• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 19:51 Frankfurt
  • 18:51 London
  • 13:51 New York
  • 13:51 Toronto
  • 10:51 Vancouver
  • 03:51 Sydney

Globaler Stahlsektor hinkt bei grüner Umstellung hinterher

14:45 Uhr  |  Redaktion
Neue Hochofenkapazitäten von 303 Mio. Tonnen pro Jahr, die mit einem hohen Schadstoffausstoß einhergehen, befinden sich vor allem in den großen Stahlproduzenten Indien und China in der Entwicklung, wie neue Untersuchungen laut Reuters zeigen. Laut der in den USA ansässigen Denkfabrik Global Energy Monitor (GEM) ist die Stahlproduktion für etwa 11% der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich, während die weltweite Stahlnachfrage bis 2030 auf über zwei Mrd. Tonnen ansteigen soll.

Während die Technologie der sauberen Lichtbogenöfen bis dahin um 24% steigen soll, wird die Kapazität der Hochöfen um 7% zunehmen und 64% der weltweiten Gesamtproduktion ausmachen, schreibt Reuters. Die Denkfabrik warnte, dass die von Indien ergriffenen Maßnahmen für die Ökologisierung einer der umweltschädlichsten Industrien der Welt von entscheidender Bedeutung sein werden, da 57% aller neu zu entwickelnden Hochofenkapazitäten auf Kohlebasis entfallen. "Indien ist jetzt der Wegbereiter für die globale Dekarbonisierung der Stahlindustrie", sagte Astrid Grigsby-Schulte, eine der Autorinnen des Berichts, in einer Erklärung.

Die Maßnahmen der indischen Stahlindustrie werden darüber entscheiden, wie nah der Sektor dem Ziel der Internationalen Energieagentur kommt, bis 2030 38% der Öfen auf Lichtbogen umzustellen. China, der weltweit größte Stahlproduzent, baute im vergangenen Jahr rund 21 Mio. Tonnen neue Hochofenkapazität aus, während Indien weitere 10 Mio. Tonnen hinzufügte, wie aus Daten der GEM hervorgeht.


© Redaktion MinenPortal.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)