Falcon Metals Ltd.: Volltreffer im ersten Abzweig!

Rund fünf Meter oberhalb der eigentlichen Zielzone (T552) traf die Abzweigbohrung auf sichtbares Gold im Bohrkern.
Da der Bohrkern so gut ausgesehen hat, wurde er per Express-Analyse ausgewertet und es wurden 1,2 Meter mit 543 g/t Gold (17,46 Unzen Gold!!!) festgestellt:




Einschätzung:
Ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Zum einen haben wir bei der allerersten Bohrung die hochgradigen Treffer gesehen und die mineralisierten Zonen lagen genau dort, wo die Geologen sie vermutet haben. Nun die erste Keilbohrung in die oberste Zielzone und zack, der nächste Volltreffer.
Sicherlich sind 1,2 Meter dünn und die Zielzone ist tief, doch wir sprechen hier über eines der besten Goldfelder der Welt, wo dieser Fund getätigt wurde. Dort wurden Milliarden über Milliarden mit den hochgradigen Goldfunden in der Tiefe verdient. Der Gehalt mit über einem halben Kilogramm Gold je Tonne ist sensationell und wir befinden uns noch immer ganz am Anfang dieses Bohrprogramms!
Es stehen jetzt schon viele weitere Auswertungen an und die erste Abzweigbohrung ist noch nicht einmal abgeschlossen. Die Bohrung läuft noch und soll bis zu einer Tiefe von rund 670 Meter getrieben werden. Man erhofft sich, dass man dann die beiden tieferen Zielzonen (T600 und T643) ebenfalls durchteuft! Laut der heutigen Pressemeldung laufen bereits die Planungen für die nächste Keilbohrung und man wird versuchen, noch näher an das Faltenscharnier zu gelangen, wo sie sich möglicherweise zu klassischen Sattellagerstätte ausweitet.
Die Ergebnisse der verbleibenden Proben aus dem Haupt- und Keilbohrloch stehen noch aus und werden voraussichtlich Ende Juli erwartet.
Fazit:
Erst am vergangenen Donnerstag und Freitag habe ich auf diese Sondersituation hingewiesen und auch darauf, dass es nun schnell gehen kann.
Ich denke, da habe ich nicht zu viel versprochen!
Die Aktie reagierte heute mit einem Anstieg um 97% bei 8,6 Millionen gehandelten Stücken.
Das Unternehmen befindet sich nun inmitten einer der heißesten Goldfelder der Welt und konnte auf Anhieb zweimal treffen.
Das geologische Modell, das Falcon erstellt hat, hat also Hand und Fuß und das könnte eine super Gold-Entdeckung werden, wenn sich die Theorien weiterhin so eindrucksvoll in die Realität umsetzen. Die Aktie hat sich heute fast verdoppelt:

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.