• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 22:40 Frankfurt
  • 21:40 London
  • 16:40 New York
  • 16:40 Toronto
  • 13:40 Vancouver
  • 06:40 Sydney

Gold ist noch lange nicht am Ende

15.09.2010  |  GoldSeiten
Beim Glücksspiel sollte man aufhören, so lange es noch bergauf geht, sonst ist man schnell alles wieder los. Und beim Anlegen in Gold? Seit zehn Jahren befindet sich der Goldkurs stetig auf dem Weg nach oben, kratzt derzeit immer wieder an der 1250-Dollar-Marke und scheint seinen Schwung noch nicht verloren zu haben. Wie lange wird das noch so gehen? Analysten sind optimistisch: durch seine Rollen als Währung, Rohstoff und Wertanlage ist Gold eine sichere Investition für die Zukunft.

Anlageexperten sehen Gold schon 2012 bei 1.350 USD pro Unze, einige sogar schon nächstes Jahr bei 1.400 USD. Grund dafür ist die immer noch schwächelnde Wirtschaft, die viele Anleger ihre Sicherheit in Gold suchen lässt. Das ist auch nichts Neues: während verschiedener Rezessionen war Gold schon immer eine der wenigen Anlageformen, die positive Ergebnisse erzielte.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)