In unserem Kommentar vom 04.06. "Gold - Die Weichen werden jetzt gestellt!" schrieben wir: "Die Aktienmärkte gingen am Freitag mit dicken Minuszeichen aus dem Handel. Neben der Europroblematik belastete auch der US-Arbeitsmarktbericht für Mai. Infolgedessen hat sich Gold zum Wochenende hin wieder auf 1.220 US-Dollar hochgekämpft. Damit besitzt es [...]
Als Gold am Freitag im europäischen Handel kurzzeitig die 1.200 US-Dollar unterschritt, dürfte der eine oder andere Anleger nervös geworden sein. Vor allem charttechnisch orientierte Investoren gerieten ins Schwitzen (vorausgesetzt, dass sie dem Goldbullen-Lager angehörten), denn der Bereich um 1.200 US-Dollar stellt unter charttechnischen Aspekten [...]
Während Gold auf Euro-Basis vor dem Hintergrund der Schwäche der Gemeinschaftswährung bereits wieder ein neues Allzeithoch markieren konnte, ist es von seinen Höchstständen auf US-Dollar-Basis noch ein Stückchen entfernt. Doch das könnte sich bald ändern. Wenn Sie unsere Artikel auf Goldseiten schon seit Längerem verfolgen, dann wissen Sie, dass [...]
Wer sich traute, in der zurückliegenden Konsolidierung, erste Long-Positionen einzugehen, kann sich bereits über Gewinne freuen. Die letzten Tage stellten sich unter dem Blickwinkel des Optimisten nämlich sehr erfolgreich dar. Und es sieht ganz danach aus, dass die Edelmetalle das Gröbste überstanden - sprich den Boden bereits hinter sich - haben [...]
In unserer letzten Kommentierung zu Gold am 20.05. wiesen wir ausdrücklich auf die sich bietenden Chancen hin, die sich durch die Korrektur für umsichtige Anleger bot. Hierbei hatten wir vor allem den wichtigen Unterstützungsbereich 1.185 US-Dollar hervorgehoben. In dem Artikel "Gold - Neue Chancen kommen" hieß es: "Wir bleiben bei unserer [...]
Ruhe zu bewahren und nach Chancen Ausschau zu halten. Die Edelmetalle sind in den letzten Tagen deutlich unter Druck geraten. Während sich Gold und Silber (mit Abstrichen) noch relativ ordentlich hielten, ging es für Platin und Palladium rasant nach unten. Bei den beiden letzteren machen sich Sorgen um die Weltkonjunktur überproportional stark [...]
Das Edelmetall markierte unlängst mit knapp 1.250 US-Dollar ein neues, eindrucksvolles Allzeithoch. In den letzten Tagen ist jedoch eine Konsolidierung zu beobachten. Und es kam, wie es kommen musste. Die ersten Anleger sind verunsichert. Ist die Rallye jetzt zu Ende? Unsere klare Antwort: NEIN. Wir bleiben bei unserer langfristig sehr bullischen [...]
Das Edelmetall haussierte in den letzten Handelstagen in beeindruckender Art und Weise. Nachdem es zuvor in anderen Währungen, wie Euro, CHF und auch dem JPY bereits von einem Rekordhoch zum anderen jagte, setzte es nun auch in US-Dollar zu einer fulminanten Rallye an. Bis auf knapp 1.250 US-Dollar kämpfte sich das Edelmetall nach oben, ehe am [...]
Gestern knackte Gold sein bis dato gültiges Allzeithoch in US-Dollar. Dieser Schritt kam für uns keineswegs überraschend. In unseren vorherigen Kommentierungen haben wir auf den sich anbahnenden Ausbruch mehrfach hingewiesen. Am gestrigen Dienstag war es dann soweit. Die 1.220 US-Dollar wurden übersprungen und seitdem haussiert Gold wie entfesselt [...]
Gold bewegt sich weiterhin im Rahmen des von uns hier in vorherigen Kommentierungen bereits skizzierten Szenarios: So schrieben wir an dieser Stelle bereits in unserer Kommentierung "Gold - Neue Kursziele warten!" am 07.05. "In den nächsten Tagen könnte der Goldpreis - sollte es nicht noch zu einer Verschärfung der Krise kommen - zunächst [...]
Wir hatten in unseren vorherigen Kommentierungen zum Goldmarkt die zum damaligen Zeitpunkt durchaus optimistische Annahme getätigt, dass das Edelmetall noch im zweiten Quartal die Zone 1.200 bis 1.220 US-Dollar testen würde. Nun, nach dem gestrigen Donnerstag können wir hinter dieser Prognose einen dicken Haken machen. Es gilt, den Blick nach vorn [...]
Seit einigen Tagen beobachtet man massive Abflüsse aus so ziemlich jedem Markt und Anlageklasse. Minuszeichen so weit das Auge reicht. Zu den wenigen Profiteuren des Ganzen Dilemmas zählt der US-Dollar. Der Greenback profitiert vom drohenden Flächenbrand in der Eurozone und behauptet sich an den Devisenmärkten. Nun möchte man meinen, dass sich ein [...]