Ausfuhrbeschränkungen treiben Preis für "Seltene Erden" an
16.03.2012 | DAF
Baader Markets TV: Die USA, Japan und die EU haben in dieser Woche Klage gegen China wegen der Ausfuhrbeschränkungen von "Seltenen Erden" eingereicht. Die Angst vor Versorgungsengpässen steigt weiter. Somit steigt auch der "Run auf die Minenprojekte". Weltweit gibt es schon mehr als 400 Explorations-Projekte. Mehr Informationen von Erik Hotz, Chefaktienhändler Baaderbank ...
97 Prozent des Marktes wird aktuell von China beherrscht. Deshalb hat das Land auch die Ausfuhrbeschränkungen eingeführt, was den Preis der "Seltenen Erden" stark anstiegen liess. Eine Konsequenz daraus ist nun die Klage der USA, Japan und der EU. Eine andere mögliche Konsequenz könnten Fusionen in der Branche sein. Ausserdem werden stillgelegte Minen wieder in Betrieb genommen. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich die Exploration dort wieder. Molycorp hat in einer Mine in Australien beispielsweise jüngst wieder die Produktion aufgenommen. Hier verrät Erik Hotz, wie der Anleger nun vorgehen könnte um von von der Preisentwicklung der "Seltenen Erden" zu profitieren.
Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen
© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG