• Montag, 19 Mai 2025
  • 05:53 Frankfurt
  • 04:53 London
  • 23:53 New York
  • 23:53 Toronto
  • 20:53 Vancouver
  • 13:53 Sydney

Peter Zihlmann: Gold kaufen, halten oder verkaufen?

08.10.2011  |  GoldSeiten
Im Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Gold 850 USD. Heute liegt die Kaufkraft des USD deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Gold müsste auf 2.650 USD stiegen (angenommene jährliche Inflation von 3%), um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen.

Der Bullenmarkt startete bei Gold gegen Anfang des Jahres 2002. Auf dem Weg von 255,30 USD auf das Allzeithoch von 1.921 USD (ein Anstieg um 760%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 30% abstürzte um dann wieder um 165% auf ein neues Allzeithoch zu steigen. Laut dem Assetmanager Peter Zihlmann ist der Bullenmarkt noch nicht vorbei! Vor einigen Wochen erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch. Der Experte rechnet kurzfristig mit einem Preisanstieg.

Open in new window

Die Entwicklung des Goldpreises verläuft nicht immer parallel zur der von Goldaktien. Zeitweise entwickelt sich der Goldpreis besser, dann wieder die Aktien von Goldunternehmen. Laut Zihlmann werden die Goldaktien in nächster Zeit besser abschneiden als der Preis des Metalls. Er hält viele Gold- und Silberunternehmen für extrem unterbewertet. Damit böten sowohl Explorer als auch Produzenten interessante Investmentmöglichkeiten.

Open in new window

Zihlmann zufolge scheint die jüngste Goldpreiskorrektur beendet, er rechnet während der kommenden Monaten mit neuen Allzeithochs. Der Assetmanager rät sowohl kurz- als auch langfristig zum Kauf des gelben Metalls.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)