• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 13:13 Frankfurt
  • 12:13 London
  • 07:13 New York
  • 07:13 Toronto
  • 04:13 Vancouver
  • 21:13 Sydney

Basismetalle: Neues aus China

07.12.2015  |  Achim Wittmann (LBBW)
Konjunkturindikatoren fallen gemischt aus

Die Anfang der Woche veröffentlichten Einkaufsmanagerindizes in China hinterließen unterschiedliche Reaktionen. Das von der Statistikbehörde erhobene offizielle Barometer fiel auf 49,6 Punkte und verbleibt damit den vierten Monat in Folge unterhalb der Wachstumsschwelle. Am Markt war eine Stagnation bei 49,8 Punkten erwartet worden.

Höher als erwartet fiel mit 48,6 Punkten dagegen der von privatwirtschaftlicher Seite erhobene Caixin/Market PMI aus. Dieser ist mehr auf kleine bis mittelgroße Unternehmen aus dem nichtstaatlichen Sektor fokussiert und verzeichnete den höchsten Stand seit Juni, was als Zeichen einer gewissen Stabilisierung gedeutet werden könnte.

Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat ihre Prognose für das chinesische Wirtschaftswachstum für 2015 von 6,8% auf 6,9% angehoben. Angaben der ADB zufolge erweist sich der Konsum- und Dienstleistungssektor als zunehmende Stütze der Wirtschaft. Die Frage nach den Auswirkungen der strukturellen Veränderungen der chinesischen Wirtschaft auf die Rohstoffnachfrage gewinnt somit weiter an Bedeutung.

Open in new window

Reaktionen auf der Angebotsseite

Die Anfang der Woche veröffentlichte Meldung, wonach sich zehn der großen Kupferhersteller Chinas auf eine Produktionskürzung von insgesamt 350 Tausend Tonnen im nächsten Jahr geeinigt haben, vervollständigte die Reihe angekündigter Angebotskürzungen im Reich der Mitte.

Zuvor waren bereits sowohl auf dem Zink-, als auch auf dem Nickelmarkt konzertierte Aktionen seitens der größten Produzenten vermeldet worden, während die chinesische Aluminiumindustrie an die staatlichen Behörden appellierte, einen Teil des überschüssigen Angebotes aufzukaufen.

Open in new window

Das niedrige Preisniveau scheint nun auch die chinesischen Produzenten zum Handeln zu bewegen. Die angekündigte Kürzung macht rund 4,5% der chinesischen Jahresproduktion von raffiniertem Kupfer und etwa 2% des weltweiten Angebotes aus. Die Marktreaktionen auf die vermeldeten Angebotskürzungen sind vergleichsweise schnell wieder verpufft.

Scheinbar besteht eine vor dem Hintergrund der Erfahrungen auf dem Aluminiummarkt sicherlich nicht ganz unbegründete Skepsis, inwieweit die Ankündigen auch entsprechend umgesetzt werden. Für eine Erholung der Preise sind daher letztendlich positive Signale auf der Nachfrageseite unabdingbar.

Open in new window

© Achim Wittmann
Investmentanalyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)