Derweil der pure Performance-Wahnsinn im positiven Sinne am gesamten Edelmetallmarkt. Allen voran natürlich das Gold, welches nahezu Tag für Tag neue Rekorde erzielt. So auch heute wieder mit dem Anstieg über 4.200 USD. Die Rally nährt die Rally und somit blicken wir weiterhin nach oben. Wie zuletzt erst am 6. Oktober bemerkt, sollte sich nach dem Niveau von 4.157 USD (wurde gestern eingestellt) das Level von 4.442 USD eröffnen können.
Der Weg bleibt somit das Ziel und doch wird die Höhenluft zusehends dünner. Daher: Man muss früher oder später mit einer kräftigen Gegenbewegung rechnen. Umkehrsignale fehlen jedoch bisher und somit wäre aus aktueller Sicht erst unterhalb von 4.000 USD je Unze die Möglichkeit eines Korrekturstarts in Richtung 3.722 USD gegeben.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!