• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 17:08 Frankfurt
  • 16:08 London
  • 11:08 New York
  • 11:08 Toronto
  • 08:08 Vancouver
  • 01:08 Sydney

Gazprom: Kein Interesse mehr an RWE?

09.12.2011  |  EMFIS
RTE Moskau - (www.emfis.com) - Eigentlich war eine intensivere Zusammenarbeit zwischen dem russischen Energie-Riesen Gazprom und dem Essener Versorger RWE fast schon beschlossene Sache. Jetzt jedoch ziehen über dem Vorhaben dunkle Wolken auf.

Wie die Nachrichten-Agentur Bloomberg unter Bezugnahme auf unternehmensnahe Kreise berichtet wurden die Gespräche zwischen den Russen und den Deutschen im Hinblick auf eine engere Zusammenarbeit bei Kraftwerken in Westeuropa vorläufig auf Eis gelegt. Die Kooperation betraf ursprünglich neue und bestehende Gas- und Steinkohlekraftwerke in Deutschland, Großbritannien und den Benelux-Staaten. Laut einer im Juli unterzeichneten Absichtserklärung sollten die Gespräche eigentlich mindestens bis Jahresende weitergeführt werden.


Sorgen über schwindende RWE-Gewinne in Deutschland

Ursächlich für den Abbruch der Verhandlungen waren in erster Linie die stark unter Druck geratenen Unternehmensgewinne der Essener im Heimatmarkt Deutschland. Durch den beschlossenen Atomausstieg entgehen RWE gewaltige Erträge, da es Strom aus steuerlich abgeschriebenen Kernkraftwerken fast zum Nulltarif gibt. Damit könnte dauerhaft Schluss sein und was das für die RWE-Gewinne bedeutet, belegten die letzten Quartalszahlen. Erschwerend hinzu kam sicherlich auch die milliardenschwere Kapitalerhöhung des Strom-Giganten, die zeigt, dass RWE mehr oder weniger dringend Geld braucht. Möglicherweise hat Gazprom wegen des zuletzt sehr schlechten Newsflow bei RWE Angst, dass die Kosten einer Zusammenarbeit vornehmlich bei den Russen hängen bleiben.

Der Abbruch der Verhandlungen ist für beide Unternehmen nicht das Gelbe vom Ei. RWE hätte sich auf diese Weise einen günstigeren Zugang zu russischem Gas sichern können und Gazprom hätte endlich einen Fuß in der Tür zum westeuropäischen Endkundenmarkt. Dass es zu dieser Win-Win-Situation kommt, ist nunmehr erheblich unwahrscheinlicher geworden.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)