrem seit Februar 2011 etablierten Abwärtstrend dominiert. Der mögliche Ausbruchsimpuls von Mitte Januar kann in diesem Zusammenhang auch bereits als gescheitert angesehen werden. Zu allem Übel fällt der Wert jetzt auch noch deutlicher unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt zurück und ringt aktuell zudem [...]
Eine relativ starke Erholungsbewegung, die im gestrigen asiatischen Handel begann und nach 13 Handelsstunden fast 30 USD stark war, gibt den Bullen das erste Mal seit mindestens 135 Handelsstunden wieder die Möglichkeit, eine ernsthafte Gegenbewegung nach oben zu starten und den Bruch der Unterkante des Abwärtstrendkanals als Fehler zu revidieren [...]