Am 08. März wurde das vorherige Allzeithoch bei 2.063 aus dem August 2020 mit einer neuen Bestmarke bei 2.078,80 knapp überboten. Eine darauffolgende Anschlussbewegung blieb jedoch aus, so dass sich um die alte Bestmarke aus dem August 2020 bei 2.063 und 2.080 ein starker Bereich erhöhter Abgabebereitschaft ausgebildet hat. Trotz guter technischer [...]
Positiv zu bewerten ist die Tatsache, dass sowohl der Bereich um die mittelfristigen Konsolidierungstiefs, sowie die 200-Tage-Linie lediglich nur innerhalb des Tageshandels am Donnerstag unterschritten wurden. Jeweils zum Ende des Handelstages haben die Bullen den Rohölpreis wieder deutlich über das kritische Handelsniveau gehievt. In der [...]
Seit Dezember 2021 sind die Kurse des WTI-Futures um mehr als 50% angestiegen. Befeuert durch den Ukraine-Krieg beschleunigte sich die Kursbewegung bis März exponentiell. Das bisherige Bewegungshoch erreichte das schwarze Gold am 08.März bezogen auf den aktuellen Future-Kontrakt bei 129,44. Damit wurde der höchste Stand seit Juli 2008 erreicht. Im [...]
Aus der Perspektive des historischen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit Mitte 2019 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Am 08.03. wurde das vorherige Allzeithoch bei 2.060 aus dem August 2020 mit einer neuen Bestmarke bei 2.078,80 knapp überboten. Eine darauffolgende Anschlussbewegung blieb bis dato aus. Seit Erreichen des neuen [...]
Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2007 bis heute, bei Kursen von 113,23 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl-Futures für jeden Monat ab. Seit Dezember 2021 sind die Kurse des WTI-Futures um mehr als 50% angestiegen. Befeuert durch den Ukraine-Krieg beschleunigte sich die [...]
Aus der Perspektive des historischen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit Mitte 2019 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Am 08. März wurde das vorherige Allzeithoch bei 2.060 aus dem August 2020 mit einer neuen Bestmarke bei 2.078,80 knapp überboten. Eine darauffolgende Anschlussbewegung blieb bis dato aus. Seit Ende Januar legten [...]
Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1987 bis heute, bei Kursen von 1.919,10 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des historischen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit Mitte 2019 in einem langfristigen Aufwärtstrend [...]
Aus der Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit Mitte 2019 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Seit Erreichen der Bestmarke im August 2020 bei 2.060 wurde der übergeordnete Trend durch eine sekundäre Abwärtsbewegung abgelöst. Am 08.03. stoppte diese Abgabebereitschaft der Bären bei 1.673,30 vorerst. In der abgelaufenen [...]
Am 25. Oktober erreichte der WTI-Future bei 85,41 den höchsten Stand seit November 2014. In den Folgemonaten korrigierte das schwarze Gold schnell bis auf 62,43. Anfang Dezember setzten sich die Bullen wieder durch und der Bereich um das Augusttief wurde erfolgreich verteidigt. Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der [...]
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Anfang Oktober schafften es die Bullen den WTI-Future klar über das mehrjährige Hoch bei 76,22 vom 01. Juli zu hieven. Damit wurde der bestehende langfristige Aufwärtstrend erneut etabliert. Am 25. Oktober stoppte dieser [...]
Aus der Perspektive des Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit Mitte 2019 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Seit Erreichen der Bestmarke im August 2020 bei 2.060 wurde der übergeordnete Trend durch eine sekundäre Abwärtsbewegung abgelöst. Am 08. März stoppte diese Abgabebereitschaft der Bären bei 1.673,30 vorerst. In der abgelaufenen [...]
Aus der Perspektive des langfristigen Monatscharts befindet sich der WTI Future weiterhin in einem klaren Aufwärtstrend. Anfang Oktober schafften es die Bullen den WTI-Future klar über das mehrjährige Hoch bei 76,22 vom 01. Juli zu hieven. Damit wurde der bestehende langfristige Aufwärtstrend erneut etabliert. Neben der Tatsache, dass das [...]