Afrika konnte in den vergangenen Jahren mehr und mehr seinen Ruf als Krisenkontinent abschütteln. In vielen Ländern gab es aufgrund wichtiger struktureller Reformen erstaunliche Fortschritte in der wirtschaftlichen Entwicklung. Der an natürlichen Ressourcen reiche Kontinent lockte vermehrt internationale Investoren an, wozu nicht zuletzt der anscheinend unstillbare Rohstoffhunger Chinas beigetragen hat. Davon profitiert auch Kenia, das mit etwa 40 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichste und wirtschaftlich stärkste Land in Ostafrika.
Kenia hat die Finanz- und Wirtschaftskrise bislang relativ gut überstanden. 2009 dürfte das Wirtschaftswachstum 2,5 Prozent betragen haben, für 2010 gehen die Experten von einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 4,0 Prozent aus. Deutliche Zuwachsraten verzeichnen die Industrie und der Dienstleistungssektor, während die Bedeutung des Agrarsektors zurückgeht. Dennoch zählen Agrarprodukte und Rohstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs noch immer zu den für Kenia bedeutsamsten Exportgütern. Volkswirte sprechen dem Land erhebliches wirtschaftliches Potenzial zu.
Das MSCI Kenia Index Open End Zertifikat bildet den MSCI Kenya Index, der aus den größten kenianischen börsennotierten Unternehmen besteht, in Euro ab.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!