Mit Spannung schaut der Markt heute auf die Zahlen des US-Aluminiumherstellers Alcoa. Aluminium wird vor allem im Flugzeugbau und der Automobilindustrie verwendet und die Nachfrage nach Aluminium ist somit ein wichtiger Indikator für die Konjunktur. Bereits in der letzten Woche hat Alcoa die Erwartungen an die Q1-Zahlen gedämpft. Mit welchen Zahlen der Markt bei Alcoa rechnet, erfahren Sie im Video.
Die Nervosität an den internationalen Aktienmärkten ist zurück. Der Dow Jones ist am Ostermontag unter 13.000 Punkte gefallen. Die Agenda der Konjunkturdaten aus Europa und den USA ist am Dienstag äußerst spärlich bestückt. Impulse sind daher von dieser Seite kaum zu erwarten. Am Abend wird sich der Blick dann von den makro- auf die mikroökonomischen Kennziffern richten. Denn nach der Schlussglocke an Wall Street macht traditionell Alcoa den Auftakt zur Berichtssaison für das abgelaufene Quartal.
Analysten erwarten, dass der vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Aluminiumverhütter im Auftaktvierteljahr einen Verlust von 0,04 Dollar je Aktie eingefahren hat. Im letzten Jahr stand noch ein Gewinn von 0,27 Dollar je Aktie zu Buche. Je nachdem, ob die Alcoa-Zahlen positiv oder negativ überraschen, wird die Messlatte für die Bilanzen anderer US-UNternehmen höher bzw. tiefer gelegt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!