• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 04:09 Frankfurt
  • 03:09 London
  • 22:09 New York
  • 22:09 Toronto
  • 19:09 Vancouver
  • 12:09 Sydney

Goldpreis steigt nach Ankündigung weiterer Anleihekäufe durch Fed

11.08.2010  |  GoldSeiten
Die amerikanische Notenbank verkündete, langfristige Anleihen und Hypothekenpapiere aufkaufen zu wollen, um die Wirtschaft weiter anzukurbeln. Dadurch verlor der US-Dollar gegenüber Euro und Yen an Wert und noch mehr Anleger setzen ihr Vertrauen jetzt in Gold, dessen Preis konsequenterweise stieg. Der Goldpreis stieg am Montag von 1.200 USD/oz beim New Yorker Börsenschluss am Dienstagnachmittag auf 1.205,60 USD/oz. Die amerikanischen Gold-Futures für Dezember stiegen um 5,10 USD auf 1.207,70 USD/oz.

Auch Silber zog an, es stieg im selben Zeitraum von 18,29 USD/oz auf 18,34 USD/oz, während Platin und Palladium fielen (von 1.540 USD/oz auf 1.536,50 USD/oz bzw. 475 USD/oz auf 473,50 USD/oz). Das Gold-Platin-Verhältnis sank auf ein 2½-Wochen-Tief: nun kaufen schon 1,28 Unzen Gold eine Unze Platin.


© Redaktion GoldSeiten.de
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)