Wer hätte das gedacht. Da wurden am Montag nach der Abstimmung zur Goldinitiative ohne Zweifel zahlreiche Short-Seller auf dem falschen Fuß erwischt. Mit einer solch dominanten Tageskerze haben viele Marktteilnehmer nicht gerechnet und doch war eine erhöhte Volatilität im Anschluss an die Abstimmung zu erwarten. Zunächst ein Hoch auf die Anhänger des Fiat-Money-Systems und doch korrigierte Gold nicht.
Zunächst klar positiv, doch was ist nach diesem Move vom Montag noch zu erwarten? Der Blick auf die nachfolgenden Charts verdeutlicht, dass trotz des anständigen Aufwärtsschubs die charttechnische Lage keinesfalls entspannt ist. Vielmehr wurde lediglich ein kurzfristiger Aufwärtstrend gebrochen und heute an einem statistisch schwachen Handelstag im Hinblick auf die vergangenen 52-Handelswochen darf man einmal gespannt sein, wie der Goldpreis auf Super Mario am frühen Nachmittag reagieren wird.
Forex-Bull-Stats
Tendenz:
Mit nur 40% positiver Schlusspreise zählt der Donnerstag keinesfalls zu den Tagen an denen man Gold Intraday Long handeln sollte wenn man von einem positiven Tagesabschluss ausgeht. Gepaart mit der Situation im Tageschart könnte sich daher zunächst ein Abwärtsswing darstellen, welcher durchaus in Richtung von 1.178,20 USD zurückführen könnte. Dort sollte es allerdings wieder Zukäufe geben, da ansonsten die Gefahr einer erneuten Abwärtsspirale wohl kaum zu verhindern wäre.
Ein heutiger Tageschluss über 1.221,00 USD könnte hingegen den Ausbruch über die zweite Abwärtstrendlinie bedeuten und dürfte Gold durchaus weiter in Richtung des Widerstands bei 1.242,50 USD sowie ggf. bis 1.280,00 USD antreiben.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!