• Freitag, 07 November 2025
  • 06:22 Frankfurt
  • 05:22 London
  • 00:22 New York
  • 00:22 Toronto
  • 21:22 Vancouver
  • 16:22 Sydney

Solareinkäufer aus aller Welt versammeln sich im September 2013 in Korea

10.06.2013  |  PR Newswire
- EXPO Solar 2013 findet vom 4. bis 6. September in KINTEX, Korea statt
- Die Jahresmesse ist ein Tor zum asiatischen Solarmarkt

SEOUL, Südkorea, 10. Juni 2013 /PRNewswire/ -- EXPO Solar 2013 (www.exposolar.org), die führende asiatische Fotovoltaikmesse, findet vom 4. bis 6. September 3 Tage lang in KINTEX, Gyeonggi, Korea statt. An der Veranstaltung werden dieses Jahr 300 Fotovoltaikunternehmen aus 20 Ländern teilnehmen.

Die EXPO Solar 2013 ist unter Fotovoltaikunternehmen allgemein als Einstiegstor zum asiatischen Markt anerkannt und erregt mit drei interessanten Themen Aufmerksamkeit: „Der Aufstieg Asiens und der Abstieg Europas", „Schwerpunkt der Fotovoltaikbranche verschiebt sich von der Herstellung zur Stromerzeugung und Installation" und „Veränderungen im Einkaufs- und Nachfrageverhalten für Fotovoltaik".

Im Zuge der Verschiebung des globale Fotovoltaikmarktes von Europa nach Asien, die auf die wirtschaftliche Abkühlung in Europa und die Verlagerung der Aufmerksamkeit des Marktes von der Zellen-/Modulherstellung auf die fotovoltaische Stromerzeugung und Installation zurückgeht, wird in der zweiten Jahreshälfte mit einem robusten Einkaufs- und Nachfrageverhalten für Fotovoltaik-Energiesysteme gerechnet. Angesichts dieser Trends wird erwartet, dass die im September stattfindende EXPO Solar 2013 die Industrie zum Ideenaustausch, Fotovoltaikverkaufsgesprächen und praxisorientierten Einkäufer-Meetings anregt, in deren Mittelpunkt die Endanwender stehen.

Während Europa und die USA Strafzölle auf importierte chinesische Fotovoltaikmodule erheben, gewinnen koreanische Fotovoltaikmodule auf dem internationalen Fotovoltaikmarkt zunehmend an Beliebtheit. Es wird damit gerechnet, dass das wachsende Interesse an koreanischen Fotovoltaikmodulen eine größere Anzahl globaler Fotovoltaikeinkäufer nach Korea locken wird. Passend zu diesem Markttrend betreibt der Organisator der EXPO Solar 2013 ein besonderes Einkäufer-Einladungsprogramm, um qualifizierte ausländische Einkäufer anzuziehen (www.exposolar.org/2013/invitation).

Auf dem gleichzeitig abgehaltenen PV World Forum 2013 werden 30 hochrangige Personen aus dem Fotovoltaikbereich aus sieben Ländern sprechen, darunter Japan, den USA und Deutschland, und sich mit Trends in der Fotovoltaiktechnik in Ländern rund um die Welt, dem Wachstumspotenzial des Fotovoltaikmarktes und neuen Ansätzen im Fotovoltaikgeschäft für 2014 befassen.

Weitere Informationen zur EXPO Solar 2013 finden Sie auf www.exposolar.org.


KONTAKT:

Sydney Suk, EXPO Solar 2013, +82-2-718-6931, interexpo@infothe.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)