Trump - China - Seltene Erden - Kupfer
Wie vor wenigen Stunden bekannt wurde, soll es einen frisch unterzeichneten Vertrag zwischen den USA und China für ein Handelsabkommen geben."Wir haben gerade mit China unterzeichnet", sagte Trump am Donnerstag während einer Rede beim "One Big Beautiful Event" im Weißen Haus.
Im Anschluss an die Veranstaltung erklärte US-Handelsminister Howard Lutnick gegenüber Bloomberg News, China werde "uns mit Seltenen Erden beliefern", und sobald dies der Fall sei, würden die USA "ihre Gegenmaßnahmen aufheben".
Lutnick sagte, der Deal, der "vor zwei Tagen unterzeichnet und besiegelt" wurde, sei die Vereinbarung, die im Mai in Genf getroffen wurde und "langsam ausgehandelt wurde".
Im Handelskrieg zwischen Washington und Peking schränkt China den Export kritischer Mineralien und seltener Erden in die USA ein. Chinas Dominanz in diesen Lieferketten löste im Westen große Besorgnis aus.
"Die USA sind in ihrem Zugang zu den Mineralien, die die Grundlage für ihre nationale Verteidigung, ihre wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und ihre Energiesicherheit bilden, äußerst gefährdet", sagte Gracelin Baskaran, Direktorin des "Critical Minerals Security Programmes" des "Center for Strategic and International Studies", im Mai in einer Aussage vor dem Finanzausschuss des US-Senats.
Baskaran warnte Anfang des Monats auch, dass ein Handelsfrieden zwischen den USA und China nur von kurzer Dauer sein könnte:
"Das Abkommen könnte zwar den Fluss schwerer Seltener Erden an westliche Verbraucher wieder aufnehmen, doch angesichts der Instabilität der Beziehungen zwischen den USA und China, insbesondere der Handelsbeziehungen, dürfte der Waffenstillstand nur vorübergehend sein".
"Die einzige langfristige Lösung für die Krise der Seltenen Erden besteht im Aufbau alternativer Lieferketten, die die Abhängigkeit von China verringern".
"Bis diese alternativen Lieferketten entwickelt sind, wird China seinen Einfluss behalten, was ein erhebliches Risiko für die US-Wirtschaft darstellt", sagte sie.
Trump deutete auch an, dass es mit Indien ein separates Abkommen geben könnte: "Wir haben einige großartige Deals. Einer steht kurz bevor, vielleicht mit Indien. Ein sehr großes. Wir werden Indien erschließen".
Diese Neuigkeiten sorgen heute in Australien für eine bessere Stimmung bei den Rohstoffaktien. Besonders die Schwergewichte der Branche wie eine Rio Tinto (+4,5%) oder eine BHP (+3,9%) konnten ordentlich zulegen. Schwächer zeigt sich Gold und Silber.
Stark auch der Kupferpreis. Dieser nahm, wie Dienstag noch vermutet Anlauf und konnte die 5 USD-Marke überwinden:

© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"
Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV
Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.



