• Samstag, 17 Mai 2025
  • 09:16 Frankfurt
  • 08:16 London
  • 03:16 New York
  • 03:16 Toronto
  • 00:16 Vancouver
  • 17:16 Sydney

Rohstoff-Bulletin: Backwardation - Contango

07.06.2007  |  Eugen Weinberg
Rohstoffe werfen anders als andere Finanzanlagen keine ordentlichen Zinserträge bzw. Dividenden ab. Deshalb kommt bei Rohstoffinvestments dem Konzept der so genannten ´"Roll yield" eine besondere Bedeutung zu. Dieses hängt entscheidend vom Verlauf der Terminkurve ab. Wir analysieren, welche Faktoren diesen Verlauf bestimmen und kommen zu der Einschätzung, dass der wichtigste Rohstoffmarkt Rohöl in den kommenden Jahren eher im Contango verharren wird.


Lagerbestandsdaten dürften positiv überraschen

Nach kurzer Korrektur haben die Rohölpreise zuletzt wieder angezogen. Aktuell belastet ein aufziehender Sturm über Oman. Sollte dieser glimpflich verlaufen, sind u.E. die Chancen für eine Fortsetzung der Abwärtstendenz gut. Die Lagerbestandsdaten des American Petroleum Institute (API), die zur Zeit weit über den Vorratszahlen der Energy Information Administration (EIA) liegen, lassen erwarten, dass die am Markt vorwiegend beachteten EIA Daten in den kommenden Wochen eher positiv überraschen werden.

Open in new window

Benzinpreise auf kurze Sicht eher fest

In den letzten Jahren wurde in den Raffinerien die Benzinproduktion zugunsten von Mitteldestillaten herunter gefahren, da die Marge bei Mitteldestillate höher war. Raffinerieausfälle führten dann zu einem Engpass am Benzinmarkt. Die Benzinpreise dürften auch auf mittlere Sicht auf hohem Niveau verharren.


Industriemetalle: Konzentrationsgrad im Fokus

Die gute Ertragslage begünstigt eine Fusionswelle an den Rohstoffmärkten. Der Konzentrationsgrad ist aber in den letzten Jahren weniger stark gestiegen als gedacht. Am Nickelmarkt liegt ein enger Zusammenhang zwischen hohem Konzentrationsgrad und Wettbewerbsintensität, sprich Preismacht, nahe.


Silber bleibt attraktiv

Eine nahezu stagnierende Minenproduktion, eine hohe industrielle Nachfrage und nicht zuletzt ein gestiegenes Interesse der Finanzinvestoren haben den Silbermarkt unterstützt. Im Einklang mit Gold - der Verbund hat sich in den letzten Monaten weiter verengt - sehen wir in der zweiten Jahreshälfte weiteres Aufwärtspotential.


Unsere Prognosen auf einen Blick: in Zahlen

Open in new window


Unsere Prognosen auf einen Blick: in Zahlen

Open in new window

© Eugen Weinberg
Senior Commodity Analyst, Commerzbank AG






Diese Ausarbeitung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie soll lediglich eine selbständige Anlageentscheidung des Kunden erleichtern und ersetzt nicht eine anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung der Ausarbeitung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)