Das Unternehmen hat bekanntgegeben, dass Bohrkerne von Diamantbohrungen bei Isthmus auf Irvine Island offenbar hochgradiges Erz enthalten, das für eine direkte Verschiffung in Frage kommt.
Das Bohrloch ID10DDH26 hat einen Winkel von 60 Grad und wurde direkt in die Eisenmineralisierung gebohrt. Die Bohrung ist bei einer Tiefe von 120 m angekommen, man wird aber bis zu einer Tiefe von etwa 200 m weiterbohren.
Die Eisenmineralisierung zeigt sich in den ersten 85 m des Kerns, gefolgt von Abschnitten mit taubem Gestein und Eisenmineralisierung. Etwa 60 der ersten 85 m sind augenscheinlich für die direkte Lieferung geeignet.
Geschäftsführer Tony Schoer zeigte sich erfreut über die ersten Ergebnisse der Bohrungen bei Isthmus. Die Probenergebnisse aus Perth wird das Unternehmen innerhalb der nächsten vier bis sechs Wochen veröffentlichen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!