• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 02:36 Frankfurt
  • 01:36 London
  • 20:36 New York
  • 20:36 Toronto
  • 17:36 Vancouver
  • 10:36 Sydney
Top-Meldungen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück gegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule oder 398,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten einen historischen Tiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten Energieverbrauch in Deutschland seit der Wiedervereinigung, beträgt der Rückgang rund 21 Prozent, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Infolge des rückläufigen Verbrauchs sowie weiteren Verschiebungen im Energiemix zu gunsten der Erneuerbaren und des Erdgases rechnet die AG Energiebilanzen mit einem Rückgang der energiebedingten CO2-Emissionen in einer Größenordnung von rund 80 Mio.t. Das entspricht einer Minderung gegenüber dem Vorjahr um rund 12Prozent.
    05.01.2021
    Rubrik: Analysen
  • Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 PJ oder 398,8 Mio. t Steinkohleneinheiten einen historischen Tiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten Energieverbrauch in Deutschland seit der Wiedervereinigung, beträgt der Rückgang rund 21 Prozent, berichtet die AG Energiebilanzen. Infolge des rückläufigen Verbrauchs sowie weiteren Verschiebungen im Energiemix zugunsten der Erneuerbaren und des Erdgases rechnet die AG Energiebilanzen mit einem Rückgang der energiebedingten CO2-Emissionen in einer Größenordnung von rund 80 Mio. t. Das entspricht einer Minderung gegenüber dem Vorjahr um rund 12 Prozent.
    17.12.2020
    Rubrik: Analysen
  • Equinox Gold Corp. und Premier Gold Mines Ltd. gaben heute bekannt, dass. sie eine definitive Vereinbarung geschlossen haben, in deren Rahmen Equinox Gold alle ausstehenden Aktien von Premier aufkaufen wird. Daraufhin wird Premier ein auf Goldproduktion fokussierten Unternehmen, i-80 Gold Corp. ausgliedern. Dieses Unternehmen soll South Arturo und McCoy Cove halten. Nach Ende der Transaktion werden existierende Aktionäre von Equinox und Premier jeweils etwa 84% und 16% von Equinox halte; außerdem werden Aktionäre von Equinox und Premier jeweils 30% und 70% von i-80 Gold halten.
    16.12.2020
  • Mit anderen Worten, glaubt Grandich, dass der kommende Bullenmarkt noch heftiger ausfallen wird, als der Uran-Bullenmarkt von 2003 bis 2007. Dazu sollten Sie wissen: Uranaktien zählen zu den explosivsten auf dem Planeten …, noch explosiver als Goldaktien. Im jüngsten Uran-Bullenmarkt explodierte die Aktie von Paladin Energy um +100.000 Prozent - das entspricht einer Ver-1.000-Fachung im Preis! Zahlreiche andere Uranaktien verteuerten sich in derselben Zeit zwischen 5.000 und 10.000 Prozent. Doch
    11.12.2020
    Rubrik: Analysen
  • Vielleicht rechnen Sie wie viele andere Marktbeobachter damit, dass der Rohölpreis wegen der beginnenden Heizsaison im Herbst saisonal steigt. Schließlich bedeutet die Heizsaison auf der Nordhalbkugel einen erhöhten Energieverbrauch. Dem stehen aber andere Faktoren wie die Nutzung anderer Energieträger, wirtschaftliche Zyklen und oft vorher vereinbarte Preise entgegen. Wie ist die Saisonalität von Rohöl tatsächlich?
    10.09.2020
    Rubrik: Analysen
  • Nicole Brewster, Präsidentin & CEO von Renforth Resources Inc. gibt ein Update zum kürzlich geschlossenen Projektverkauf an Radisson Mining Resources. Jetzt werden geduldige Aktionäre belohnt, Renforth verkauft New Alger über dem Buchwert und wird Aktionär von Radisson. Radisson wiederum zeichnet mit hohem Aufpreis Aktien von Renforth und wird strategischer Partner. Durch den Deal entfällt weitere Verwässerung und für Bohrungen bei Parbec steht viel Geld bereit. Auch Surimeau und Malartic West bleiben spannend mit aussehenden Ergebnissen.
    15.08.2020
    Rubrik: Interviews
  • Doch der Markt scheint zum jetzigen Zeitpunkt noch längst nicht zu ahnen, was sich hinter den Kulissen zusammenbraut. Um Cigar Lake bereits im September zu starten, muss Cameco sehr gute Gründe haben. Die Mine besitzt eine Kapazität von 18 Millionen Pfund Uran/Jahr. Der gesamte Ausstoß in 2020 wird auf 10,6 Millionen Pfund geschätzt. Gleichzeitig warnte das Unternehmen, dass Verzögerungen und Aufschübe in 2020 die Produktionsrate in 2021 negativ beeinflussen könnten.
    11.08.2020
    Rubrik: Analysen
  • Auch JP Morgan warnt vor einer kommenden Verbraucherpreis-Inflation und empfiehlt seinen Kunden, Sachwerte wie Immobilien und Edelmetalle zu kaufen. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass sich JP Morgan in den letzten 10 Jahren zum wohl grössten Silberkäufer der Welt gemausert hat. In diesem Zusammenhang ist es umso interessanter, dass sich seit dem Aufkommen der Corona-Krise grosse Banken wie die Credit Suisse, UBS und ABN Amro sowie die Scotiabank aus dem Edelmetallgeschäft offiziell verabschiedet haben.
