Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2001 bis heute, bei Kursen von 33,16 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab.
Rückblick
Rückwirkend betrachtet, befindet sich Rohöl seit Juni 2014 in einem massiven Bärenmarkt. Die Preise des schwarzen Goldes sind seither um fast 75 USD/Barrel eingebrochen!
Im Dezember 2015 unterschritt Rohöl das bisherige Jahrestief aus dem August bei 37,75 klar. Dadurch wurde erneut ein starkes Verkaufssignal generiert. In den letzten Tagen wurde nun die aus dem Verkaufssignal abzuleitende vorläufige Zielzone zwischen 32,50 und 34 erreicht. Dort befindet sich der wichtige Unterstützungsbereich aus dem Jahr 2009.
Hoffnung auf Erholung
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich Rohöl weiterhin eindeutig in einem etablierten Abwärtstrend. Die Kombination aus dem extrem verbrauchten Momentum, dem starken Unterstützungsbereich und der Positionierung der Marktteilnehmer an der Terminbörse (CoT) geben den Bullen Hoffnung auf eine baldige mögliche technische Erholung.
Eine untere Umkehrformation wurde jedoch noch nicht ausgebildet, so dass Investoren das Preisverhalten des Rohöls in nächster Zeit im Bereich zwischen 32,50 und 34 engmaschig auf Umkehrformationen (vielleicht auch intraday) untersuchen sollten.
Möglicher Boden
Insgesamt sei noch zu erwähnen, dass die momentane Chartsituation nicht nur die Möglichkeit einer technischen Gegenbewegung zulässt, sondern auch die Chance einer langfristigen Trendwende noch nicht ausschließt. Charttechnisch besteht mit dem jetzigen Tief und dem Tief aus 2009 die Aussicht auf ein Doppeltief, einer potentiellen langfristigen Umkehrformation.
Grundvoraussetzung für dieses Szenario ist, dass der Unterstützungsbereich um 32,50 nicht mehr klar unterschritten wird.
Kurse darunter eröffnen Rohöl weiteres Abwärtspotential bis 30. Die nächste starke Unterstützungszone ist jedoch erst zwischen 26,65 und 25 zu erkennen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!