Auch wenn sich der Markt über den März hinweg seitwärts bewegt hat, konnten Anleger mit wenigen Investments im 1. Quartal besser fahren als mit der Anlage in Gold. Nach dem steilen Anstieg im Februar als viele Investoren in sichere Häfen flüchteten, scheint nun erst einmal Durchatmen angesagt zu sein. Oder geht dem Gold gar die Puste aus?
Die Marktbeobachter sind sich hier uneinig: Es gibt sowohl Gründe für weiter steigende als auch für fallende Kurse. Welche diese sind, und wie Anleger reagieren können, erfahren Sie in unserem heutigen X-perten-Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!