In den zurückliegenden 5 Wochen hat Platin einen kleinen inversen SKS Boden ausgebildet. Das ganze im Bereich einer Unterstützungslinie, die bei 1,450 $ verläuft. Charttechnisch ergibt sich eine Progn..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Platin bildete in den letzten Tagen eine bullische Schulter-Kopf-Schulter-Formation aus, die am vergangenen Donnerstag vollendet wurde. In der Spitze stieg der Wert anschließend bis 1.500 $ und läuft aktuell an die Ausbruchsmarke zurück. Ausgehend von 1.470 $ sollte Platin wieder nach Norden drehen und so den Ausbruch und möglichen Trendwechsel [...]
Das kanadische Minenunternehmen Eldorado Gold Corp. lieferte erst Ende Mai mit dem Bruch der Unterstützung bei rund 13,35 USD auf Wochenschlusskursbasis ein starkes Verkaufssignal. Glücklicherweise blieben jedoch starke Anschlussverkäufe aus und die Aktie nutzte die vergangenen Handelswochen um die vorangegangenen Verluste zu relativieren. Dabei [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral bis leicht positiv einzuschätzen. Aus kurzfristiger Sicht besteht Aufwärtspotential bis in den Bereich von 1.680 $. Das Chartbild würde sich jedoch dann deutlich verschlechtern, wenn das aktuelle Wochentief bei 1.582,7 unterschritten wird. Der unten abgebildete Chart ist der [...]
Gold - ISIN: XC0009655157 Kursstand 1.629,83 $ Gold verdient jetzt wieder erhöhte Aufmerksamkeit, das Edelmetall steht exakt an einer zentralen Hürde. Am Widerstandskreuz bei 1.630 - 1.640 $ liegen d..
Der Kursverlauf der kanadischen Silbermine Pan American Silver ist übergeordnet noch immer als klar bearisch anzusehen. Der primäre Abwärtstrend seit dem Hoch vom Frühjahr 2011 ist dabei unverändert intakt und somit erscheint die jüngste Erholung auch geradezu schwach im Kontext der zuvor erfolgten Verluste. Aktuell erreicht die Aktie den [...]
Der Goldpreis steigt wieder. Aber er quält sich doch sehr. Seit den Jahrestiefs am 16. Mai konnten sich die Kurse bis heute nur um magere 98 USD bzw. 6,4% erholen. Vergleicht man diese Entwicklung mit den Gegenbewegungen mit dem September/Oktober 2011 sowie dem Januar 2012, stellt man fest, dass die nun einmonatige Aufwärts- und Gegenbewegung [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
MUNICH, GERMANY -- (Marketwire) -- 06/14/12 -- TVP Solar setzte sich gegen über 3000 Unternehmen aus China, Europa, Nordamerika und Indien durch und erhielt den renommierten Intersolar-AWARD für seinen MT-Power-Panel, das als innovativstes Produkt in ...
… doch mit dem gestrigen Abverkauf muss sich in den nächsten Tagen zeigen, ob dies nochmals gelingt und eine nachhaltige Stabilisierung tatsächlich erreicht werden kann. Denn lang Zeit kannte das Explorations- und Entwicklungsunternehmen Sandspring Resources Ltd.nur eine Richtung und die lautete abwärts. Es schien beinahe als würde die Aktie früher [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. glänze im Sinne der Technischen Analyse und setzte seine Talfahrt im Hinblick zur letzten Analyse vom 18. April weiter fort. Dabei korrigierte die Aktie weiter abwärts bis zu den damals skizzierten Korrekturzielmarken bei 39,20 und darunter bis 36,00 USD. Im Tief wurde bislang ein Niveau bei 34,82 [...]
Der Bereich um 1.620 USD hat den Widerstand geleistet, der zu erwarten war. Das Gold konnte zwar in der Spitze bis ca. 1.640 USD steigen, scheiterte aber zunächst an der technischen Marke. Die anschließende Abwärtsbewegung führte nicht mehr ganz in den Bereich der Unterstützung. Inzwischen notiert das gelbe Metall erneut am Widerstand. Somit sollte [...]
Weil ich im Blog long auf Gold und short auf Kaffee positioniert bin. Der vor 4 Handelstagen im Live Trading gekaufte 6,5fach gehebelte Turbo Calls (WKN VT31BY) auf Gold langsam in Profit ... aktuell ..
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Future auf Baumwolle im Endloskontrakt - Kürzel: CT - ISIN: XC000A0AEZK8 Börse: NYBOT in US-Cent/pound / Kursstand: 75,71 US-Cent Die komplette Rally seit Februar 2010, welche den Baumwollpreis auf e..
