Nachdem Gold letzten Herbst von 675 $ bis auf 825 $ anstieg, sah es so aus, als ob das gelbe Edelmetall für eine dringende Korrektur fällig wäre, aber diese kam nicht. Anstatt auf diesem Level zu verharren und den Anstieg zu "verdauen", stieg Gold weitere 100 $ pro Unze.
Wie Sie im Chart erkennen wurde Gold auf ein neues Rekordhoch "gestreckt"..., und ein scharfer, kurzfristiger Rückgang würde uns überhaupt nicht überraschen. Aber wie Sie ebenso sehen können, würde selbst eine Korrektur bis auf 750 $ pro Unze den gültigen Aufwärtstrend nicht verletzen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!