Ich möchte Ihnen daher heute eine weitere Variante eines möglichen Goldpreisverlaufs vorstellen. Gerade für den Fall das es zu keinerlei Umkehr- bzw. Stabilisierungssignalen beim Crab-Pattern kommt. Denn es gilt unverändert die Notwendigkeit, dass es Umkehrkerzen bzw. besser noch klare Divergenzen im Umkehrbereich des Harmony-Patterns geben muss [...]
Das kanadische Minenunternehmen Semafo Inc. blieb im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 21. Juli hinter den eigentlich positiven Erwartungen zurück. Doch bei der Vorlage seitens des Goldpreises auch kein Wunder und so notiert die Aktie unmittelbar vor der Unterstützungszone um 3,30 USD. Auf was man nunmehr achten sollte und ob es doch noch [...]
Der Silber-Preis hat den Bereich knapp unter 19 USD längst unterschritten und ist inzwischen unter die Marke von 17 USD gefallen. Im kurzfristigen Bereich ist keine Unterstützung zu sehen. Der Stochastik-Indikator gibt bei einem solch starken Trend keine Hinweise auf eine Trendwende. Lediglich der MACD-Inidikator macht Hoffnung auf eine [...]
Die Abwärtsdynamik bei Gold führte den Preis in den letzten Tagen fast exakt auf das Tiefstniveau von Ende vergangenen Jahres. Hier konnte der Preis zunächst Halt machen. Es sieht also so aus, als akzeptierten die Marktteilnehmer diesen Bereich als Unterstützung. Diese Momentaufnahme wird durch die Indikatoren unterstützt, die Kaufsignale bzw [...]
Das über lange Zeit während des Handelsjahres 2014 sehr stabil verlaufende kanadische Minenunternehmen Primero Mining Corp. wurde nunmehr auch ein Opfer der Verkäufer. Die ungebremste Schwäche des Goldpreises bedingt, wurde nach bereits sehr schwachen Handelswoche auch noch am vergangenen Freitag die Aufwärtstrendlinie seit Sommer 2013 [...]
Das bereits benannte Aufeinandertreffen der Extension-Verhältnisse von XA und BC liefern uns einen Entry-Bereich von 1.167,80 USD bis 1.176,00 USD. Innerhalb dieser Zone sollte Gold Stabilisierungstendenzen aufweisen, um dem Pattern eine Chance einzuräumen. Aufgrund der Preismarken wird deutlich, dass nach Markierung eines neuen Mehrjahrestiefs [...]
Das kanadische Minenunternehmen AuRico Gold Inc. zeigt sich mit dem nachfolgend dargestellten Wochenchart zur Beurteilung des „großen Bildes“ in einem klar definierten Abwärtstrend, welcher sich zudem durch einen sauberen Abwärtstrendkanal kennzeichnet. Das erreichte Kurslevel um 3,50 USD sollte nunmehr im Fokus stehen. Ein Abprall wäre positiv zu [...]
Die nordamerikanische Edelmetallmine Tahoe Resources bewies im Hinblick der letzten Monate und auch Jahre eine relative Stärke gegenüber dem breiten Edelmetallsektor. Somit schienen Rücksetzer im Trendsinne stets kaufenswert und doch sind Trends nun einmal keine Einbahnstraße, wie dies der Chart der Aktie eindrucksvoll zur Schau stellt. Seit Mitte [...]
Mit Beginn in den Handelsmonat August trübte sich nicht nur bei Gold sondern auch bei Silber die charttechnische Situation langsam aber sicher mehr und mehr ein. Die bis zum heutigen Tag anhaltende Abwärtsbewegung scheint allerdings auch längst noch nicht ihr Ende gefunden zu haben wie der Blick auf den nachfolgenden Wochenchart unterstreicht. Die [...]
Die angestiegene Volatilität bei Gold führte nicht dazu, eine schnelle Trendwende zu generieren. Lediglich der Abwärtstrend konnte zunächst gestoppt werden. Nach der Dow-Theorie ist der Abwärtstrend allerdings noch intakt. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass die Tiefs vom Ende vergangenen Jahres kurzfristig nicht getestet werden dürften. Ein [...]
