• Samstag, 24 Mai 2025
  • 12:36 Frankfurt
  • 11:36 London
  • 06:36 New York
  • 06:36 Toronto
  • 03:36 Vancouver
  • 20:36 Sydney

CRB Index + S&P GSCI Commodity Index

15.09.2008  |  Jens Rabe
- Seite 3 -
Wenn wir in vielen Foren und auf Websites nach wie vor lesen, dass beispielsweise Silber und Gold noch in diesem Jahr (!) neue Höchstpreise erzielen sollen, dann fragen wir uns ernsthaft, wie und von wem dies zu realisieren sein soll? Woher soll die Nachfrage kommen, die in 15 ½ Handelswochen eine Bewegung von nahezu 100% im Silber auslösen soll? Wer kauft in den kommenden Wochen soviel Erdgas, dass eine Bewegung von +80% wahrscheinlich ist? Woher kommt die Nachfrage nach Weizen, dass die Preise wieder um 100% ansteigen werden? Usw.

Ein weiterer Punkt, den wir derzeit stark beobachten ist das Sentiment. Landläufig scheint die Tatsache, dass sich die Rohstoffe derzeit im Crashmodus befinden, noch nicht angekommen zu sein. Sie können selbst einen Test durchführen und einfach einmal ihren Bekanntenkreis nach der gegenwärtigen Entwicklung bei den Rohstoffen befragen. Wahrscheinlich werden Sie von einigen informierteren Zeitgenossen hören, dass der Ölpreis etwas zurückgekommen ist, aber sonst werden die meisten Teilnehmer ihrer Umfrage davon ausgehen, dass Rohstoffe nach wie vor „en vogue“ sind. Was uns derzeit eindeutig fehlt, ist die Aufgabestimmung. Von einer Stimmung wie zu Beginn der Hausse in den Jahren 1999-2001 sind wir meilenweit entfernt. Auch dazu sollen einige Charts dienen. Die Charts zeigen anhand eines einfachen Sentimentindikators die bullische Meinung der Masse der Marktteilnehmer anhand einer Prozentzahl. Eine hohe Prozentzahl zeigt an, dass viele Marktteilnehmer bullisch sind und umgekehrt.

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Open in new window

Im positivsten Fall kann man die obigen Zahlen als neutral betrachten, aber keinesfalls als pessimistisch. Nach einer mehrjährigen sehr starken Aufwärtsbewegung und einem anschließenden Crash sind aber erfahrungsgemäß Sentimentwerte nötig, welche sich deutlich im unteren Bereich (20%-30%) bewegen, damit von einer Bodenbildung ausgegangen werden kann. Betrachten Sie dazu noch einmal den obigen Chart von CBOT Weizen. Die bereits am Anfang beschriebene Situation im Jahr 2004 brachte einen Einbruch des Sentiments bis auf 15% mit sich. Aktuell bewegt sich das Sentiment dagegen immer noch bei 46%!


Fazit:

Fassen wir alle Punkte zusammen, dann ergeben sich unserer Meinung nach derzeit sehr viele lukrative Gelegenheiten für aktive Händler. Dabei sollte man sich allerdings nicht auf das Erkennen möglicher Böden fokussieren, sondern sich an den übergeordneten Trends orientieren und diese sind eindeutig -wie dargelegt- nach unten gerichtet. In den kommenden Wochen halten wir daher besonders Strategien die auf das Verkaufen von Optionen (Calls) sowie ausgewählte Shortpositionen setzen, für aussichtsreich. Viele Rohstoffe mögen kurzfristig überverkauft sein und daher zu Gegenreaktionen neigen. Diese Bewegungen sollte man dann aber eben nicht als Gelegenheit zum Aufbau mittelfristiger Longpositionen sehen, sondern als Chance zum Aufbau von Shortpositionen oder besser noch Stillhalterpositionen.



Börsenreise Chicago 18.-25. Oktober 2008

Zum Abschluss möchten wir unsere Leser noch einmal auf die Börsenreise im Oktober nach Chicago erinnern. Aktuell ist nur noch 1 Platz verfügbar, Anmeldeschluss ist Freitag, der 19.09.2008. Wer sich wirklich und ernsthaft für Börse und Börsenhandel interessiert, der sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen.


Highlights aus dem Programm:

Besuch der CBOT (Chicago Board of Trade) inklusive einem Gang direkt auf das Handelsparkett während der Handelssession.  Dies werden sie in keinem Reisebüro der Welt buchen können, da seit 9/11 keine Besucher mehr auf den Floor dürfen, es sei denn, man hat eine persönliche Einladung eines Mitglieds der CBOT! Wir haben diese!

•  Besuch der CBOE (Chicago Board Option Exchange). Die weltgrößte Optionsbörse hat nach dem 9/11 ebenfalls ihre Pforten für Besucher geschlossen, es sei den man hat eine persönliche Einladung… Auch diese haben wir!

•  Besuch eines Brokers vor Ort in Chicago. Mehrere Vorträge von Börsenhändlern und Insidern die tagtäglich und teilweise seit mehr als 25 Jahren auf dem Tradingfloor der CBOT handeln.

•  Große Stadtrundfahrt inklusive Besuch des höchsten Gebäudes der Vereinigten Staaten.

•  Besuch in einem der ältesten (und besten) Steakrestaurants der Stadt. Wir haben dieses natürlich im Vorfeld ausgiebig getestet…

•  Besuch eines Sportereignisses wie sie es in Europa so nie erleben werden

•  Inklusive Flug ab Frankfurt Main und Zubringerflügen innerhalb von Deutschland

•  Inklusive Hotel (Hotel in einem der besten Stadtteile von Chicago)

Infos unter info@pit-trader.com anfordern!


© Jens Rabe
www.pit-trader.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)