• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 23:53 Frankfurt
  • 22:53 London
  • 17:53 New York
  • 17:53 Toronto
  • 14:53 Vancouver
  • 07:53 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Commerce ist erfreut, bekanntgeben zu können, dass es Pope & Company Ltd. eingestellt hat, um als führender Broker in Verbindung mit einer Privatplatzierung von bis zu 12.500.000 Einheiten bei einem Preis von $0,40 CAD pro Einheit zu fungieren. Jede Einheit wird aus einer Stammaktie und dem Bezugsrecht auf eine halbe Aktie bestehen. Das Bezugsrecht [...]
    12.08.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie Commodities Online berichtet, lässt das Interesse der Investoren am Gold nach. Die Sorge über Inflation ginge zurück und auch die deutlichen Erholungen der globalen Aktienmärkte führen zu weniger Goldnachfrage. Als Beleg dieser Sichtweise werden die neuesten Zahlen des SPDR Gold Trust herangezogen, der am 7. August einen Goldbestand von [...]
    11.08.2009
  • Der Grund hierfür liegt in einer erneuten Empfehlung von Peter Brieger (http://www.globe-invest.com) gestern auf BNN. Den Clip können Sie unter http://watch.bnn.ca ansehen.
    06.08.2009
  • Trotz der negativen Auswirkungen der Finanzkrise und dem Rückgang der Metallpreise im vergangenen Jahr sieht Bergbaudirektor Miguel Guerrero ein großes Wachstumspotential der argentinischen Bergbaubranche. Wie er Mining Weekly Online sagte, könnte Argentinien im Fall weiterer Preisanstiege und der Stabilisierung der internationalen Märkte von heute [...]
    05.08.2009
  • Im September endet das Abkommen der Zentralbanken zum Goldverkauf. Aktuelle Daten zeigen, dass die Banken in der ersten Jahreshälfte nur sehr wenige ihrer Bestände verkauft haben: Im Vergleich zu 2008 gingen die Verkäufe im Halbjahr um 73% auf 39 t zurück. In der zweiten Jahreshälfte könnten die Verkäufe leicht ansteigen. Insgesamt dürfen in diesem [...]
    04.08.2009
  • Indien ist seit langem mit rund 650 t importiertem Gold im Jahr der größte Konsument der Welt. China läuft Indien diesen Rang laut World Gold Council nun ab. Auch wächst die chinesische Goldproduktion jährlich um rund 8%. Marcus Grubb, Managing Director des WGC, sagte, die Schmucknachfrage aus Indien habe im ersten Quartal dieses Jahres [...]
    04.08.2009
  • Wie Citigroup Inc. in einem Bericht sagte, beginnt der Internationale Währungsfonds wahrscheinlich ab 2010 mit dem Verkauf von 200 t Gold im Jahr, was die Preise "potentiell belasten werde". Demnach könnte Gold im ersten Halbjahr 2010 über 1.000 $ steigen, werde dann aber in der zweiten Jahreshälfte auf 850 $/oz fallen, so Citigroup.
    03.08.2009
  • Wie Reuters berichtet, kaufen immer mehr Manager von US Hedgefonds Gold, um ihren privaten Wohlstand gegen Inflation zu sichern. Moonraker Media aus London hatte eine Untersuchung in den USA durchgeführt und dabei gaben 20 der 22 befragten Manager an, physisches Gold zu kaufen. Als Grund gaben sie die quantitativen Maßnahmen an, das zu höheren [...]
    03.08.2009
  • Für eine Hausse egal welchen Rohstoffes müssen alle Faktoren am richtigen Platz sein, es bedarf jedoch eines Experten mit Einfluss, um diese ins Rollen zu bringen. John Kaiser vom The Bottom Fishing Report war vermutlich einer der frühesten Befürworter des Seltene Erden-Markts. Er ist jedoch kein Experte mit Einfluss. Bereits 2007 schrieb ich [...]
    01.08.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie das Unternehmen heute meldete, konnten die gemessenen und angezeigten Ressourcen des Finkolo-Jointventures um 60% vergrößert werden. Die letzte Schätzung vom Januar 2008 wies 382.000 oz gemessene und angezeigte und 364.000 oz abgeleitete Ressourcen aus. Gemäß aktueller Schätzung liegen die gemessenen und angezeigten Ressourcen bei 610.000 oz [...]
    28.07.2009
  • Am gestrigen Handelstag stieg der Preis für Rhodium um 5,4% auf 1.550 US$/oz; im Vergleich zur Vorwoche bedeutete dies einen Anstieg um mehr als 12%. Am Montag letzter Woche wurde die Unze zu 1.380 US$ gehandelt. In den vergangenen Monaten war die Nachfrage nach Rhodium so gering, dass selbst minimale Nachfrageerhöhungen deutliche Auswirkungen auf [...]
    28.07.2009
  • Der Goldpreis erreichte am Montag den höchsten Stand seit dem 11. Juni, unterstützt von einem schwachen Dollar und dem stabilen Ölpreis. Der Preis bewegt sich derzeit in einer Spanne von 945 bis 960 US$/oz. Bei der Marke von 960 US$ besteht ein fester technischer Widerstand. Höhere Gewinne werden aber von der aktuell schwachen Schmuck- und [...]
    27.07.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)