Beim Silberpreis herrscht seit einigen Wochen sprichwörtliche Bewegungsarmut und dies obgleich es durchaus als Metall der Volatilität gilt. Im Hinblick zum großen Bruder Gold fehlen bislang noch jegliche Bewegungsimpulse die eine tendenzielle Fortsetzung der eingeschlagenen Richtung befürworten würden. Somit bleibt das harren der Dinge die da [...]
Die Aktie von Goldcorp. kam ab den Allzeithochs im September 2011 bei gut 56 USD in den letzten Monaten deutlich unter Druck. Der Kurs rutschte bis Mitte Mai 2012 um über 40% auf fast 32 USD ab. Das sieht übel aus! Im langfristigen Kontext des Wochen-Charts relativiert sich die jüngste Abwärtsbewegung allerdings. Hier sahen wir eine ganz "normale [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Unverändert schwach präsentiert sich das kanadische Minenunternehmens Kinross Gold Corp. und lässt wie in der vergangenen Analyse vom 27. April unlängst auch getitelt jegliches Käuferinteresse vermissen. Der Rückgang unter das damalige Tief bei 8,62 USD ließ folglich nicht lange auf sich warten und der angenommene Rückgang bis zur Unterstützung bei [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Der in der damaligen Analyse vom 25. April erwartete Bruch der Unterstützung bei 4,55 EUR erfolgte am 9. Mai mit einem schwungvollen Abverkauf. Es folgten weitere Abgaben bis 3,83 EUR und somit wurde auch bereits das darunter liegende Korrekturziel von 3,88 EUR abgearbeitet. Seit diesem zog die Aktie wieder an und erreichte während der vergangenen [...]
Unterhalb von 30,00 $ bleibt Silber in einer Konsolidierung im Abwärtstrend. Diese Marke könnte nach einem Anstieg über 28,92 $ erneut erreicht werden. Doch erst der Ausbruch über 30,00 $ wäre bullisch zu werten und würde Potential bis 31,24 $ und 33,80 $ auslösen. Ein Scheitern an 30,00 $ dürfte dagegen zu einem weiteren Test der 27,95 $-Marke [...]
Nach dem nächsten Abwärtsschub unter das letzte Zwischentief bei 12,39 USD rutschte das kanadische Minenunternehmen Silver Standard Resources Inc. erwartungsgemäß weiter ab und viel im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 7. Mai nahezu exakt zur anvisierten Marke von 10,00 USD zurück. Bei 10,30 USD stoppte der Abwärtsimpuls und seither zieht die [...]
Das Chartbild des Goldmarktes ist aus Sicht des Wochencharts als neutral bis leicht positiv einzuschätzen. Aus kurzfristiger Sicht besteht Aufwärtspotential bis in den Bereich von 1.680 $. Das Chartbild würde sich jedoch dann deutlich verschlechtern, wenn das Vorwochentief bei 1.566,3 unterschritten wird. Der unten abgebildete Chart ist der [...]
Sollte es nach den jüngsten Kursrückgängen zu einer Reaktion nach oben kommen, so liegen die nächsten unmittelbaren Hürden nun bei ~1.268 // ~1.283/84 // ~1.289/90 sowie bei ~1.295/96 EUR (= Zwischenhoch sowie Fibonacci-Korrekturretracements im Stundenchart). Nun zur Unterseite: Ein Bruch von ~1.245 EUR (= zugleich gestriges Tagestief sowie [...]
Kurzfristig liegen nun - unter Berücksichtigung des gestrigen Kursverlaufes - unmittelbare Widerstände bei ~1.587/88 // ~1.597/98 und ~1.607/08 USD. Unterhalb dieser angegebenen Marken regiert sozusagen der "Kurzfrist-Bär". Doch nun zur Unterseite: Fällt das Gold zurück auf das gestrige Tagestief im Bereich ~1.554 USD und hat es dort keine [...]
Nach einer längeren Zeit der Behauptung gegen den Verkaufsdruck, welcher bis vor wenigen Tagen noch auf zahlreichen Minen lag, kennzeichnete sich das chinesische Minenunternehmen Zijin Mining Group Co. Ltd. bis zur letzten Analyse vom 20. April durch eine sich damals anzeichnende Stabilität. Kurze Zeit später, am 27. April, begann jedoch ein [...]
Heute Nachmittag - besonders gegen 16:00 Uhr MEZ +/- 5 Minuten - könnte es auf Grund der vorliegenden Terminlage zu ein paar Zacken im Goldchart kommen. Kann, aber muss selbstverständlich nicht. Nun zur Oberseite: Prozyklisch gedacht würde ein Anstieg über das gestrige Tageshoch (~1.641 USD) sehr wohltuend wirken. Die zuletzt besprochenen möglichen [...]
