• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 05:25 Frankfurt
  • 04:25 London
  • 23:25 New York
  • 23:25 Toronto
  • 20:25 Vancouver
  • 13:25 Sydney

Björn Heidkamp (Kagels Trading)

Björn Heidkamp (Kagels Trading)
65239 Hochheim

  • In der abgelaufenen Börsenwoche unterschritten die Kurse des WTI-Futures die bestehende Aufwärtstrendlinie seit Ende Dezember bei etwa 54 erstmals deutlich. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurde das Juni-Tief mit 50,52 zwar knapp unterschritten, um dann sofort wieder auf das jetzige Niveau anzusteigen. Insgesamt scheint der Kampf zwischen Bullen und [...]
    12.08.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Anleger und Investoren haben mehr als fünf Jahre sehen können, wie das gelbe Edelmetall ein ums andere Mal zwischen 1.345 und 1.390 nach unten abprallte und ein Fest für die Bären zu werden drohte. Immer wieder war die Abgabebereitschaft um diesen markanten und gut sichtbaren Widerstandsbereich extrem hoch. Ist diese Abgabebereitschaft abgearbeitet [...]
    15.07.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Die Ende April einsetzende Abwärtsbewegung endete Anfang Juni bei 50,60. Das 61,8%ige Fibonacci-Korrekturniveau auf die Aufwärtsbewegung von Ende Dezember bis Ende April wurde damit knapp unterschritten. Für die Bullen war es von wichtiger Bedeutung den Ende Dezember eingeleiteten Kursaufschwung in dieser Zone wieder durchzusetzen damit weiterhin [...]
    01.07.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.344,50 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Am letzten Handelstag der Woche erreichte der Gold-Future in der Eröffnungsphase mit einer Notierungslücke (Gap) ein neues Jahreshoch [...]
    17.06.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Im Zuge der Aufwärtsbewegung dieses Jahres wurden viele wichtige Widerstandsbereiche klar überschritten. Die Kurse erholten sich über das große 61,8%ige Fibonacci-Korrektur-Niveau auf die starke Abwärtsbewegung des letzten Quartals aus 2018.
    Viele Chancen zur Wiederaufnahme des langfristigen Abwärtstrends konnten von den Bären nicht genutzt [...]
    29.04.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausgehend von diesem Marktwendepunkt korrigierte der Goldpreis Anfang März bis auf 1.282, ehe die Bullen versuchten den seit September 2018 bestehenden mittelfristigen Aufwärtstrend wieder durchzusetzen. Dieser Versuch klappte nur bedingt; zwar stiegen die Kurse bis Ende März auf 1.322,90, um dann aber wieder in kurzer Zeit knapp unter das [...]
    15.04.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausgehend von dem im Februar erreichten Bewegungshoch bei 1.344 befindet sich das gelbe Edelmetall aktuell in einer Korrekturbewegung auf die Aufwärtsbewegung seit September 2018. Innerhalb der abgelaufenen Woche fielen die Notierungen bis auf 1.282, ehe, gerade zum Wochenschluss mit Unterstützung der US-Arbeitsmarktdaten, eine Umkehr mit einem [...]
    11.03.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Am 08. Februar hat der MACD-Indikator auf dem kurzfristigen Tageschart seine Signallinie von oben nach unten durchstoßen. Somit hat dieser Indikator in der isolierten Betrachtung ein Verkaufssignal in Richtung des übergeordneten Abwärtstrends generiert. Am Freitag wurde dieses Signal sofort wieder negiert. Folglich ist das vorherige Verkaufssignal [...]
    18.02.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1974 bis heute, bei Kursen von 1.298,10 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Kalenderjahr ab. Als Ausgangspunkte für die stärkste Gold-Hausse der Geschichte sind die Marktwendepunkte aus dem August 1999 bei 252,50 und dem [...]
    28.01.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2004 bis heute, bei Kursen von 51,49 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Seit drei Wochen befindet sich der WTI-Future nun in einer Erholungsbewegung auf den vorherigen Kursverfall. Mit dem Widerstandsbereich [...]
    14.01.2019
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2004 bis heute, bei Kursen von 50,42 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Noch am 3. Oktober erreichte der WTI-Future bei 76,90 ein mehrjähriges Hoch. Dort scheiterte das schwarze Gold zum wiederholten Mal an [...]
    17.12.2018
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2004 bis heute, bei Kursen von 67,57 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Seit Juni 2017 befindet sich der WTI-Future in einem steilen Aufwärtstrend, die Kurse legten seit diesem Zeitpunkt um mehr als 83% zu [...]
    29.10.2018
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)