Schien auch hier beim kanadischen Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. zur letzten Analyse vom 8. August der Sommer durchstarten zu wollen, so verblieb mit dem Verlassen des Aufwärtstrendkanals wahrlich nicht mehr viel für die Bullen. Der Ausbruch vom Monatsstart September unter die Aufwärtstrendlinie seit Juni besiegelte schließlich den [...]
Neben dem Chart selbst, ist es auch der Umstand von heute gleich 2x auftretenden bullischen Pattern nach der Fuzzy-/Vektor-Logik. Das Stärkste weist während letzten 14 Jahre eine Bilanz von stolzen 356x Erscheinungen auf, von denen 69,40% zum Erfolg führten. Die Erwartung liegt bei +0,98% und einem möglichen Tageshoch von 1.233,11 USD. Neben dem [...]
Das noch Anfang August dynamisch wirkende kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. kehrte zur Monatsmitte des Vormonats die Vorzeichen um und so wurde nichts aus dem in der Analyse vom 6. August angedachten Aufwärtslauf bis zum Widerstand bei 9,35 USD. Zwar folgten noch Zugewinne bis 8,60 USD, doch insbesondere die Unterschreitung des [...]
Das amerikanische Silberminenunternehmen Coeur Mining Inc. leidet natürlich stark unter dem nachgebenden Silberpreis. Wie erst gestern hier an dieser Stelle zu lesen war, scheint der Silberpreis auch längst noch nicht am Ende seiner Schwäche und so könnte der Aktie auch durchaus noch größeres Ungemach drohen. Betrachten wir dazu den nachfolgenden [...]
Silber ist nicht nur Edelmetall und gilt als der kleine Bruder von Gold, es wird auch in der Industrie als Verbrauchsmetall verwendet. Dieser Umstand konnte dem Kurs in den letzten Wochen aber nicht helfen. Vielmehr stellt sich die Lage technisch betrachtet schlechter dar, als die des Goldes. Die wichtige Unterstützungszone knapp unter 19 USD wurde [...]
Insbesondere durch den Wochenschlusspreis von Anfang September unter 18,74 USD war die weitere Eintrübung der charttechnischen Lage kaum mehr vermeidbar. Wie man aktuell sieht, nimmt das Industrie- und Edelmetall auch direkten Kurs auf die Zonen von 17,00 bzw. 16,30 USD, um in der Folge mit Blick auf die kommenden Wochen das eigentliche Ziel bei [...]
Palladium rutscht heute in dieser Woche erneut unter die 800 USD Marke und verliert mit dem neuen Verlaufstiefs 792 USD ab dem Jahreshoch über 13 % bzw. über 120 USD an Wert. Was ist da los? Ist Palladium plötzlich doch nicht mehr das bessere Gold? Gegenüber meiner letzten Analyse "Palladium ist akut Crash-anfällig!" vom 10. September an dieser [...]
Kingsgate deutete mit Beginn des Sommers eine, nach Monaten bzw. vielmehr Jahren der Abschläge, wieder freundlichere Entwicklung an. Mit dem Anstieg in Richtung des letzten Reaktionshochs hätte man sogar weitere Kurssteigerungen bis in den Bereich von 0,75 und darüber bis 0,90 EUR erwarten können und doch am Ende kam es anders. Seit Juli ebbte die [...]
Mit einer gestrigen Performance von 3,45% zeigte sich das kanadischen Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. in guter Verfassung, doch darf man sich natürlich nicht davon täuschen lassen. Denn sowohl der Blick auf den Langfrist- wie auch Kurfristchart verdeutlichen die gegenwärtig angespannte Lage. Es fehlt hierbei nämlich nicht mehr viel und [...]
Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch befindet sich Gold weiterhin in einem steilen Abwärtstrend. Meist kann ein solch steiler Trend aber nicht lange durchgehalten werden. Der Stochastik-Indikator hat eine Divergenz gebildet und der MACD-Indikator steht kurz vor einem Kaufsignal. Daher besteht eine gute Chance, dass der Trend gebrochen und eine [...]
Ein Wechselbad der Gefühle verschafft einem derzeit der NYSE Arca Gold Bugs Index. Im Juni höchst bärisch und zur Mitte des Monats August wieder mit bullischer Tendenz, zeigt sich mit dem aktuellen Blick auf den Chart, dass die Lage wieder deutlich negativer einzuschätzen ist. Zwar befindet sich unmittelbar voraus ein Unterstützungspunkt, welcher [...]
