• Freitag, 02 Mai 2025
  • 17:30 Frankfurt
  • 16:30 London
  • 11:30 New York
  • 11:30 Toronto
  • 08:30 Vancouver
  • 01:30 Sydney

Björn Heidkamp (Kagels Trading)

Björn Heidkamp (Kagels Trading)
65239 Hochheim

  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1981 bis heute, bei Kursen von 1.217,30 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. In den vergangenen Tagen erreichte Gold bei 1.206,60 ein neues zyklisches Quartalstief. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurde das Tief [...]
    14.07.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Noch am 12. April erreichte der aktuelle Rohöl-Future bei 53,70 ein zyklisches Hoch. In den folgenden Wochen übernahmen die Bären dann das Zepter und drückten den Kurs des Rohöls ohne große Gegenwehr am vergangenen Freitag auf ein Tief von 45,29. Insbesondere in der letzten Handelswoche beschleunigte sich die Abwärtsbewegung. Im Zuge dieses [...]
    08.05.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Im Zeitraum von Januar bis März hat Gold weder das Hoch des Vorquartals über- noch das Tief des Vorquartals unterschritten. Charttechnisch spricht man von einem sogenannten Innenstab. Typischerweise deutet der Innenstab auf eine neutrale Konsolidierung in den Zeitebenen darunter. Anfang April hat der Gold-Future das Hoch des Innenstabes bei [...]
    18.04.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Mitte Dezember 2016 konnte der Rohöl-Future den Widerstandsbereich zwischen 52 und 54 knapp überwinden. Untypischer Weise blieb die Nachfolgebewegung nach diesem technischen Ereignis bis dato aus. Mit einem Hoch bei 55,17 zum Jahresauftakt endete der aktuelle Aufwärtsimpuls vorerst. Danach haben sich die Kurse des schwarzen Goldes in einer engen [...]
    20.02.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Ausgehend von dem Tief im Februar 2016 bei 26,14 erholten sich die Kurse des schwarzen Goldes bis Juni auf ein Niveau um 50. Danach pendelte Rohöl im Zeitraum von Juni bis November 2016 in einer volatilen Seitwärtsbewegung zwischen 37,75 und 52,22. Im Dezember schaffte es der Rohöl-Future den eingezeichneten Widerstandsbereich zwischen 52 und 54 [...]
    24.01.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Im Zuge der aktuellen Erholung hat der Goldpreis den starken Widerstandsbereich zwischen 1.200 bis 1.210 erreicht: Dort befinden sich unter anderem einige wichtige Tiefpunkte aus der Konsolidierung zwischen Februar und Mai 2016, sowie das kleine Fibonacci-Korrektur-Level auf die "Trump-Abwärtsbewegung", die viel beobachtete 100-Wochen-Linie, der [...]
    16.01.2017
    Rubrik: Charttechnik
  • Seit dem Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl Anfang November kennt Gold nur eine Richtung: Die Kurse fielen von 1.338,40 bis auf das Tief bei 1.124,30 in der abgelaufenen Woche. Im Zuge dieser Abwärtsbewegung wurden wesentliche Unterstützungen von den Bullen ohne große Gegenwehr aus der Hand gegeben. Beispielsweise hätten die Bereiche um 1.240 [...]
    19.12.2016
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2002 bis heute, bei Kursen von 46,36 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Ausgehend von dem Tief im Februar bei 26,14 erholten sich die Kurse des schwarzen Goldes bis Juni auf ein Niveau von 51,34. Seit diesem [...]
    21.11.2016
    Rubrik: Analysen
  • Von Dezember 2015 bis zum Juli 2016 legten die Kurse des gelben Edelmetalls bis auf das aktuelle Bewegungshoch bei 1.375,40 um mehr als 30 Prozent zu. Bezogen auf diese Aufwärtsbewegung findet Gold mit dem 50%ige Fibonacci Retracement bei etwa 1.211, dem Tief aus dem Mai bei 1.208 und der 1.200er Marke ein solides Unterstützungsniveau. Kurse [...]
    14.11.2016
    Rubrik: Charttechnik
  • Obwohl sich die Netto Long Positionen des "Managed Money" in der letzten Abwärtsbewegung auf etwa 243.000 Kontrakte um etwa 16.000 Kontrakte reduziert haben, befindet sich dieser Wert noch immer in der Nähe der historischen Extreme. Dadurch ist das Risiko eher auf Seiten der Goldbullen zu sehen. Es besteht weiterhin die Gefahr, dass ein Großteil [...]
    19.09.2016
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2002 bis heute, bei Kursen von 44,70 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Ausgehend von dem Tief im Februar bei 26,14 erholten sich die Kurse des schwarzen Goldes bis Juni auf ein Niveau von 51,34. Von dort [...]
    05.09.2016
    Rubrik: Charttechnik
  • Aus der Perspektive des mittelfristigen Wochencharts befindet sich Gold in einem gesunden Aufwärtstrend. Die kurzfristige Korrekturbewegung scheint jedoch noch nicht abgeschlossen. Ein Pull-Back an die ehemaligen Widerstände und jetzigen Unterstützungen zwischen 1.280 und 1.308 wäre idealtypisch wünschenswert, um emotionalen Extremen vorzubeugen [...]
    26.07.2016
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)