• Donnerstag, 01 Mai 2025
  • 20:14 Frankfurt
  • 19:14 London
  • 14:14 New York
  • 14:14 Toronto
  • 11:14 Vancouver
  • 04:14 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar vom 12.05.2017

12.05.2017  |  Frank Klumpp (LBBW)
Strategie

Die laufende Handelswoche brachte eine leichte Erholung an den Rohstoffmärkten. Größere Makro-Faktoren standen nicht zur Debatte, weshalb man sich an den Rohstoff-Handelstischen den sektor-spezifischen Themen zuwenden konnte. Vor allem der Ölpreis ist nach dem volatilitätsarmen Jahresbeginn wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht, nachdem das OPEC-Treffen am 25. Mai immer näher rückt. Im Schlepptau der Ölpreise erholten sich auch die Basismetalle nach der durch China-Sorgen geschürten Preiskorrektur der vergangenen Wochen.


Performance

In diesem Kontext erholten sich die energielastigen GSCI-Indizes am kräftigsten, während die Pendants von Bloomberg und LBBW hinterherhinkten.


Energie

Nach dem kräftigen Sell-Out in der Vorwoche erholten sich die Preise zuletzt wieder. Die technische Überverkauftheit hat die Erholung sicherlich begünstigt, wenngleich eine Reihe von Nachrichten in der laufenden Woche "bullisch" zu werten waren. Inzwischen hat sich der nächstfällige Brent-Future über der 50-Dollar-Marke stabilisiert.


Edelmetalle

Der Abverkauf von Long-Wetten am Terminmarkt scheint beendet zu sein. Die Notierungen setzten ihre Talfahrt nur bis Dienstag fort und erholten sich seitdem. Silber stieg leicht von 16,11 USD im Tief auf derzeit 16,41 USD. Gold verteuerte sich von 1.216 USD im Tief auf 1.228 USD. Die Erholung dürfte sich voraussichtlich fortsetzen. Der aktuelle Zeitpunkt stellt deshalb eine günstige Gelegenheit für Anleger und Rohstoffeinkäufer in der Industrie dar.


Basismetalle

Nachdem schwächer als erwartete Außenhandelsdaten aus China die Basismetallmärkte zu Wochenbeginn noch belasteten, wendete sich das Blatt zum Ende der Woche. Angeführt von höheren Energiepreisen zogen auch die Notierungen der Basismetalle an. Auch der Nickelpreis zeigt sich wieder fester und verteidigte die Marke von 9.000 USD.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)