• Freitag, 23 Mai 2025
  • 05:50 Frankfurt
  • 04:50 London
  • 23:50 New York
  • 23:50 Toronto
  • 20:50 Vancouver
  • 13:50 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Der technische Analyst Robert Prechter sagte, das Aufwärtspotential des Goldes könnte durch die starke Nachfrage nach dem US-Dollar zur Schuldentilgung inmitten eines deflationären Umfeldes beschränkt sein. Trotzdem sollten die Anleger geringe Mengen Gold, US-Schatzbriefe und Bargeld zur Absicherung und zum Werterhalt besitzen.
    17.06.2009
  • Der Hedgefondsmanager John Paulson von Paulson & Company verdiente an der Subprimekrise 2007 rund 3,7 Mrd. US$. Durch den Leerverkauf britischer Bankaktien verzeichnete seine Firma im September 2008 einen Gewinn von 606 Mio. £. Im Jahre 2008 belegte Paulson laut Alpha den zweiten Rang der Hedgefondsmanager mit dem höchsten Einkommen. In diesem Jahr [...]
    16.06.2009
  • Im Vergleich zum Vorjahresmonat gingen die gesamten Mineralverkäufe Südafrikas im März dieses Jahres um 16,2% zurück. Im Vergleich zum vierten Quartal 2008 gingen die Verkäufe im ersten Quartal 2009 um 12,8% zurück. Die Verkäufe von Mineralen (außer Gold) sanken im ersten Quartal um 13,7%, die Goldverkäufe sanken um 8,9%. Der geschätzte Gesamtwert [...]
    11.06.2009
  • Arafura hat heute die Einigung über die erste Tranche einer strategischen Aktienbeteiligung mit der australischen Tochtergesellschaft der Jiangsu Eastern China Non-Ferrous Metals Investment Holding Company Limited bekanntgegeben. Am Sonntag, dem 6. Juni 2009, wurde in Hongkong die Vereinbarung zur Aktienbeteiligung unterzeichnet. Heute erhielt die [...]
    10.06.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Nach Jahren der sinkenden Goldproduktion hat die Regierung im März das 20 Jahre alte Monopol der Goldkäufe aufgegeben und die Industrie dereguliert. Die Reservebank trat über diese Zeit hinweg als einziger autorisierte Goldabnehmer auf, wobei es häufig zu verspäteten oder ausbleibenden Zahlungen an die Minenunternehmen kam. Zudem hatten die [...]
    09.06.2009
  • Laut Angaben der chinesischen Zentralbank betrug die Goldreserve Ende April 2009 insgesamt 33,89 Mio. oz. Im Dezember 2002 wurde der chinesische Goldbesitz noch mit 19,29 Mio. oz angegeben. Im gleichen Zeitraum wuchs die Menge monetären Goldes von 33,724 Mrd. auf 66,984 Mrd. Yuan an. Im Jahr 2001 erhöhte China seine Goldreserven von 394 t auf 500 [...]
    08.06.2009
  • In der Woche vom 5. Juni 2009 stieg der Platinbestand von ETF Securities um fast 20.000 oz auf nunmehr 308.827 oz an. Auch der Palladium ETF verbuchte weitere Zuflüsse von etwas mehr als 13.500 oz. Die drei mit Gold hinterlegten Produkte, Gold Bullion Securities, ETFS Physical Gold und ein kleiner australischer Fonds, verbuchten in der vergangenen [...]
    08.06.2009
  • Am 3. Juni stieg der Bestand des Silber-ETFs auf 20.064 Mio. oz, eine noch nie zuvor erreichte Menge. Auch die Platinbestände erzielten Rekorde. ETFS Physical Silver wuchs im vergangenen Monat um 12,7% bzw. 2,3 Mio. oz. ETFS Physical Palladium wuchs am Mittwoch um 13.677 oz (4,7%) auf einen Rekordbestand von 304.635 oz.
    04.06.2009
  • In verschiedenen Depots hält der Internationale Währungsfonds insgesamt 103,4 Mio. Unzen oder 3.217 t Gold. Zu den Marktpreisen per 31. März 2009 entsprach der Wert 94,8 Mrd. US$. Ein Teil des Bestandes - rund 12,97 Mio. Unzen mit einem derzeitigen Marktwert von 11,9 Mrd. US$ - wurde seit der Einführung des Zweiten Zusatzartikels der IWF [...]
    04.06.2009
  • Commerce ist erfreut, die Bohrergebnisse des Explorationsprogrammes 2008 auf der Eldor Tantal-, Niob- und Seltene Erden-Liegenschaft in Nord-Quebec bekanntzugeben. Dieses Bohrprogramm war das erste für die Liegenschaft und hat viel versprechende Werte und Tantal- und Niobabschnitte in allen drei Arealen ergeben. Darüber hinaus deuten die Bohrungen [...]
    03.06.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Wie der chinesische Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo sagte, hat der Internationale Währungsfonds nicht das Recht, das Abkommen beider Länder zum Aufbau einer Infrastruktur im Austausch für Rohstoffe zu hinterfragen. Das Abkommen wird auf einen Wert von rund 9 Mrd. US$ geschätzt und muss laut IWF abgeändert werden. Der Fonds [...]
    03.06.2009
  • Die beiden größten europäischen Silber-ETFs von ETF Securities in London und der Züricher Kantonalbank in der Schweiz wuchsen im Mai zusammen um 3 Mio. Unzen. Der Bestand der ETF Securities stieg um 2,2 Mio. oz auf eine Rekordmenge von 19,99 Mio. oz, der Bestand der Züricher Kantonalbank stieg um 2,1% oder fast 1 Mio. oz seit dem 27. April. In [...]
    03.06.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)