Der Gold- und Silbermarkt ist seit Mitte vergangenen Jahres durch mehrfache Rückschläge gekennzeichnet. Dr. Ulrich Byszio, Inhaber der Handelsplattform coininvestdirect.com lässt sich dadurch nicht beirren: “Private Anleger nutzen jede Gelegenheit, ihre Goldpositionen aufzustocken.“
Auch Kasim Kara, Tradingexperte und Chartanalyst beim Onlinebroker xtb, sieht diese Preisrückschläge eher als Kaufgelegenheit: “Der Goldtrend ist langfristig noch voll in Ordnung, nach Elliot wird es bald eine weiter Preiswelle geben“. Beide diskutierten im Invest-Talk die Zukunft der Edelmetalle, die naturgemäß auf der Anlegermesse “Invest“ am 27. bis 29. April in Stuttgart eine wichtige Rolle spielen werden. Byszio erklärt die Rückschläge mit kurzfristigen Margin-Verbindlichkeiten von Finanzinvestoren. “Der physische Markt ist dagegen weitgehend stabil.“ Bei Silber herrscht jedoch mehr vorsicht.
Kara rät die Markten um den jetzigen Preis genau zu beachten: “Ein Rückschlag unter 29 Dollar je Feinunze könnte gefährlich werden“. Edelmetallhändler Byszio ist denn auch bei der Rollenverteilung von Gold und Silber eindeutig: “Gold ist klar der bessere Krisenschutz“.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!