• Samstag, 03 Mai 2025
  • 14:28 Frankfurt
  • 13:28 London
  • 08:28 New York
  • 08:28 Toronto
  • 05:28 Vancouver
  • 22:28 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 01.07.16

01.07.2016  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie

Nach einem ersten Rückschlag wegen des überraschenden Brexit-Votums haben sich die konjunktursensitiven Rohstoffsektoren Energie und Basismetalle rasch wieder erholt. Edelmetalle konnten ihre unmittelbar nach dem Brexit erzielten Kursgewinne sogar noch ausweiten, und Silber erreichte gar den höchsten Stand seit September 2014. Die Aufwärtstrends an den Rohstoffmärkten bleiben daher intakt.


Performance

Mit einem zweistelligen Plus zählen Rohstoffe zu den besten Assetklassen im ersten Halbjahr. In der letzten Handelswoche konnte der LBBW-Top-Ten-Index noch etwas Outperformance erzielen und profitierte dabei unter anderem von der hohen Gewichtung von Edelmetallen (Gold + Silber + Platin = 30%). Auch der hohe Anteil von Basismetallen (40%) wirkte sich positiv aus.


Energie

Die Marke von 50 US-Dollar je Barrel hat derzeit eine gewisse Anziehungskraft. Seit Mitte Mai pendelt der Preis für die Benchmark Brent um diese Marke herum. Offenbar ist dies ein neuer Gleichgewichtspreis - so lange, bis überraschende Entwicklungen den Markt wieder aus dem Takt bringen.


Edelmetalle

Der Gouverneur der Bank of England stellte eine Absenkung der Leitzinsen in Aussicht und schürte damit Erwartungen über eine neue Runde weltweiter geldpolitischer Lockerungsmaßnahmen aufgrund des Brexits. Gold und insbesondere Silber verteuerten sich daraufhin. Aber auch die Krise des Euro könnte demnächst wieder die Edelmetalle antreiben.


Basismetalle

Die Basismetallmärkte zeigen sich von den Diskussionen rund um den Brexit relativ unbeeindruckt. Kupfer verzeichnet den dritten wöchentlichen Preisanstieg in Folge und der Zinkpreis steigt sogar auf ein neues Jahreshoch. Neben Zink ist auch der Aluminiumpreis im bisherigen Jahresverlauf überdurchschnittlich gestiegen. Aufgrund eines wieder anziehenden chinesischen Angebotes halten wir diese Entwicklung jedoch nicht für nachhaltig.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)