    05.08.2020
    Rubrik: Analysen
  • Auryn Resources Inc. und Eastmain Resources Inc. gaben kürzlich bekannt, dass sie eine definitive Vereinbarung geschlossen haben, in deren Rahmen Auryn alle ausstehenden und ausgegebenen Aktien von Eastmain erwerben. Direkt danach wird Auryn die peruanischen Projekte ausgliedern. Die kombinierten Unternehemn werden ein Unternehmens namens Fury Gold Mines Limited bilden, während das Spin-Out zu zwei unabhängigen Unternehmen führen wird, die die peruanischen Projekte halten werden, Curibaya SpinCo und Sombrero SpinCo. Aktionäre von Eastmain werden 0,165 jeder Auryn-Aktie für jede Eastmain-Aktie erhalten. Dies stellt einen Angebotspreis von etwa 0,42 CAD je Eastmain-Aktie dar.
    30.07.2020
  • Robert Archer, CEO von Newrange Gold, unterhält sich mit Jan Kneist. Viel ist seit November 2019 passiert. Newrange hat eine IP-Untersuchung durchgeführt und starke Anomalien auf Pamlico festgestellt, die seit Ende Mai gebohrt werden. Erste Ergebnisse werden bald folgen und dann über Monate weitere. North Birch ist ein Projekt, das Archer 2002 selbst abgesteckt hat. Es beherbergt eine bisher nicht untersuchte Eisenformation. Finanziell ist Newrange sehr gut aufgestellt. Die kolumbianischen Projekte wurden gegen Bargeld und Aktien an GoldMining und ein australisches Unternehmen verkauft. Zudem werden Optionen und Warrants ausgeübt. Der Markt hat sich auch positiv verändert und mehr Anleger steigen in Explorer ein.
    22.07.2020
    Rubrik: Interviews
  • Verbrauchssteigernd wirkte dagegen der diesjährige Schalttag. Mit Ausnahme der Erneuerbaren waren alle Energieträger von der rückläufigen Verbrauchsentwicklung betroffen, besonders stark fielen die Kohlen ins Minus. Wie die AG Energiebilanzen außerdem berechnete, wäre der Energieverbrauch ohne den Einfluss der milden Witterung nur um 6,4 Prozent gesunken. Ferner rechnet die AG Energiebilanzen mit einem Rückgang des energiebedingten CO2-Ausstoßes um knapp 11 Prozent.
    02.06.2020
    Rubrik: Analysen
  • Verbrauchssteigernd wirkte dagegen der diesjährige Schalttag. Mit Ausnahme der Erneuerbaren waren alle Energieträger von der rückläufigen Verbrauchsentwicklung betroffen, besonders stark fielen die Kohlen ins Minus. Wie die AG Energiebilanzen außerdem berechnete, wäre der Energieverbrauch ohne den Einfluss der milden Witterung nur um 6,4 Prozent gesunken. Ferner rechnet die AG Energiebilanzen mit einem Rückgang des energiebedingten CO2-Ausstoßes um knapp 11 Prozent.
    28.05.2020
    Rubrik: Analysen
  • Nicole Brewster, Präsidentin & CEO von Renforth Resources, unterhält sich mit Jan Kneist. Gold ist im Wirtschafts-Zusammenbruch gefragt, Explorer hängen nach. Kanada macht den Weg für die Bergbaubranche frei. Renforth arbeitet am Cadillac Bruch, umgeben von Branchenriesen wie Agnico-Eagle, Eldorado, Osisko. Parbec, für das gerade eine Ressource veröffentlicht wurde, liegt nur einen Steinwurf von Canadian Malartic. Ein mögliches Übernahmeziel? Renforth will in den nächsten Monaten auf die Erzielung von Cashflow hinarbeiten, um den Wert seiner Projekte weiter zu erhöhen.
    12.05.2020
    Rubrik: Interviews
  • Es heißt Game Over für den Großteil der US-amerikanischen Ölindustrie. Die Preise sind kollabiert und die Lager beinahe voll. Die einzige Möglichkeit für viele Produzenten ist die Schließung ihrer Anlagen. Das bedeutet fehelendes Einkommen. Viele Unternehmen haben deutliche Schulden, also folgt dann eine Insolvenz. Peggy Noonan schrieb in einer Kolumne, dass dies "eine noch nie dagewesene nationale, wirtschaftliche Katastrophe sei." Das ist nur die oberflächliche Sichtweise. Der
    06.05.2020
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölförderausweitung in Russland und Saudi Arabien hatte bereits zu Beginn des Jahres den Rohölpreis unter starken Abwärtsdruck gesetzt. Vor allem aber die Folgen des weltweiten "Lockdown" - der politisch verordnete Wirtschaftsstillstand - treffen nun den Markt für Rohöl ganz besonders hart. Die Förderkürzung, die die "OPEC+" Anfang April ausgehandelt hat, reicht nicht aus, um das Überangebot im weltweiten Rohölmarkt abzubauen. Denn die Rohölnachfrage ist geradezu kollabiert (Autoverkehr ist stark verringert, Kreuzfahrtschiffe liegen im Hafen, Flugzeuge fliegen nicht, Firmen haben die Produktion eingestellt).
    21.04.2020
    Rubrik: Analysen


 

© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)