Die Schweizer Privatbank Clariden Leu legt das erste mit physischem Gold hinterlegte Tracker Zertifikat in der Schweiz auf. Auch Kleininvestoren sollen durch das neue Partizipationsprodukt an den Entwicklungen des Goldpreises teilhaben können. Der neue ETC ist in CHF, EUR und USD erhältlich. Die Symbole lauten dementsprechend “GOLCH“, “GOLEU“ und “GOLUS“.
Jedes dieser Tracker Zertifikate hat den Basiswert von 1 Unze Gold. Die Emissionsgröße wird mit 100.000 Zertifikaten angegeben. Die Zeichnungsfrist für das neue Produkt läuft noch bis um 3. November 2010 um 15:00 Uhr. Die Laufzeit der Zertifikate ist unbegrenzt, die jährliche Managementgebühr beträgt 0,30%. Bereits ab einer Unze können Investoren die Rückzahlung der Zertifikate in Form von physischem Gold fordern. Die Kosten für die Auslieferung von dem physischem Gold gehen zulasten des Anlegers.
Zur Besicherung der Zertifikate ist der Emittent verpflichtet, physisches Gold in handelsüblicher Form zugunsten der Anleger im Rahmen einer Sicherungsübereignung auf den Sicherheitsnehmer zu übertragen. So wird sichergestellt, dass die unter den ausstehenden Zertifikaten bestehenden Zahlungsverpflichtungen des Emittenten jederzeit gedeckt sind, es besteht damit kein Emittenten-Ausfallrisiko. Verwahrt wird das physische Gold bei der SIX SIS AG in Olten.
Bei der Bank rechnet man offenbar auch mit weiterhin großem Interesse an Gold und mit steigenden Preisen. Dr. Peter Labhart, Head Alternative Investments bei Clariden Leu, äußerte sich jüngst wie folgt: “Weil sich die westlichen Industriestaaten hoch verschuldet haben, wird der Vertrauensverlust in Dollar und Euro weiter anhalten.“ Er rät zu einem Portfolioanteil von 4 bis 8 Prozent.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!