• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 03:53 Frankfurt
  • 02:53 London
  • 21:53 New York
  • 21:53 Toronto
  • 18:53 Vancouver
  • 11:53 Sydney

Björn Heidkamp (Kagels Trading)

Björn Heidkamp (Kagels Trading)
65239 Hochheim

  • Im November 2020 überschritten die Kurse des schwarzen Goldes den wichtigen Bereich erhöhter Abgabebereitschaft zwischen 42 und 44. Damit wurde eine langfristige untere Umkehrformation vollendet. Somit hat sich das langfristige Chartbild deutlich verbessert. Ausgelöst durch dieses Kaufsignal beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung. Mit dem [...]
    01.03.2021
    Rubrik: Charttechnik
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Im letzten Quartal des Jahres 2020 hat der Gold Future weder ein neues Quartalshoch noch ein neues Quartalstief erreicht. Typischerweise signalisiert ein Innenstab eine Konsolidierung auf einer niedrigeren [...]
    22.02.2021
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1974 bis heute, bei Kursen von 1.835,40 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Kalenderjahr ab. Als Ausgangspunkte für die stärkste Gold-Hausse der Geschichte sind die Marktwendepunkte aus dem August 1999 bei 252,50 und dem [...]
    11.01.2021
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2006 bis heute, bei Kursen von 45,53 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl-Futures für jeden Monat ab. Seit Mai legten die Kurse des schwarzen Goldes wieder zu. Vorerst endete diese erste Erholungsbewegung am 26. August bei 43,78 [...]
    30.11.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.951,70 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend [...]
    09.11.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future weiter in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Die vorangegangene mehrjährige Bodenbildungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Überschreiten der alten Bestmarken aus 2011 um 1.911 wurde dieser Trend Ende Juli erneut bestätigt. Durch die darauffolgende [...]
    26.10.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit spätestens August 2019 in einem klaren langfristigen Aufwärtstrend. Die vorangegangene mehrjährige Bodenbildungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Ende Juli wurden die alten Rekordmarken aus 2011 um 1.911 erstmalig überschritten. Durch die darauffolgende [...]
    05.10.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Seit dem dramatischen "Corona-Absturz" im April befindet sich das schwarze Gold in einer Erholungsbewegung auf diese starken Kursverluste. Zwar verzeichnete der WTI Future in den letzten Wochen noch leichte Kursgewinne mit neuen Bewegungshochs, insgesamt ist die Bewegungsdynamik jedoch rückläufig, so dass die letzten Wochen eher [...]
    07.09.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.974,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit spätestens August 2019 in einem klaren [...]
    31.08.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die langfristige Kursentwicklung des Rohöl-Futures von 2006 bis heute, bei Kursen von 40,27 USD/Barrel. Ein Notierungsstab bildet das Kursverhalten des Rohöl Futures für jeden Monat ab. Am 21. April stürzte der WTI-Future erstmals in der Geschichte auf ein negatives Niveau. Das Zusammentreffen zwischen weltweiten Corona [...]
    03.08.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Der abgebildete Chart zeigt die historische Kursentwicklung des Gold Futures von 1984 bis heute, bei Kursen von 1.801,90 USD/Unze. Ein Notierungsstab bildet die Kursschwankungen des Gold Futures für ein Quartal ab. Aus der Perspektive des langfristigen Quartalscharts befindet sich der Gold Future seit über einem Jahr in einem klaren Aufwärtstrend [...]
    13.07.2020
    Rubrik: Charttechnik
  • Mit dem Hoch der gegenwärtigen mittelfristigen Aufwärtsbewegung ist der WTI-Future an einem Widerstandsbereich höchster Qualität angekommen: Resultierend aus wichtigen Marktwendepunkten aus dem August 2016 und dem Dezember 2018, sind die ehemaligen Unterstützungen zwischen 39 und 42,30 zu jetzigen Widerständen geworden. Derartige Widerstände sind [...]
    29.06.2020
    Rubrik: Charttechnik


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)