Erwartungsgemäß konnte sich der Goldpreis gleich zu Wochenbeginn in Szene setzen. Der Abstand zur wichtigen 1.100er Marke wird immer größer. Im Wesentlichen nimmt nun unser im letzten Kommentar vom 14.11. “Gold - Die Weichen sind gestellt!“ skizziertes Szenario immer deutlicher Kontur an. Nach dem Hauptgrund für den ausgezeichneten Wochenstart des [...]
Was für eine Börsenwoche liegt hinter dem Edelmetall?! Der Ausbruch über die 1.100 US-Dollar manifestiert sich zusehends. Mit jedem weiteren Tag oberhalb dieser Marke von 1.100 US-Dollar zeichnet sich das eigentliche Kursziel der Bewegung deutlicher ab… Die Weichen sind gestellt! Der Hauptantriebsfaktor für den Goldpreis ist hierbei unverändert [...]
Wenn Sie unsere Kommentierungen zum Goldmarkt schon etwas länger verfolgen, werden Sie sich womöglich noch daran erinnern, dass wir uns zu Jahresbeginn früh festlegten und einen Goldpreis von 1.200 US-Dollar als Ziel für das Jahresende 2009 prognostizierten. Und was vielleicht noch wichtiger war: Wir haben bei jeder Schwächephase des Edelmetalls an [...]
Gleich zu Wochenbeginn übersprang Gold erwartungsgemäß die wichtige Marke von 1.100 US-Dollar. Unser in vorherigen Kommentaren skizziertes Szenario geht somit - bis dato zumindest - auf. Lesen Sie hierzu bitte auch unseren Artikel vom 06.11. “Goldminenwerte im Fokus“. Die Ampeln stehen bei Gold also auf Grün. Neben den fundamentalen [...]
Das Edelmetall selbst steht unmittelbar davor, die 1.100 US-Dollar zu überspringen und damit die wohl finale Weichenstellung vorzunehmen. Die erste Weichenstellung vollzog Gold mit dem Ausbruch über die 1.045 US-Dollar, die zweite folgte mit dem Überschreiten der 1.070 US-Dollar. Und nun gilt es, die dritte und entscheidende zu vollziehen. Die [...]
Mit Silber scharrt ein weiterer Rallye-Kandidat mit den Hufen. Das Edelmetall hat seinen Rücksetzer von Ende Oktober gut verkraftet. Wichtig war es, dass Silber während der vorangegangenen Korrektur den Bereich um 16 US-Dollar verteidigen konnte. In diesem Bereich liegen mit dem September-Tief und Juni-Hoch zwei markante Punkte. Und jetzt gilt es [...]
Das Edelmetall verzeichnete gestern einen furiosen Wochenstart. Auf knapp 1.060 US-Dollar stieg der Goldpreis. Und dieses könnte sich in Kürze als Beginn einer richtungweisenden Entwicklung darstellen. Wir hatten Sie in unserem letzten Kommentar “Gold auf dem Prüfstand“ auf die charttechnische Situation hingewiesen. Erwartungsgemäß drehte der [...]
Die Konsolidierung bei den Edelmetallen setzte sich in der vergangenen Handelswoche fort. Dabei standen die Preise für Gold & Co. vor allem unter dem Einfluss eines sich erholenden US-Dollars. Nach einer ausgeprägten, über Monate währenden Schwächephase kam es zu Wochenbeginn zu einer ersten nennenswerten Gegenbewegung; einer Art Lebenszeichen des [...]
Es musste ja so kommen. In unserer Kommentierung vom 16.10. mit dem Titel “Gold - Kommt jetzt die Trendwende?“ wiesen wir auf die sich unserer Einschätzung nach anbahnende Konsolidierung im Goldsektor hin. Ein Auszug aus unserer Kommentierung: “Als treibende Kraft für eine Konsolidierung bei Gold könnte sich eine kurzfristige Erholung des [...]
Wir hatten am 13.10. in dem Artikel “Goldminenaktien - Charttechnisch explosive Lage“ an dieser Stelle auf die interessante charttechnische Konstellation vieler Minenwerte hingewiesen. Knapp eine Woche ist seitdem vergangen und es hat sich einiges getan. Die fundamentalen Rahmenbedingungen für Goldproduzenten stufen wir unverändert als exzellent [...]
Nach der Rekordjagd der Vorwochen konsolidierte das Edelmetall in den letzten Tagen. Aktuell notiert Gold bei 1.048 US-Dollar und damit knapp 20 US-Dollar unterhalb des bisherigen Hochs. Damit beginnt sich nun das Szenario entwickelten, das wir in unserem Artikel "Gold - Kein Ende der Rallye in Sicht! Oder doch?" vom 08.10. skizziert hatten. Das [...]
Die Quartalsberichtssaison ist gestartet und in den kommenden Tagen und Wochen erwarten wir auch von den Unternehmen aus dem Goldsektor wichtige Aufschlüsse darüber, wie sich deren Geschäftsentwicklung in den letzten Monaten dargestellt hatte. Die Rahmenbedingungen waren und sind denkbar günstig. Der Goldpreis ist hoch. Von Konsolidierungen einmal [...]