• Montag, 03 November 2025
  • 18:34 Frankfurt
  • 17:34 London
  • 12:34 New York
  • 12:34 Toronto
  • 09:34 Vancouver
  • 04:34 Sydney

Basismetalle: Neue Prognosen der Study Groups

07.04.2014  |  Achim Wittmann (LBBW)
ISG’s veröffentlichen neue Prognosen

Die International Copper Study Group (ICSG) hat in dieser Woche ihre Prognose für die Entwicklung des Kupfermarktes in diesem und im nächsten Jahr veröffentlicht, Darüber hinaus aktualisierte die International Lead and Zinc Study Group (ILZSG) ihre Einschätzung bezüglich der erwarteten Marktbilanzen 2014 für Blei und Zink.

Open in new window

Angebotsüberschuss auf dem Kupfermarkt

Nach Angaben der ICSG ergab sich im letzten Jahr auf dem Kupfermarkt ein Angebotsdefizit von 282 Tsd. Tonnen. Bei Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen Mitte März war noch von einem Defizit von 193 Tsd. Tonnen die Rede. Eine stärker als noch zum Jahresanfang erwartete Nachfrage einerseits sowie die geringere Auslastung der Kupferhütten auf der anderen Seite waren die bestimmenden Gründe hierfür.

Für das laufende Jahr geht die ICSG nun von einem Angebotsüberschuss in Höhe von 405 Tsd. Tonnen aus, der im nächsten Jahr weiter auf 595 Tsd. Tonnen steigen soll. Nach einem deutlichen Zuwachs der Minenproduktion im letzten Jahr sollten sich die hohen Konzentratmengen nun sukzessive auch in einem steigenden Output der Raffinerien zeigen.

So schätzt die ICSG den Produktionszuwachs der Raffinerien in diesem Jahr auf 6,5%. Die Kupfernachfrage soll der Prognose gemäß im laufenden Jahr um 3,2% steigen. Nach dem deutlichen Kursrutsch Anfang März beginnen sich die Kupfernotierungen wieder etwas zu erholen. Wie die jüngsten Einschätzungen der ICSG jedoch zeigen, sprechen die Fundamentaldaten auf dem Kupfermarkt nicht gerade für nachhaltig steigende Preise.

Open in new window

Blei und Zink mit defizitärer Marktbilanz

Sowohl auf dem Blei-, als auch auf dem Zinkmarkt erwartet die ILZSG in diesem Jahr ein Angebotsdefizit. Insbesondere bei Zink ist dabei eine deutliche Differenz zu der vorherigen Prognose vom Oktober zu erkennen. Damals war die ILZSG noch von einem Angebotsüberschuss ausgegangen. Die Nachfrage nach Zink soll gemäß der aktuellen Einschätzung nach einem Plus von 4,9% in 2013 auch in diesem Jahr um 4,5% steigen.

Potenzielle Engpässe werden auf dem Zinkmarkt mittelfristig auf Seiten der Minenproduktion erwartet. Insgesamt bestätigen uns die neuen Prognosen der ILZSG in unserer Erwartung tendenziell steigender Blei- und Zinknotierungen.


© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)