• Montag, 05 Mai 2025
  • 07:14 Frankfurt
  • 06:14 London
  • 01:14 New York
  • 01:14 Toronto
  • 22:14 Vancouver
  • 15:14 Sydney

Marcel Torney (RohstoffJournal)

Marcel Torney (RohstoffJournal)
10179 Berlin

  • Unsere letzte Kommentierung hatten wir mit "Gold - Die nächsten Tage könnten die Entscheidung bringen!" überschrieben. Zum Zeitpunkt der Analyse stand Gold bei knapp 1.150 US-Dollar, hatte die wichtige Widerstandsmarke von 1.145 US-Dollar übersprungen, aber den weitaus wichtigeren Widerstand bei 1.165 US-Dollar noch vor sich. Unsere Kernaussage [...]
    30.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die Entwicklung der beiden Edelmetalle in den letzten Tagen kann man sicherlich kurz und knapp, wie folgt zusammenfassen: Nach unten wollen sie nicht und nach oben können sie (noch) nicht. Gold ist derzeit innerhalb einer vergleichsweise engen Range zwischen 1.125 und 1.145 US-Dollar gefangen. Bei Silber sieht es ähnlich aus, wenn auch die [...]
    23.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Unseren letzten Artikel vom 17.04. hatten wir mit "Gold - Der Markt wird zunehmend nervöser, aber lassen Sie sich nicht nervös machen!" überschrieben. Der Goldpreis knickte zuvor im Sog der Goldman Sach-Affäre ein und drohte in Richtung 1.100 US-Dollar zu gehen. Ein kurze Bestandsaufnahme: Im Nachhinein hat es sich als richtig erwiesen, Ruhe zu [...]
    21.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • ... aber lassen Sie sich nicht nervös machen, denn bekanntlich liegt in der Ruhe die Kraft. Seit Tagen beobachtet man das gleiche Spielchen: Der Goldpreis zuckt in Richtung 1.160 US-Dollar und bekommt gleich einen auf den Deckel. Und so ging es zuletzt tagaus, tagein. Aus diesem Verhalten lässt sich eigentlich nur ein Schluss ziehen: Diese Marke [...]
    17.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Gold hängt seit Tagen unterhalb der massiven Widerstandslinie von 1.160 US-Dollar fest. In schöner Regelmäßigkeit enden Ausflüge über 1.160 US-Dollar mit Verkaufsdruck. Bildlich gesprochen, holte sich das Edelmetall jedes Mal eine blutige Nase. Der Verlauf der letzten Handelstage lässt erahnen, wie wichtig diese Marke letztendlich ist... Weitere [...]
    15.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Die aktuelle Bewegung bei Gold passt exzellent in das von uns entwickelte und an dieser Stelle bereits dargelegte Szenario. Ende März hatten wir auf die sich bietenden Chancen im Goldsektor verwiesen. Damals wurde für eine Unze knapp 1.100 US-Dollar bezahlt. Nicht einmal 14 Tage später notiert das Edelmetall 60 US-Dollar höher und entfaltet die von [...]
    10.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Unsere bullische Grundhaltung in Bezug auf die mittelfristige Entwicklung von Gold und Silber ist hinlänglich bekannt. Wir betonen immer wieder: Rücksetzer bei den beiden Metallen sind Kaufgelegenheiten. In unserem Artikel vom 25.03. "Gold - Das Comeback ist da" wiesen wir darauf hin, dass wir die damals laufende Korrektur (Gold ging kurz unter die [...]
    08.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • Unsere mittelfristig sehr bullische Grundhaltung zu Gold und Goldaktien ist ja hinlänglich bekannt. Die jüngste Entwicklung beim Edelmetall lässt aus unserer Sicht vor allem Engagements in Goldminenaktien immer interessanter erscheinen. Ein kurzer Hinweis: In Kürze geben wir einen umfangreichen Themenreport zu Gold und Goldaktien aus. Interessierte [...]
    01.04.2010
    Rubrik: Analysen
  • So langsam scheint sich das Bild im Edelmetallsektor wieder aufzuhellen. Auf mittlere und lange Sicht hatte es sich ja auch zuletzt nicht wirklich eingetrübt, doch die jüngste Korrektur brachte zumindest das kurzfristig bullische Szenario ins Wanken. Mit dem Griechenland-Notfallplan der EU kam dann Ende der vergangenen Handelswoche jedoch etwas [...]
    29.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Das Edelmetall knickte in der aktuellen Handelswoche ein und notiert wieder unterhalb der wichtigen 1.100 US-Dollar Marke. Am gestrigen Mittwoch wurde mit 1.088 US-Dollar gar ein 6-Wochen-Tief markiert. Damit dürfte das Ende der Konsolidierung aber noch nicht ganz erreicht sein. Je länger Gold nun unterhalb der 1.100 US-Dollar notiert, desto höher [...]
    25.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • Das Positive vorweg: Die in unserer letzten Kommentierung zu Gold mit dem Titel "Gold(aktien) - Chancenreich!" vom 13.03. geäußerte Vermutung, dass die 1.100 US-Dollar halten würden, hat sich bis dato bestätigt. Allerdings ist es dem Edelmetall noch nicht gelungen, die massive Widerstandszone 1.145/1.160 US-Dollar zu überspringen. Insofern stehen [...]
    19.03.2010
    Rubrik: Analysen
  • In den letzten Tagen wurde der Goldmarkt zunehmend von Unsicherheit erfasst. Der Goldpreis knickte ein, nachdem er mehrere Male an dem untergeordneten Widerstand von 1.145 US-Dollar scheiterte. Die Konsolidierungsphase kam durchaus berraschend, denn der Greenback, der ja einen starken Einfluss auf den Goldpreis ausübt, zeigte sich an den [...]
    13.03.2010
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)