• Samstag, 03 Mai 2025
  • 22:16 Frankfurt
  • 21:16 London
  • 16:16 New York
  • 16:16 Toronto
  • 13:16 Vancouver
  • 06:16 Sydney

Prognosen mit kurzer Halbwertszeit

07.11.2008  |  Frank Schallenberger
Der IWF hat gerade einmal mehr demonstriert, dass die Halbwertszeit von Prognosen aller Art in der heutigen Zeit eher kurz ist. Anfang Oktober hatten die Volkswirte noch ein Weltwirtschaftswachstum im kommenden Jahr von 3,0% prognostiziert - nur vier Wochen später wurde diese Zahl auf 2,2% gekürzt. Aber auch diese Revision dürfte noch nicht das letzte Wort gewesen sein, denn aus heutiger Sicht ist beim Weltwirtschaftswachstum 2009 sogar eine Eins vor dem Komma nicht unwahrscheinlich. Andere Prognosen dürften demnächst ebenfalls kassiert werden. So geht beispielsweise die International Nickel Study Group (INSG) immer noch von einer Ausweitung der Nickelproduktion im kommenden Jahr um 10% aus. Die OPEC und die EIA rechnen damit, dass die durchschnittliche weltweite Ölnachfrage 2009 um 0,8 Mio. Barrel pro Tag höher liegt als im laufenden Jahr.

Open in new window

In Anbetracht von Grenzkosten, die bei der Nickelproduktion bis zu 70% über den aktuellen Marktpreisen liegen, dürfte die INSG um eine deutliche Revision ihre Prognose nicht herumkommen. Auch die OPEC und die EIA sind vermutlich für das kommende Jahr noch zu optimistisch gestimmt. Der IWF sieht zwar zu Recht in Ländern wie China und Indien auch im kommenden Jahr relativ robuste Wachstumsraten von 8,5% (China) bzw. 6,3% (Indien). Dennoch dürfte die weiterhin steigende Ölnachfrage der Schwellenländer kurzfristig kaum in der Lage sein, den Nachfrageeinbruch in den Industriestaaten überzukompensieren.


Open in new window

Aber auch beim Öl wird das Angebot in den nächsten Monaten sehr stark zurückgehen. Die OPEC dürfte spätestens auf der Konferenz am 17. Dezember eine weitere Förderkürzung beschließen. Zudem berichten viele Förderunternehmen angesichts niedriger Preise und einem schwierigen Finanzierungsumfeld von der Streichung geplanter Projekte. Die Halbwertszeit der Preisprognosen von Rohstoffanalysten war zuletzt nicht wesentlich ausgeprägter als bei IWF und Co. Am Beispiel Nickel wird jedoch klar, dass die hohen Grenzkosten entweder zu stark steigenden Preisen oder zu einem drastischen Einbruch der Produktion führen werden. Die goldene Mitte dürfte der wahrscheinlichste Weg sein. Und die voraussichtlich robuste Konjunktur in Asien sollte der entscheidende Grund dafür sein, dass die Zerfallsgeschwindigkeit für Prognosen solcher Art demnächst auch wieder abnimmt.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)