• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 23:45 Frankfurt
  • 22:45 London
  • 17:45 New York
  • 17:45 Toronto
  • 14:45 Vancouver
  • 07:45 Sydney

GoldSeiten

GoldSeiten
07806 Neustadt an der Orla

  • Indien wird in Kürze ein neues Bergbaugesetz verabschieden, um die Beteiligung des Sektors an der Gesamtwirtschaft innerhalb von fünf Jahren auf rund 4% zu verdoppeln. Man will Verzögerungen bei der Erteilung von Genehmigungen abbauen und so Investoren aus dem Ausland - insbesondere Goldproduzenten - ansprechen. Indien ist nach China der größte [...]
    21.08.2009
  • Insgesamt 17 Unternehmen aus Ländern wie Kanada, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, Australien, Zypern und dem Irak haben sich laut Ölminister Sameh Fahmy um Goldlizenzen für Gebiete in der Arabischen Wüste beworben. Ägypten vergibt dort Explorationslizenzen für Gold in sieben Blöcken. Die Gebote müssen bis zum 7. Oktober vorliegen.
    20.08.2009
  • Wie das World Gold Council berichtet, ist die weltweite Goldnachfrage im zweiten Quartal 2009 um 9% auf 719,5 t zurückgegangen. Dennoch zeigen die einzelnen Nachfragekomponenten ein sehr unterschiedliches Bild. Die Schmucknachfrage betrug 404,1 t, verglichen mit 345,1 t im 1. Quartal 2009 und 517,8 t im 2. Quartal 2008. Gegenüber dem [...]
    20.08.2009
  • Gold Fields Mineral Services (GFMS) hat in Zusammenarbeit mit der Societe Generale wieder die Zusammenfassung der Aktivitäten der öffentlichen Marktteilnehmer im 1. Halbjahr veröffentlicht. Die Goldverkäufe von staatlicher Seite sanken auf netto 39 t, ein Minus von 73% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die größten Verkäufer waren Frankreich mit [...]
    19.08.2009
  • In der vergangenen Woche überraschte die Europäische Zentralbank mit Bekanntgabe eines neuen Abkommens, das die Goldverkäufe der beteiligten Banken über einen Zeitraum von 5 Jahren auf 400 t im Jahr beschränkt, also 100 t p.a. weniger als beim letzten Abkommen. Die wahrscheinlichsten Verkäufer sind kleine Zentralbanken und auch die EZB, sollte der [...]
    19.08.2009
  • Laut Dubai Multi Commodity Center hat das Emirat im ersten Halbjahr 300 t Gold importiert; im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung um 13%. Somit hat Dubai Indien als größten Goldimporteur der Welt überholt. Wie gestern berichtet, hat Indien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres lediglich 51,6 t Gold importiert. Die Nachfrage [...]
    18.08.2009
  • Im Vergleich zum Vorjahr sind die Goldimporte im Juli aufgrund des höheren Preises um 67,5% zurückgegangen. Im Juli 2008 wurden 24 t eingeführt, jetzt noch 7,8 t, so die Bombay Bullion Association. Die Preise schwankten im Juli zwischen 14.500 und 15.000 Rupien pro 10 Gramm. Von Januar bis Juli wurden in diesem Jahr 59,4 t Gold importiert, im [...]
    18.08.2009
  • Der Chairman von Arafura Ian Laurence hat ausgesagt, dass sein Direktorium einstimmig das vorgeschlagene Investment des chinesischen Konzerns East China Mineral Exploration & Development Bureau´s, mit dem weitere 14,4 Mio. A$ zur Verfügung gestellt werden und die Erhöhung der Aktienbeteiligung auf 25% erfolgt, unterstützt.
    14.08.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Scorpio hat heute die ungeprüften Finanz- und Betriebsergebnisse des ersten Quartals per 30. Juni 2009 sowie ein Update zum laufenden Betrieb veröffentlicht. Peter J. Hawley, Chairman und CEO, berichtet: "Wir sind als Team sehr stolz, für das zweite Quartal der kommerziellen Produktion einen Rekord vermelden zu können. Wir erzielten einen positiven [...]
    14.08.2009
    Rubrik: Unternehmen
  • Scorpio Mining gab gestern die Ergebnisse des 2. Quartals 2009 bekannt. Demnach wurden 960.000 Pfund Blei, 201.000 Pfund Kupfer, 1,68 Mio. Pfund Zink und 137.982 oz Silber produziert. Die Mühle war 58 Tage im Einsatz und verarbeitete dabei 42.427 t Erz mit durchschnittlichen Gehalten von 1,42% Blei, 0,40% Kupfer, 2,43% Zink und 114 g/t Silber.
    14.08.2009
  • Der Goldrausch in Kalifornien wird bald ein Ende haben, wenn Gouverneur Arnold Schwarzenegger die Goldgewinnung mittels Saugbaggern verbietet. Derzeit laufen Untersuchungen, inwiefern diese Methode den zahlreichen Lachsen in Kaliforniens Flüssen schadet. Der US-Bundesstaat wurde von Tausenden auf der Suche nach Goldnuggets heimgesucht. In den [...]
    13.08.2009
  • Wie das Ministerium für Nördliche Entwicklung, Minen und Wälder am Dienstag mitteilte, werden zwei Gemeinden der Ureinwohner in Ontario mit den Unternehmen, die in der Nachbarschaft nach Mineralien explorieren und Abbau betreiben, zusammenarbeiten. Die Gemeinden Aroland und Webequie werden versuchen, mehr Möglichkeiten für ihre eigene [...]
    12.08.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)