Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das Industrie- und Edelmetall Platin hat sich im Hinblick zur letzten Analyse vom 25. Mai grundsätzlich betrachtet kaum verändert. Zwar gelang der Anstieg über 1.473 USD, doch fehlte anschießender Kaufdruck um die Notierungen über das Niveau von 1.500 USD zu heben. Das eigentliche Widerstandslevel bei 1.522 USD blieb demzufolge unerreicht, kein [...]
Nachdem das Handelsjahr 2012 zunächst mit Gewinnen glänzte, verbleibt für das kanadische Minenunternehmen Cameco Corp. nur noch knapp die Hälfte der erzielten Performance. Dennoch überwiegend aktuell wieder die bullischen Signale. Das Niveau bei 20,75 USD spielt allerding mit Blick auf den kurzfristigen (unteren) Chart eine wesentliche Rolle für [...]
Die Bewegungen des kanadischen Kupfer- und Molybdänproduzenten Amerigo Resources Ltd. zeugen geradezu von einer Lethargie. Die getitelte Frage: fragil oder stabil bietet liefert dennoch den Anreiz einer Chance. Bildet die Aktie nunmehr doch noch den in der vergangenen Analyse vom 20. Juni beschriebenen Doppel- bzw. nunmehr Mehrfachboden aus, wäre [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
… die Hoffnung auf eine Rückkehr über das Niveau von 1,30 USD. Denn rückblickend betrachtet fiel das kanadische Minenunternehmen Golden Star Resources Ltd. zur letzten Analyse vom 14. Mai mit Unterschreitung des Doppeltiefs bei 1,38 USD weiter zurück. Die Unterstützung von 1,30 USD wurde regelrecht von den Bären überrannt und ein Absturz von exakt [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Die seit Mitte Mai gestartete Erholungsbewegung des nordamerikanischen Minenunternehmens Hecla Mining Company endete Anfang Juli punktuell an der seit Januar 2011 etablierten Abwärtstrendlinie. Seither fielen die Kurse wieder zurück und versuchen sich derzeit am gleitenden 55-Tage-Durchschnitt zu stabilisieren. Doch ist die Dominanz des [...]
Silber (in USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) fiel in der vergangenen Handelswoche zurück auf ~26,45 USD. Eine anschließende Erholungsbewegung führte den Silberpreis schließlich zurück auf über 27 USD. Am heutigen Handelstag wurde im Rahmen dieser (Aufwärts-)Korrektur im Bereich von ~27,62 USD ein neues Bewegungshoch gebildet.
Platin - ISIN: XC0009665545 Kursstand: $1.427 Betrachten wir zuerst das mögliche Eigenleben von Platin im Vergleich zu Gold. Hier ein 3-Jahreschart mit Wochendaten. Es ist deutlich zu erkennen wir si..
Gold (in USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) konnte in den letzten Tagen ausgehend vom Tief bei ~1.554,42 USD einen Anstieg bis auf ~1.596,80 USD vollziehen. Ein unmittelbar darauffolgender Rücksetzer endete bei ~1.577,70 USD. Schließlich setzte das Gold die eingeschlagene Aufwärtsbewegung wieder fort und notiert zum Zeitpunkt dieser [...]
Rückblickend zur vergangenen Analyse vom 15. Mai konnte das südafrikanische Minenunternehmen Harmony Gold Mining Co. Ltd. in nahezu charttechnischer Perfektion eine Erholungsbewegung einleiten, welche sich wie anhand einer Schablone an den damals skizzierten Kursverlauf orientierte. Zu Verdeutlichung sind im unteren Chartbild die damaligen [...]
Das kanadische Minenunternehmen Goldcorp. durchbrach bereits Mitte Mai und dann letztlich Anfang Juni nochmals die seit 2004 etablierte Abwärtstrendlinie mit aller Deutlichkeit. Das Big Picture erscheint somit in gar keinem einladenden Bild und der seit Beginn des laufenden Handelsjahres beschleunigte Abwärtstrend leitet mehr und mehr eine [...]
Der Öl-Brent-Future korrigiert im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 30. Mai weitaus tiefer als zunächst angedacht. Das damals generiert Verkaufssignal führte mitsamt Bruch der Unterstützung zu Abgaben bis 88,49 USD. Seit Ende Juni schließlich sorgten wiederum die Käufer für anziehende Preise und das Ringen um die 100,00-USD-Marke geht in eine [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 4. Juni gelang es dem NYSE Arca Gold Bugs Index letztlich nicht das Widerstandsniveau bei 480,00 Punkte zu erreichen. Ein klares Zeichen von Schwäche, da auch eine zweite Attacke in Richtung dieses Niveaus erneut knapp oberhalb von 460,00 Punkten stoppte. Zwar können erneute Stabilisierungsversuche nicht [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral einzuschätzen. Erst ein Ausburch durch das Maitief bei 1.526,7 würde das Chartbild auf negativ drehen. Es wäre dann von einem weiter fallenden Goldpreis auszugehen. Das Chartbild würde auf positiv drehen, wenn das Junihoch bei 1,642,4 überschritten wird.Der unten abgebildete [...]