DRD Gold lässt leider noch immer jegliche Aufwärtsdynamik im Hinblick zur vergangenen Analyse vom 23. März vermissen. Dementsprechend notiert die Aktie noch immer unterhalb des letzten Zwischenhochs bei 0,61 EUR. Dennoch blieben mit Ausbruch nach unten aus dem Aufwärtstrendkanal größerer Verluste aus und die jüngste Stabilisierung am gleitenden [...]
Palladium konnte Anfang Juni aus einem steilen Abwärtstrendkanal ausbrechen und dank einer bullischen W-Umkehr, die mit dem Ausbruch über 623 $ aktiv wurde, weiter an Boden gut machen. Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt jedoch intakt. Oberhalb von 623 $ kann Palladium bis auf 647 $ ansteigen, ehe hier mit einer deutlichen Korrektur und ggf. der [...]
Das ohnehin mit relativer Stärke glänzende nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. konnte im Hinblick zur Analyse vom 11. April weitere Verluste bis unter die Unterstützungsmarke bei 54,00 USD verhindern und korrigierte nicht weiter sondern setzte oberhalb von 55,00 USD zu Beginn des Monats Mai zu einer bis heute andauernden Aufwärtsbewegung [...]
Der Unterstützungsbereich um 1.520 USD hat gehalten, obwohl es für kurze Zeit danach aussah, als könne die Unterstützung nicht verteidigt werden. Mit dem jüngsten Anstieg hat sich die Lage beim Gold wieder deutlich verbessert. Der MACD-Indikator hat ein klassisches Kaufsignal generiert, was nach dem starken Anstieg allerdings zu erwarten war [...]
Nächste wichtige Hürden für den Goldpreis in Euro ergeben sich nun bei ~1.314, ~1.321, 1.344 und schließlich bei ~1.374/75 EUR je Feinunze. ...Sollte der EUR-Goldbulle vor der nächsten Hürde (=1.314) zunächst zu viel Respekt haben, dann wäre ein temporärer Rücksetzer bis evtl. ... denkbar.
Nachdem die Goldminenaktien seit Oktober 2011 regelrecht verprügelt wurden und im Durchschnitt um 41% einbrachen, scheint sich der Markt jetzt langsam wieder zu stabilisieren. Zumindest steigt der Leitindex HUI seit dem Jahrestief am 16. Mai ab 372,74 Punkte, welches zugleich dem tiefsten Stand seit Januar 2010 entspricht, um über 20% auf über 450 [...]
Wenn in den Medien vom Ölpreis die Rede ist, dann ist damit das Leichtöl, man sagt auch Rohöl (Crude Oil) gemeint. Öl wird an den Terminmärkten über Futures gehandelt. Die wichtigsten Rohöl-Kontrakte..
Das Gold Seminar - "Gold - Die Chance des Jahres 2012" http://www.godmode-trader.de/nachricht/Gold-Die-Chance-des-Jahres-2012,a2847305,b1.html Die Prognose - "Gold - Rallysignal mit Kurszielen von 1...
GOLD - ISIN: XC0009655157 Kursstand: 1.625,60 USD Gold konnte eine Dreieckskonsolidierung am vergangenen Freitag dynamisch nach oben durchbrechen und direkt im Anschluss über den mittelfristigen Abwär..
Die bereits in der letzten Analyse vom 8. Mai angesprochene Stabilität der Yamana Gold Inc. Aktie macht sich auch im Umfeld der gegenwärtigen Erholungsimpulse bemerkbar. Wenngleich die Aktie unter 13,62 USD weiter bis unter die nächste Unterstützung bei 12,80 USD zurückfiel, blieb nach dem Tief bei 12,68 USD weiterer Verkaufsdruck aus und die Aktie [...]
Für die Silberbullen lauert nun eine erste namhafte Hürde im Bereich ~28,90/29 USD. Ein Überwinden dieser Zone könnte perspektivisch Aufwärtspotenzial bis ~30,35 USD sowie 30,86 USD aktivieren. Potenzielle zwischengeschaltete "Rauchpausen" in den unteren Zeitfenstern könnten bei ~29,67 USD abgehalten werden ... Nun zur Unterseite: Ein Bruch von [...]
Auch in Euro gemessen kommt Silber seit über einem Jahr auf keinen grünen Zweig. Anleger innerhalb der Eurozone, die ihre Silberbarren- und münzen mit harter Gemeinschaftswährung bezahlt haben, müssen bis heute - seit den Hochs im April 2011 bei 34 EUR - ein Minus von 34% verkraften. Zeitweise waren es sogar im Oktober 2011 43%. Was also tun? Jetzt [...]