Das Jahr 2009 war für die meisten Goldunternehmen im wahrsten Sinn des Wortes ein “goldenes Jahr“. Ein stetig steigender Goldpreis in Verbindung mit sinkenden Abbaukosten sorgte bei den meisten Konzernen für steigende Margen. Und man traute sich wieder was: Geld (oder Aktien) wurden in die Hand genommen, Fusionen wurden in die Wege geleitet und es [...]
Gold ging am Dienstag unter die 1.090 US-Dollar und scheint damit den Kampf um die wichtige 1.100er Marke vorerst verloren zu haben. Eine weitere zeitliche und preisliche Ausdehnung der Konsolidierung ist damit sehr wahrscheinlich. Wir hatten in vorherigen Artikeln immer wieder die Zone 1.070 bis 1.020 US-Dollar als maßgebliches Korrekturziel [...]
Nun also doch! Gestern ging das Edelmetall mit 1.097 US-Dollar aus dem US-Handel und unterschritt damit die 1.100 US-Dollar. Diese Marke ist durchaus relevant, stellt sich doch eine technische und psychologische Unterstützung dar. Nun ist das marginale Unterschreiten der 1.100 US-Dollar noch überhaupt kein Grund, als in Gold interessierter Anleger [...]
Die kräftige Korrektur bei Gold führte auch unter den Goldminen zu zum Teil massiven Kursrückgängen. Und auch im Fall der Goldminen gehen wir davon aus, dass vor allem Gewinnmitnahmen im Vorfeld des Jahreswechsels die Hauptursache für die temporäre Schwäche sind. Morgen nehmen wir uns an dieser Stelle den einen oder anderen Goldwert einmal genauer [...]
Diverse US-Konjunkturdaten führten in den letzten Tagen dazu, dass der Greenback an den Devisenmärkten zulegen konnte. Am Markt wird über erste Zinsschritte durch die FED diskutiert. Der US-Dollar profitierte davon. Des einen Freud´ ist des anderen Leid. Die immer stärkere Erholung des US-Dollars führte nun wiederum dazu, dass sich Gold, Silber und [...]
Wer sich am gestrigen Montag einmal die Zeit nahm und in einschlägigen Onlinemedien stöberte, kam an einem Thema nicht vorbei. Gold! Das Edelmetall bestimmte die Überschriften, welche Finanzseiten man im web auch besuchte. Oftmals war von “Massenflucht“ und “Platzen einer Blase“ zu lesen. Dabei ist es nur wenige Tage her, da dominierten an selber [...]
Nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten für November herrscht an den Aktienmärkten eitel Sonnenschein. Die Aktienindizes zuckten nach Bekanntgabe der Daten nach oben und auch der bis dato arg gebeutelte US-Dollar verspürte wieder einen Hauch von Vitalität. Die Zahlen für den November lesen sich auf den ersten Blick gut. Statt der [...]
Die Rallye bei Gold läuft und sie läuft auf Hochtouren. Rücksetzer, wie zuletzt in der vergangenen Handelswoche in Folge der Dubai-Krise gesehen, werden konsequent zum Einstieg genutzt. Wir hatten in unserem letzten Kommentar mit dem Titel “Gold - Mögliche Korrektur bietet Chancen!“ (vom 29.11.) auf diesen Umstand verwiesen. Dass der Rücksetzer [...]
Die Goldpreise konnten in den letzten Wochen stetig zulegen. Zu nennenswerten Konsolidierungs- oder gar Korrekturbewegungen kam es nicht. So hatte man sich bereits an die stetig steigenden Notierungen gewöhnt. Doch dann platzte der heutige Handelstag in diese “Idylle“. Plötzlich kam Bewegung in den Goldpreis. Die Notierungen sackten intraday um [...]
Das Jahr 2009 neigt sich dem Ende entgegen und die Goldhausse ist im vollen Gange. Innerhalb der Redaktion des RohstoffJournal rauchen die Köpfe, denn in den nächsten Wochen werden wir für die relevanten Rohstoffmärkte unsere Prognosen für 2010 in einer Reihe verschiedener Themenreporte veröffentlichen. In Bezug auf Gold hatten wir zu Jahresbeginn [...]
Der Goldpreis konnte die dritte Woche in Folge mit einem Plus abschließen. Gerade der Handelsverlauf am Freitag war hier bemerkenswert. Im Allgemeinen war ja in den vergangenen Wochen folgendes Bild zu beobachten: US-Dollar stark, Gold schwach und umgekehrt. Doch am Freitag stemmte sich das Edelmetall gegen einen stärkeren US-Dollar und eroberte [...]
Wenn man sich die Charts der vier Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium einmal ansieht, dann wird rasch deutlich, dass sich der Sektor im kollektiven Rallyemodus befindet. Der schwache US-Dollar und die Angst vor einer deutlichen Ausweitung der Inflation beherrschen derzeit die Szenerie und treiben die Anleger in die Edelmetalle. Dabei [...]