• Freitag, 07 November 2025
  • 05:05 Frankfurt
  • 04:05 London
  • 23:05 New York
  • 23:05 Toronto
  • 20:05 Vancouver
  • 15:05 Sydney

Aurubis AG - nahe dem Allzeithöchstkursen

26.10.2010  |  Christian Kämmerer
Die in der damaligen Analyse vom 9. August bereits laufende Konsolidierungsbewegung der Aurubis AG setzte sich zunächst länger als erwartet fort. Dennoch vollzog die Aktie im Anschluss an einen nahenden Abverkauf ein grandioses Comeback und stabilisierte sich, glücklicherweise aus Bullensicht, oberhalb der 30 Euro-Marke. Dieser Erholung folgte gar der Ausbruch über den noch immer ansteigenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 35,64 Euro) mitsamt jüngstem Ausbruch aus der großen Konsolidierungsformation. Weitere Details dazu im nachfolgenden Fazit.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Schlimmeres konnte vermieden werden und umso überraschender ist die derzeitige Kursnotiz der Aurubis AG nahe der Allzeithochs vom April bei 41,65 Euro. Aus aktueller Betrachtung heraus mitsamt der bereits eingangs erwähnten positiven Signale erscheint eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung durchaus möglich. Gelingt der Ausbruch über die letzten Hochs generieren sich umgehend weitere Kursaufschläge bis in die Region von 49 und dem folgend rund 56 Euro. Hingegen stärkere Abschläge bis unterhalb des Niveaus von 34,15 Euro eine direkte Wiederaufnahme der eigentlich abgeschlossenen Abwärtsbewegung initiieren wurde.

Wird in diesem Kontext auch noch das Unterstützungslevel von 30 Euro unterschritten, drohen weitere Abverkäufe bis mindestens 26,85 bzw. 25,30 Euro. Spätestens hier sollte sich der Kurs der Aktie wieder fangen, da unterhalb von 25 Euro zügig weitere Abschläge bis 21,50 Euro einzukalkulieren sind.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Oberhalb von rund 36 Euro bleibt das aussichtsreiche Setup der Aurubis AG bestehen und in Folge dessen sollte bei Einstellung der Allzeithochs vom April dieses Jahres weitere Kursanstiege folgen. Wie bereits im Fazit erläutert, ergibt sich mit neuen Allzeithöchstkursen weiteres Potenzial bis 49 und dem folgend rund 56 Euro.


Short Szenario:

Kippt die Aktie überraschend unter das Niveau von 34,15 Euro inkl. abermaliger Unterschreitung des 200-Tage-Durchschnitts bei derzeit 35,64 Euro drohen kurzfristige Abschläge bis zur Unterstützungszone von 30 bis 31 Euro. Unterhalb des Niveaus von 30 Euro wiederum sollten nochmals rund 5 Euro Abschlag zu Buche schlagen. Das prinzipiell seit 2003 bestehende Bullensetup erfährt ernste Risse und droht zu kippen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)