• Freitag, 23 Mai 2025
  • 06:09 Frankfurt
  • 05:09 London
  • 00:09 New York
  • 00:09 Toronto
  • 21:09 Vancouver
  • 14:09 Sydney

Industriemetalle: Fundamentaldaten werden ignoriert

03.12.2009  |  Eugen Weinberg (Commerzbank)
- Seite 4 -
Im Zuge der weltweiten Wirtschaftskrise ist die Nachfrage nach Aluminiumprodukten in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres eingebrochen. Der Fokus wurde von den Produzenten auf den Abbau der Lagerbestände gelegt. Nun besteht Wiederauffüllungsbedarf, was die Nachfrage in den nächsten Monaten stützen sollte (Grafik 7).

Daneben dürften schon allein Basiseffekte für eine zumindest optisch höhere Nachfrage sorgen. Aber auch aus der Industrie gibt es Anzeichen einer Besserung. Nach dem Einbruch der Autoindustrie, in den westlichen Ländern der Hauptabnehmer für Aluminiumprodukte, konnte sich dieser Industriezweig in den letzten Monaten wieder etwas erholen. Teilweise wurde der Aufschwung jedoch durch spezielle Unterstützungsprogramme für die Autoindustrie künstlich herbeigeführt, so dass eine Nachhaltigkeit dieses Trends in Frage gestellt werden muss.

In Anbetracht der massiven Produktionsausweitungen und vor dem Hintergrund einer nach wie vor gedämpften Nachfrage dürfte am Aluminiummarkt vorerst weiterhin ein Angebotsüberschuss bestehen. Wir rechnen daher im ersten Quartal 2010 mit einem leichten Rückgang des Aluminiumpreises auf durchschnittlich 1.900 USD je Tonne. Im weiteren Jahresverlauf dürften sich die Preise erholen. Mit einem nachhaltigen Überschreiten der Marke von 2.000 USD je Tonne rechnen wir erst gegen Jahresende.

Open in new window

Auf einen Blick

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)