Gold (USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) ging gestern Donnerstag auf der Unterseite auf Tuchfühlung mit einer möglichen Kurszielprojektion im Stundenchart (~1.553 USD) und fiel schließlich bis auf ~1.554,42 USD. Auf diesem Niveau entschlossen sich Bulle und Bär, eine Aufwärts-Korrektur einzuleiten, sodass zu später Stunde - nach dem [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Kursverlauf des international tätigen schweizerischen Bergbauunternehmen Xstrata Plc. bleibt in einer schwachen Verfassung und somit setzte sich erwartete Kursrichtung der letzten Analyse vom 16. Mai in Richtung Süden weiter durch. Die Aktie tendierte dabei in Richtung der bereits im letzten Jahr getesteten Unterstützung bei 815,00 Pence. Das [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der Preis für Gold (USD je Feinunze = 31,1035 Gramm; GTM; Spot) befindet sich grob gesprochen seit den letzten Wochen in einer ca. 110/115 USD umfassenden Handelsspanne zwischen ~1.526 auf der Unter- und ~1.634/1.640 USD auf der Oberseite. … Der Preis für Silber markierte Ende Juni 2012 ein Tief bei ~26,10 USD und setzte zu einer Erholung an, die [...]
Future auf Mais im Endloskontrakt - Kürzel: C - ISIN: XC000A0AEZE1 Börse: CBOT in US-Cent /Scheffel / Kursstand: 775,25 US-Cent Nach einem Fehlausbruch nach unten aus der mehrmonatigen Seitwärtsrange..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral einzuschätzen. Erst ein Ausburch durch das Maitief bei 1.526,7 würde das Chartbild auf negativ drehen. Es wäre dann von einem weiter fallenden Goldpreis auszugehen. Das Chartbild würde auf positiv drehen, wenn das Junihoch bei 1,642,4 überschritten wird. Der unten abgebildete [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Gold - ISIN: XC0009655157 Kurs: 1.292,32 Euro pro Feinunze Nach dem Rekordjahr 2011 geht es in der ersten Jahreshälfte 2012 sichtbar gemütlicher zu beim Goldpreis. Er pendelt sich in Euro gerechnet w..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Im Zuge der dreiwöchigen HUI-Konsolidierung kam auch Goldcorp. unter die Räder. Das kanadische Minenunternehmen verlor ausgehend vom Juni-Hoch gut 14% und damit etwas mehr als der HUI selbst, der nur 12,6% einbüßte. In der Erstanalyse vom 12. Juni "Goldcorp. mit Trendwende-Avancen" hatte ich auf diesen Kursverlust hingewiesen. Zitat: "Aktionäre und [...]
Der Goldpreis überzeugt derzeit schlich und einfach nicht. Eigentlich "hätte“ der Preis ja schon längst - Dank europäischer Schuldenkrise, drohendem Euro-Crash und schleichendem allgemeinen System-Crash - bei mind. 9.845,16 USD/OZ notieren und in den parabolischen Anstieg übergehen müssen. Doch wie wir sehen, sehen wir so gut wie nichts. Seit dem [...]
Nach einer gescheiterten SKS-Formation fiel Platin bis 1.375 $ und prallte dort nach oben hin ab. Es entwickelte sich eine Kaufwelle, die das Edelmetall über die Widerstände bei 1.417 $ und 1.448 $ antrieb. Aktuell konsolidiert Platin knapp unterhalb von 1.487 $ und steht somit kurz vor einem Kaufsignal. Bricht Platin über 1.487 $ aus, dürfte es zu [...]
Future auf Sojabohnenmehl im Endloskontrakt - Kürzel: SM Börse: CBOT in US-Cent/short ton / Kursstand: 454,10 US-Cent Der Future auf Sojabohnenmehl erreicht innerhalb der mehrmonatigen Rally jetzt wi..
Der HUI Index kam in den letzten drei Wochen bis Ende Juni unter Druck und fiel bis zum 28. Juni auf 407 Punkte zurück. Damit gaben alle 16 im HUI enthaltenen Minenaktien im Durchschnitt - ausgehend vom Juni-Hoch mit 465 - über 12% nach. Knüpfen die Minenwerte damit an die Abwärtsbewegung seit September 2011 an, die genau genommen "offiziell" noch [...]
Future auf Kaffee im Endloskontrakt - Kürzel: KC - ISIN: US6289851031 Börse: CME in US-Cent/pound / Kursstand: 180,45 US-Cent Rückblick: Seit dem Tief bei 41,50 US-Cent Ende 2001 befindet sich der Fu..
Das Gold ist nach den kräftigen Kursgewinnen der letzten Tage an der Trendlinie angekommen. Diese Linie ist weniger signifikant als die Widerstandslinie bei ca. 1.640 USD. Diese Marke sollte in den kommenden Tagen getestet werden. Ein Ausbruch über den Widerstand würde weiteres Potenzial bis ca. 1.680 USD eröffnen. Die Dynamik der jüngsten Bewegung [...]