Baader Markets TV: Die USA, Japan und die EU haben in dieser Woche Klage gegen China wegen der Ausfuhrbeschränkungen von "Seltenen Erden" eingereicht. Die Angst vor Versorgungsengpässen steigt weiter. Somit steigt auch der "Run auf die Minenprojekte". Weltweit gibt es schon mehr als 400 Explorations-Projekte. Mehr Informationen von Erik Hotz, Chefaktienhändler Baaderbank ...
97 Prozent des Marktes wird aktuell von China beherrscht. Deshalb hat das Land auch die Ausfuhrbeschränkungen eingeführt, was den Preis der "Seltenen Erden" stark anstiegen liess. Eine Konsequenz daraus ist nun die Klage der USA, Japan und der EU. Eine andere mögliche Konsequenz könnten Fusionen in der Branche sein. Ausserdem werden stillgelegte Minen wieder in Betrieb genommen. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich die Exploration dort wieder. Molycorp hat in einer Mine in Australien beispielsweise jüngst wieder die Produktion aufgenommen. Hier verrät Erik Hotz, wie der Anleger nun vorgehen könnte um von von der Preisentwicklung der "Seltenen Erden" zu profitieren.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!