• Samstag, 03 Mai 2025
  • 04:40 Frankfurt
  • 03:40 London
  • 22:40 New York
  • 22:40 Toronto
  • 19:40 Vancouver
  • 12:40 Sydney

Frank Schallenberger

Frank Schallenberger
70173 Stuttgart

  • Die Marke von 40 Dollar hat sich in den letzten Tagen als tragfähiger Boden für den Ölpreis erwiesen. Tatsächlich erfolgte nach dem Test dieser Unter- stützung sogar eine Rallye im Bärmarkt, die den Ölpreis rund 20% ansteigen ließ. Insbesondere Gerüchte bezüglich einer drastischen Förderkürzung durch die OPEC ließen die Notierungen anziehen. Aber [...]
    15.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Am kommenden Mittwoch treffen sich die Ölminister der Organisation Erdöl exportierender Länder in der algerischen Hafenstadt Oran. Hier dürften die Weichen bezüglich der weiteren Entwicklung des Ölpreises in den nächsten Wochen gestellt werden. Zuletzt hatte das Ölkartell den Output Ende Oktober um 1,5 Mio. Barrel pro Tag gekürzt. Seitdem sind die [...]
    12.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Die Baisse am Ölmarkt hat auch in der abgelaufenen Woche angehalten. In nur fünf Handelstagen fiel der Preis für Brentöl in der Spitze um 10 Dollar oder fast 20%, so dass zeitweise sogar die 40-Dollar-Marke unterschritten wurde. Der Ölpreis hat damit das niedrigste Niveau seit vier Jahren erreicht. Ein wesentlicher Faktor für den neuerlichen [...]
    09.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis ist weiter im freien Fall. Alleine im Monat November hat das schwarze Gold rund 20% an Wert verloren. Daher hätte man von der eilig einberufenen Krisensitzung der OPEC am letzten Wochenende erwarten können, dass das Ölkartell geeignete Maßnahmen zur Gegensteuerung beschließt. Allerdings wurden die mittlerweile nur noch sehr selten [...]
    05.12.2008
  • Die jüngste außerordentliche OPEC-Konferenz in Kairo endete ohne wirklich nennenswerte Ergebnisse. Viel mehr als die Ankündigung eines Preisziels von 75 Dollar pro Barrel und das wahrscheinliche Einschwören der Mitglieder auf die Einhaltung der vereinbarten Förderquoten dürfte das Meeting nicht gebracht haben. Einen großen Gefallen hat sich die [...]
    02.12.2008
    Rubrik: Analysen
  • Noch im Juli markierte der Ölpreis beim Stand von knapp 150 Dollar pro Barrel ein neues Rekordhoch. Danach folgte ein jäher Absturz. Die Ursache der heftigen Korrektur war vor allem die Ausweitung der Finanzkrise und die damit verbundenen Sorgen um den Zustand der Weltkonjunktur. Seit dem Rekordstand hat der Ölpreis in etwas mehr als vier Monaten [...]
    28.11.2008
  • Der Ölpreis hat das tiefste Niveau seit dreieinhalb Jahren erreicht. Neben den weiterhin heftigen Turbulenzen an den Finanzmärkten und den unverändert düsteren weltweiten Konjunkturperspektiven kamen bearishe Nachrichten von der OPEC. Das Ölkartell senkte die Prognose für das Wachstum der globalen Ölnachfrage in den Jahren 2008 und 2009 um 0,26 [...]
    24.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölpreis hat in der abgelaufenen Woche den tiefsten Stand seit zwei Jahren erreicht. Trübe Konjunkturperspektiven auf der einen Seite, aber auch schwache Aktienmärkte auf der anderen Seite waren die Auslöser für den jüngsten Preisrutsch. Tatsächlich hat die Korrelation zwischen Ölpreis und Aktienkursen in den letzten Wochen stark zugenommen.
    17.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Das Phänomen der selektiven Wahrnehmung tritt an den Börsen sehr oft dann auf, wenn starke Aufwärts- oder Abwärtstrends in vollem Gang sind. Ein extremer Abwärtstrend an den Rohstoffmärkten kann bei einem Preissturz von etwa 50% in den letzten vier Monaten (gemessen am Dow Jones AIG-Index) sicherlich konstatiert werden. Und tatsächlich scheint auch [...]
    14.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • In der abgelaufenen Woche ist der Preis für Nordseeöl der Sorte Brent zeitweise unter den Stand von 55 Dollar gefallen und hat damit den tiefsten Stand seit Ende Januar 2007 markiert. Insbesondere ein pessimistischer Konjunkturausblick des IWF spielte den Bären am Ölmarkt in die Hände. So wird das Weltwirtschaftswachstum im kommenden Jahr nach 3,0 [...]
    11.11.2008
    Rubrik: Analysen
  • Der IWF hat gerade einmal mehr demonstriert, dass die Halbwertszeit von Prognosen aller Art in der heutigen Zeit eher kurz ist. Anfang Oktober hatten die Volkswirte noch ein Weltwirtschaftswachstum im kommenden Jahr von 3,0% prognostiziert - nur vier Wochen später wurde diese Zahl auf 2,2% gekürzt.
    07.11.2008
  • Der Oktober 2008 geht am Ölmarkt in die Geschichte ein. Brent ist mit einem Preis von 94 Dollar in den Monat gestartet - viereinhalb Wochen später lag die Notierung nur noch knapp unter der 60-Dollar-Marke. Der Preissturz von rund 34 Dollar oder mehr als 35% ist der stärkste monatliche Einbruch am Ölmarkt, der je gemessen wurde.
    03.11.2008
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)