Der Industrierohstoff schlechthin in Form des Kupfers zeigt sich wie man sehr eindrucksvoll anhand nachfolgender Preischarts feststellt, seit geraumer Zeit von seiner schwachen Seite. Vom Hochpunkt des Februars 2011 bei 10.165 USD je Tonne weist die Tendenz klar abwärts. Aufgrund der erfolgten Bodenbildung um das Niveau von 6.700 USD herum etablierte sich zudem ein fallendes Dreieck auf Monatsebene, welches wie man sieht, durchaus noch einiges an Potenzial auf der Südseite in Aussicht stellen könnte.
Die Projektion der Spanne des Dreiecks nach unten abgetragen zeigt das durchaus noch vorhandene Abwärtspotenzial. Der unlängst erfolgte Ausbruch unter 6.700 USD darf hierbei als Startsignal der nächsten Abwärtsbewegung angesehen werden. Warum man sich deshalb für den nächsten Abwärtsmove bereitmachen sollte, erfahren Sie wie immer in der Tendenz zum Rohstoff.
Monatschart - CreatedUsing Guidants
Tendenz:
Mit der gestrigen Tageskerze formierte sich bei Kupfer exakt am Widerstandsbereich um 6.700 USD ein klassischer Shooting-Star (Umkehrkerze nach der Candlestick-Lehre) und könnte dementsprechend bereits der Startschuss einer neuer Abwärtswelle sein. Unterhalb des gestrigen Hochs von 6.734 USD sind daher unmittelbare Rücksetzer bis 6.321 USD denkbar. Das weitere Verhalten bzw. die Tendenz an diesem Punkt wird zeitnah an dieser Stelle erneut aufgegriffen. Doch zeigt die große Tendenz klar in die weitere Richtung.
Konträr dazu wäre ein Anstieg über 6.800 USD zu werten. In diesem Fall könnte Kupfer durchaus nochmals einen Angriff auf die Marke von 7.000 USD je Tonne starten. Doch spätestens von dort dürfte sich dann erneut eine Preisschwäche darstellen. Hinfällig wäre die bärische Tendenz nämlich erst bei einem Ausbruch über 7.131 USD.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!