Schien sich das südafrikanische Minenunternehmen AngloGold Ashanti Ltd. noch relativ gut zu behaupten, so kippte die Stimmung mit den Verlusten seit September sichtlich ins bärische. Zunächst zwar an der Unterstützung bei 13,30 USD tatsächlich gestoppt, erscheinen weitere Verluste nur eine Frage der Zeit zu sein. Unterhalb von 12,75 USD müsste man [...]
Das chinesischen Minenunternehmens Zijin Mining Group Co. Ltd. mit den Schwerpunkten Gold, Kupfer und Zink sowie weiteren Rohstoffen behauptet sich aktuell recht stark im Vergleich zur Entwicklung des gesamten Minensektors. Wenngleich sich natürlich das Handelsvolumen hier an den deutschen Börsen in Grenzen hält. Wie daher weitergehen könnte, dies [...]
Der Goldpreis kommt nicht auf die Beine, sondern fällt entgegen vieler Erwartungen weiter zurück. Wo ist ein möglicher Boden? Wo gibt es Signale? Vorab erst einmal erstgemeinte Glückwünsche an alle Marktbeobachter, die sich nicht beirren haben lassen und in den letzten Wochen eher an fallende Goldpreise geglaubt haben! Meine letzte Analyse in [...]
Silber konnte den Unterstützungbereich um 18,60 USD nicht halten und hat damit im kurzfristigen Bild ein neues Tief generiert. Die jüngste Gegenbewegung stellte eine Korrektur dar, die bis an die alte Unterstützungslinie gelaufen ist. Ein Bruch der Abwärtstrendlinie und damit ein Verlassen des Trendkanals scheinen aus heutiger Sicht eher [...]
Das im NYSE Arca Gold BUGS Index (HUI) gelistete südafrikanische Unternehmen AngoGold Ashanti kam in der letzten Woche massiv unter Druck und verlor alleine am 10. September über 15% an Wert. Der Aktienkurs fiel mit 12,75 USD zeitweise auf den tiefsten Stand seit Mitte Januar zurück. Trotzdem damit die Kursgewinne seit Jahresbeginn fast vollständig [...]
Die dynamische Aufwärtsbewegung des Industrie- und Edelmetalls Palladium wechselte im Anschluss an das Mehrjahreshoch vom 1. September bei 911,60 USD die Vorzeichen. In der Vorwoche wurde dann auch noch die Zone von 840,00 USD unterschritten und so zeigt sich der bisherige Monat durchweg mit Verlusten. Sollte es daher bei dieser Schwäche bleiben [...]
Die Uranerz Aktie erlebte entgegen einer möglichen Ausbruchsbewegung im Juli, äußerst scharfen Gegenwind und so kippte der Kurs deutlich zurück bis zur Unterstützungsregion um 1,08 USD. Anfang Augst sorgte diese Zone der Käufer abermals für leichten Auftrieb, welcher jedoch unlängst wieder in eine Seitwärtsphase mündete. Auf der Oberseite sollte [...]
Die übergeordnete Schwäche des Goldpreises ist unbestreitbar und klar ist auch, dass es für eine nachhaltige Veränderung der bärischen Lage deutlicher Bewegungsimpulse bedarf. Für heute zeichnet sich zumindest ein Tag möglicher Chancen auf der Oberseite ab, wie man anhand der Betrachtung des Charts sowie der damit einhergehenden positiven [...]
Die an dieser Stelle mehrfach beschriebene wichtige Marke von 1.240 USD wurde in der vergangenen Woche unterschritten. Damit hat der aktuelle Abwärtstrend eine weitere Bestätigung erfahren. Die jüngste Gegenbewegung ist eine typische Korrekturbewegung, wie sie nach dem Bruch wichtiger Linien häufig vorkommt. Diese sollte daher als trendbestätigend [...]
Während Gold in USD nur knapp 4% über den Jahrestiefs notiert Gold in Euro fast 10% über den Tiefs. Charttechnisch sieht es hier deutlich besser aus. Noch in diesem Jahr könnten die Kurse deutlich die 1.000 EUR Marke überbieten. Gegenüber meiner letzten Analyse an dieser Stelle "Gold in Euro - Die Zeichen stehen auf grün" vom 12. Juni entwickelt [...]